Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2016, 22:30   #1
BMWHarald
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2002
Ort: Fürth
Fahrzeug: BMW 735iA (11.89), BMW 750iL (12.91)
Standard Druckspeicher Niveauregulierung erneuern

Hallo Forum,

ich möchte die nächsten Tage die Druckspeicher der Niveauregulierung erneuern. Diese Aufgabe scheint ja nicht soo anspruchsvoll zu sein.

Meine einzigen Bedenken sind die Verschraubungen der Hydraulikleitungen. Bekommt man die, ohne die Leitung zu beschädigen ab?

Falls die Leitungen mit ziemlicher Sicherheit kaputt gehen, würde ich mir die Leitungen bereits im Vorfeld besorgen.


Was sagt Eure Erfahrung?


Danke und Gruß

Sascha
BMWHarald ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2016, 23:31   #2
heller-goisern
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von heller-goisern
 
Registriert seit: 07.10.2012
Ort: Bad Goisern Österreich
Fahrzeug: Bmw 750 i By 88 E32,BMW e38 750il By 94 Audi 3.0 S-Line Quattro,Yamaha Fjr 1300 ,Honda 750 k2 By 71, Puch250 SGSSBy 56, Benelli 500 Quattro By 76,
Standard Fahrwerk Druckspeicher Niveauregulierung erneuern

Hallo
Also ich würde die Leitungen gleich mit wechseln . Wenn du das auf einer Hebebühne machen kannst ,dürfte das Lösen der alten Verbindungen kein grosses Problem sein. Habe meine nach 27 Jahren ohne Probleme gewechselt.
heller-goisern ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2016, 18:09   #3
Steffen_e32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2011
Ort:
Fahrzeug: 740iA Individualserie 93/94 & 740iA LPG
Standard

Bei mir gingen die Verschraubungen direkt am Druckspeicher unterm Fahrzeug gar nicht auf, ohne die Mutter rund zu drehen. Da war die Überwurfmutter auf der Leitung festgerostet. Am Dämpfer hat es dann zum Glück geklappt.

Im Schraubstock mit viel Rostlöser und Flamme war dann die Leitung nochmal zuretten. Eine Leitung kostet immerhin auch 65€.
Steffen_e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2016, 19:13   #4
Marwin87
Mitglied
 
Registriert seit: 04.05.2014
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E32-735iL 03.90
Standard

Bei mir waren die Leitungen ordentlich mit den druckspeichern und federbeinen festgerostet. Im Auto hatte ich so gut wie keine Chance, hab alles ausgebaut und dann mein Glück versucht. Von den 4 Verschraubungen ging 1 ohne Zerstörung auf. Alle anderen waren bombenfest. Musste mir neue Schläuche kaufen, war echt besser so. Mit nem maulschlüssel gar keine Chance, ging nur mit ner großen knipex wasserpumpenzange...
Frohes Gelingen
Marwin87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2016, 19:38   #5
Aprilscherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Aprilscherz
 
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
Standard

Kann nur zustimmen, einfach unter der Bühne nur mit Glück hab mit Norbi mit schraubstock schon so richtig gewalttätig rumhantieren müssen.
Die schrauben sind dann hin.
Tip: es gab meine ich den schlauch nur noch für Modelle nach 90 , meine ich.aber es passen diese auch an die vor 90.
Als genereller tip.
__________________
...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet..

...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..

Geändert von Aprilscherz (03.11.2016 um 14:48 Uhr).
Aprilscherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2016, 23:28   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Kommt auf den Rost an. Manchmal bekommt man sie so los, manchmal hilft nur kpl. ausbauen und in den Schraubstock.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2016, 08:03   #7
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Empfehlung lautet auf Wechsel der Bomben mit Schläuchen, die altern ja auch mit. Die 130 Euro sollten drin sein.
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2016, 08:44   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

zur Zeit gibt es die ja noch, Ausfuehrung bis ca. 09/91bei Niveau (kein EDC)
37121137321
37121137322

danach
37131137190 Teilenummer ist nicht mehr lieferbar
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2016, 12:22   #9
BMWHarald
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2002
Ort: Fürth
Fahrzeug: BMW 735iA (11.89), BMW 750iL (12.91)
Standard

Hallo Forum,

danke für Eure hilfreichen Tipps.

Wie ich rauslesen konnte, ist es eher unwahrscheinlich, dass alles glatt geht und nix abreißt.

Werde mir die beiden Schläuche dann vorher zulegen.


Danke und Gruß

Sascha
BMWHarald ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2016, 11:50   #10
BMWHarald
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2002
Ort: Fürth
Fahrzeug: BMW 735iA (11.89), BMW 750iL (12.91)
Standard

Hallo Forum,

ich wollte mir gerade die beiden genannten Schläuche bestellen. Leider kann mein BMW-Händler die Leitungen nicht mehr besorgen.

Lt. ETK sind die Teilenummern noch vorhanden aber der Lagerbestand steht auf 0.


Was hab ich jetzt noch für Möglichkeiten?


Ratlose Grüße

Sascha
BMWHarald ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Druckspeicher HA wechseln / Pentosin erneuern HH750i BMW 7er, Modell E38 46 14.12.2016 09:17
E38-Teile: BMW 7er e38 Niveauregulierung Druckspeicher, guter Zustand! santa cruz Biete... 2 09.02.2016 00:06
E32-Teile: Druckspeicher und Regelventil für Niveauregulierung BMW-Dan Suche... 4 27.02.2011 17:00
Fahrwerk: Druckspeicher Niveauregulierung christian d BMW 7er, Modell E32 3 20.10.2008 21:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group