


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
21.11.2016, 16:42
|
#1
|
|
Aus Freude am Fahren
Registriert seit: 16.05.2006
Ort: München / Haarbach
Fahrzeug: Alpina B12 6.0 #061, E32 750i , Alpina B8 Coupé #60, E28 525e , E28 M535i Kompressor , E21 320 Alpina A3S , E39 525 Touring
|
e32 Innenraumbeleuchtung
Servus @ all,
ich habe jetzt schon länger gesucht und zum Thema nichts passendes gefunden...
Zum Auto: 750i, 04/1990
Zum Problem:
Innenraumlicht funktioniert nicht wenn man eine Tür öffnet - aber auch nicht wenn man mit der ZV das Fahrzeug öffnet.
Wenn aber das Stand- oder das Fahrlicht eingeschaltet ist funzt auch die Innenbeleuchtung wieder.
Weiteres Problem:
Wenn ich bei ausgeschaltetem Fahrlicht auf D schalte und losfahre ertönt der Gong mit der Anzeige "Kofferraum offen".
Wenn hingegen das Fahrlicht eingeschalten ist bleibt alles still und auch keine Anzeige.
Kann es sein dass das GM einen weg hat?
Über Anregungen würde ich mich freuen!
Gruß
monaco
__________________
Alle reden über das 5 Liter-Auto - ich hab eins
|
|
|
22.11.2016, 14:03
|
#2
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
GM/CCM hat einen weg..
|
|
|
23.11.2016, 10:24
|
#3
|
|
Aus Freude am Fahren
Registriert seit: 16.05.2006
Ort: München / Haarbach
Fahrzeug: Alpina B12 6.0 #061, E32 750i , Alpina B8 Coupé #60, E28 525e , E28 M535i Kompressor , E21 320 Alpina A3S , E39 525 Touring
|
Ist das GM und das CCM ein Modul oder zwei einzelne?
Gruß
monaco
|
|
|
23.11.2016, 11:31
|
#4
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Sind zwei einzelne, CCM ist neben dem LKM im Sicherungskasten. Und das GM sitzt unter der Rücksitzbank bzw unter dem Einzelsitz(wenn vorhanden)hinter dem Fahrer.
Edit: CCM= CeckControllModul..
Edit zwei: Die Schalter sind aber auf der richtigen Stellung? Also auf ,,Automatikmodus,, Schalter ganz vorne?
Geändert von Ich e32 (23.11.2016 um 12:16 Uhr).
|
|
|
23.11.2016, 15:54
|
#5
|
|
Aus Freude am Fahren
Registriert seit: 16.05.2006
Ort: München / Haarbach
Fahrzeug: Alpina B12 6.0 #061, E32 750i , Alpina B8 Coupé #60, E28 525e , E28 M535i Kompressor , E21 320 Alpina A3S , E39 525 Touring
|
Danke für die Antwort.
Schalter ist in der richtigen Stellung.
Innenraumbeleuchtung funktioniert ja auch beim Türe öffnen....
aber eben nur wenn das Abblendlicht oder das Standlicht eingeschalten ist.
Wenn Abblendlicht oder das Standlicht nicht eingeschalten sind dann bleibt auch die Innenraumbeleuchtung beim Türe öffnen dunkel.
Gruß
Stefan
|
|
|
27.12.2016, 15:12
|
#6
|
|
Aus Freude am Fahren
Registriert seit: 16.05.2006
Ort: München / Haarbach
Fahrzeug: Alpina B12 6.0 #061, E32 750i , Alpina B8 Coupé #60, E28 525e , E28 M535i Kompressor , E21 320 Alpina A3S , E39 525 Touring
|
Servus,
nachdem ich das GM und das CCM getauscht habe sind die Symptome gleich geblieben!
Also keine Besserung...
Als ich das Modul unter der Rücksitzbank getauscht habe bemerkte ich dass ein Sicherungsplatz leer ist!
Eine 7,5 Ampére - Sicherung eingesteckt.... jetzt leuchtet die Kennzeichenbeleuchtung und die Motorraumleuchte IMMER egal ob Fahrlicht eingeschalten ist oder nicht / ob Innenraumlicht leuchtet oder nicht.
Für weitere Tipps bin ich dankbar.
Gruß
monaco
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|