Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2017, 11:32   #1
7x7
My Car is my Castle
 
Benutzerbild von 7x7
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Thedinghausen bei Bremen
Fahrzeug: 728iA Baudatum 12/1995
Standard E38 728i Ersatzmotor

Die Vorgeschichte steht hier:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/3-x-k...en-226011.html

Nun steht mein Baby schon über 5 Wochen.
Was wäre Euer Rat?
Einen unbekannten, gebrauchten Motor einbauen lassen,
oder einen Baugleichen 728 kaufen und für Notfälle den jetzigen als Teilespender behalten (denn in den letzten 2 Jahren wurde einige tausend investiert) ?

Daraus ergeben sich die Fragen:
Wo bekommt man einen gut gepflegten Ersatzmotor?
Was kann so ein Motor kosten?
Ein Original AT-Motor ist unbezahlbar.
Was kostet die Transplantation ca?
Einen anderen 728, ca. 20-21 Jahre alten kaufen,
der dann wohl die gleichen Defekte hat?
Einen etwas frischeren Facelift kaufen,
passen da meine Teile vom End-95er?
Usw, Usw.
Was anderes als e38 kommt nicht in Frage,
also ist es so oder so ein altes Auto,
und die teuren e38 bei mobile.de mit 5-Stelligen Laufleistung sind z.Zt. für mich nicht bezahlbar.

Oder im östlichen Ausland wo die Lohnkosten anders sind den Motor überholen lassen?

Was Tun?

Gruß
7x7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2017, 11:43   #2
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Ach Du ärmster!
Kannst in 1 Satz sagen, wieso mit dem alten nix mehr geht?

FL oder VFL ist motorenmässig sehr ähnlich aber nicht gleich (TU /vor TU)
Ich würd versuchen einen Ersatzmotor, möglichst einen überholten aus ner vertrauenswürdigen Quelle zu finden, für einen Bruchteil des BMW Preises.

Du musst halt wissen, wie gut der restliche Gesamtzustand des Wagens ist.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2017, 11:58   #3
joustel
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von joustel
 
Registriert seit: 10.01.2017
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E53 X5 4,6is LPG (Prins VSI), E38-735i LPG (KME-Gold) (04.98),E46 320CI (M54B22)
Standard

Motor reparieren (lassen), keiner garantiert dir, das ein anderer Gerauchter nicht irgendwelche andere Zipperlein hat. Und dann geht die Geschichte weiter.
Ich habe in den anderen Thread noch was geschrieben. Lass das erstmal überprüfen und gib mal eine Rückmeldung.
__________________
Jeder hat das recht auf eine eigene Meinung, unbestritten, aber nicht das Recht auf eine eigene Wahrheit!
joustel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2017, 12:25   #4
7x7
My Car is my Castle
 
Benutzerbild von 7x7
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Thedinghausen bei Bremen
Fahrzeug: 728iA Baudatum 12/1995
Standard

Mein Schrauber war schon angefangen Ventildeckel usw runter zu nehmen.
Als er mir dann aber sagte was da "auf jeden Fall" an Kosten auf mich zukommt,
hab ich die Notbremse gezogen.
Er ist ja der Felsenfesten Meinung das der Kopf geplant werden muss.
Daher müssten Ventile, Stössel usw sowieso aus.
Die solle man dann gleich erneuern, einschleifen(was immer das auch ist),
usw. usw.
Angeblich reden wir hier von ca. 2.500 +
Man könne dann auch ggf. noch über Lagerschalen nachdenken.
Da dachte ich mir STOP.
Für um die 3.000 gibt es noch (im PC) gut aussehende komplette 7er.
Weil, 2016+2017 schon über 2000,- für Rostentfernung Lack usw investiert,
nun Bläschen am Radlauf vorne entdeckt,
Dachhimmel hängt runter,
die Falz von den Endtöpfen sieht schon angefressen aus (sind noch die 1. !)
Heckleuchten beschlagen, Autochrom Außenspiegel mit Luftblasen...
Alles nichts Außergewöhnliches,
aber mit Kosten ist kein schnelles Ende in Sicht.

Nur, ein anderer aus 1995-1999 wird auch die selben Stellen haben.

Meine Gedanke war, wenn ich den jetzigen schweren Herzens als zukünftigen Teilespender nehme,
macht es keinen Sinn jetzt noch den Kopf plus der Anbauteile zu entfernen.

So als Komplettwagen bekomme ich bestimmt nichts dafür.

Würde den ja gern noch retten,
aber vom Autoverwerter gibts vermutlich nur die Auskunft: Bj, PS, Liter, vielleicht Laufleistung noch.
Ob der kalt getreten wurde, oder anderweitig gequält steht da nicht bei.

Wollte erst ein Schlachtwagen für 3-stelligen Betrag kaufen und Teile umbauen lassen,
aber mein Schrauberling (Meister) meinte ja das nur der Motor raus und rein würde 20 Stunden dauern.
Wenn ich jetzt mal ca. 40-45,- die Stunde ansetzte, wären das ca. 900,- für den Umbau, plus Motor Preis, plus Transport von irgendwo, plus diverse Dichtungen, wo soll das Enden.
Daher die Frage ob das mit 20 Stunden übertrieben ist,
und was Kopf runter zum gucken für ein Zeitaufwand ist.

Angeblich ja erheblich nur zum mal eben gucken, ich weis es nicht....
7x7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2017, 13:05   #5
Thomas911-76
Oldtimer verrückt
 
Benutzerbild von Thomas911-76
 
Registriert seit: 11.02.2017
Ort: Lüneburg
Fahrzeug: BMW 740I M62 E38, 1997 - FORD V8 Deluxe, 1940 - AutoUnion 1000S, 1962 - Porsche 911S, 1976 - Kia Picanto EX, 2004 - Hyundai I40, 2012
Standard

Rein wirtschaftlich ist es z.Zt. ein Totalschaden.
Aber Du mußt wissen, was Dir das Auto wert ist. Bei Deinem Auto kennst Du jede Macke und weißt genau, was Du an ihm hast. Bei einer "Neu"-Anschaffung eines E38 fängst Du wieder von vorne an mit Erfahrung sammeln und Geldausgeben.
In 10 Jahren ärgerst Du dich, wenn Du ihn jetzt "entsorgst". Dann werden genau diese Modelle gefragt und selten sein, weill sie alle aus wirtschaftlichen Gründen geschrottet werden.
Thomas911-76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2017, 13:44   #6
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Also beim 6 Zyl. Motor aus- und wieder einbauen braucht keine 20 Std.... ausser man macht so etwas das erste Mal
Ist das Fahrzeug fahrbereit?
Einen gebrauchten Motor kaufen und nur rein setzen ist kein guter Plan... den gebrauchten vor Einbau vernünftig durchchecken, Pleuellager wechseln (so gut kommt man nie wieder ran) und die üblichen Dichtstellen neu abdichten sollte da schon sein. Ansonsten ist der Motor ja eigentlich unkaputtbar
Da bereits so viel in das Fahrzeug investiert wurde, wäre die Herztransplantion sicherlich ein guter Weg. Zusätzlich die DME zur Instandsetzung/Prüfung einsenden.

Aber wie im anderen Thread bereits geschrieben wurde: erst einmal eine vernünftige Diagnose stellen: Kompressionsdruck testen, Zylinderinnenraum mittels Endoskopkamera begutachten und dann erst darüber nachdenken ob der Kopf überhaupt runter muß!
Einen anderen E38 kaufen bringt leider neue Baustellen und du fängst von vorne an... Die Lackierung war dann auch für die Katz (Kotflügel wechseln ist 0-Problem )
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2017, 13:58   #7
7x7
My Car is my Castle
 
Benutzerbild von 7x7
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Thedinghausen bei Bremen
Fahrzeug: 728iA Baudatum 12/1995
Standard

Hatte in dem anderen Thread af Joustel geantwortet.

Ja Thomas, das ist auch mein denken.
Ich fahre den 16 Jahre und kenne den sehr genau, dachte ich zumindest.

Bei mobile & co gibt es einige in Aspensilber, aber wenn Leder war es immer in schwarz.
Meiner hat Leder, Innenausstattung, Gurte usw. in Wagenfarbe, sieht einfach Bombe aus.

Mein Herz hängt an dem Wagen, aber für einen Endlosen Weg des Leidens fehlen die Ressourcen.

Pacific:
Endoskopkamera hört sich interessant an.
Müsste jetzt mal forschen wo ich so etwas leihen kann.
Den dickern mit Trailer durch die Gegend fahren ist nicht ohne,
zumal ich auf Fremdhilfe als Zugfahrzeug angewiesen bin.

Wenn ich jetzt bei BMW anrufe und nach einen DME Messprotokoll frage,
wird es das wohl nicht mehr geben,
Hauptsache es wurde berechnet und bezahlt...

Wo nochmals Checken lassen?
Teuer?

Geändert von 7x7 (27.09.2017 um 14:18 Uhr).
7x7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2017, 14:32   #8
kleiner muck
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kleiner muck
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Harbergen
Fahrzeug: e32 750il (7.93)
Standard Kleiner muck

Ganz ehrlich, selber schuld.
Wollte ja vorbeikommen Kompression und druckverlust prüfen aber du musstest ja unbedingt in die Werkstatt anstatt 2 tage zu warten.
Sorry aber nu ist es zu spät.
Bin gerade mal ein bisschen ehrlich hättest warten sollen dein Meister ohne ihn nahezutreten wird dich bestimmt abzocken. Hätte sogar Endoskop mitgebracht.
Mfg.
__________________
Wer die Hacken umklappt,ist genauso schnell wie ich!
kleiner muck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2017, 14:36   #9
7x7
My Car is my Castle
 
Benutzerbild von 7x7
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Thedinghausen bei Bremen
Fahrzeug: 728iA Baudatum 12/1995
Standard

Derjenige der das Gewicht vom 7er plus Trailer ziehen konnte wäre sonst weg in Urlaub.
Da der ja sowie in die Werkstatt musste, wurde es gleich erledigt.
Das das so kommt wusste wohl nur der Hellseher...
7x7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2017, 15:57   #10
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von 7x7 Beitrag anzeigen
...

Mein Herz hängt an dem Wagen, aber für einen Endlosen Weg des Leidens fehlen die Ressourcen.

Pacific:
Endoskopkamera hört sich interessant an.
Müsste jetzt mal forschen wo ich so etwas leihen kann.
...
Eben das Herz, das will man doch nicht überanstrengen
Endoskop Kamera gibt es in der Bucht ab fünffuffzich Noch nen Laptop dazu und selber schauen... durchs Kerzenloch, durch Ansaugkanal, durch Krümmer... gehen tut alles
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ersatzmotor 735i JoMi Suche... 4 04.07.2017 06:02
Elektrik: Ersatzmotor für Bedienteil SALZPUCKEL BMW 7er, Modell E32 2 08.05.2013 20:58
E38-Auto: Bmw 728i E38 BlacKi Biete... 0 08.01.2013 16:53
Motor 728i Automatik in 728i schalter? Bmw728iLpg BMW 7er, Modell E38 13 21.02.2011 21:05
E23 728i LT750 BMW 7er, Modell E23 9 17.05.2009 23:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group