Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2017, 23:41   #1
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Geschätzte Kollegen

Kürzlich habe ich für einen Freund bei einem Audi 2.8l V6 Benziner die Einspritzdüsen getauscht.
Auto startete schlecht, hatte unrunden Leerlauf und zu wenig Leistung.
Hatte für kleinen Taler (ca. 10 Euro das Stück) welche, die als "gereinigt und geprüft" deklariert waren, gekauft.

Wie ich also die Einspritzleiste runternahm, traute ich meinen Augen nicht was da ein Dreck vor den Düsen sass. Dunkelbraune und weisse Ablagerungen, teils waren die Düseneingänge total zugesetzt.
Das weisse Zeug ist hart und hockt am Düseneingang. Das braune Zeug sieht aus wie Sand, lässt sich aber zwischen den Fingern wie hartes Fett zerschmieren...

Ein Wunder dass der überhaupt noch lief.

Seit dem Tausch läuft der Wagen wieder 1A, hat wieder eine normale Leistung und säuft weniger.
Wie mir der Verkäufer der Düsen erklärte seien das Verharzungen aus dem Kraftstoff.

Ich frage mich nun ob so eine Überholung auch beim E38 und speziell beim M52 mit 220tkm generell anzuraten ist?

Ziel mehr Leistung bei weniger Verbrauch.
Wichtig ist, dass die Sprühmenge und das Sprühbild bei allen Zylindern möglichst exakt gleich sind. Dann läuft er am optimalsten,

Kennt wer das Thema?

Gruss Gasi

Geändert von gasi (10.05.2017 um 06:41 Uhr).
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
750i sinnvoll bei 30.000km Jahreslaufleistung? Beamer92 BMW 7er, Modell E65/E66 37 30.01.2014 09:46
Auch geil: E38 bei Ebay recordsone eBay, mobile und Co 31 12.01.2012 15:41
Plusbelegung bei den Einspritzdüsen bmw745i1988 BMW 7er, Modell E65/E66 4 20.03.2010 00:24
LPG-Umrüstung auch für Stadtfahrer sinnvoll? E38_Cruiser BMW 7er, Modell E38 22 18.11.2009 13:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group