


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
09.12.2017, 11:19
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.04.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 7er-E38
|
Heizung heizt nicht mehr?
Moin Leutz,
am Mittwoch hat mein 7er noch ganz normal geheizt, seit Freitag nun nicht mehr. Im Winter, wie soll`s auch anders sein.
E 38, Bj. 2001. I 4,4 L.
Hat da Jemand Ahnung? (Rächer)?
MfG Pied`n
|
|
|
09.12.2017, 11:45
|
#2
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Auch wenn ich nicht Udo bin,
Heizventile
Wärmetauscher
Bedienteil
Zusatzwasserpumpe
Würde die Heizventile mal abstecken(Strom los)und schauen was passiert, wenn nix passiert sollten die Ventile klemmen oder kaputt sein.
|
|
|
09.12.2017, 11:56
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Ist sehr oft die Zusatzwasserpumpe oder der Lüfter im Klimabedienteil geht nicht mehr.
|
|
|
10.12.2017, 08:49
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.04.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 7er-E38
|
Heizung heizt nicht mehr?
Moin Leutz,
ach ja, laut Temperaturanzeige scheint er auch etwas wärmer zu werden, hab ich ganz vergessen.
MfG Pied`n
|
|
|
10.12.2017, 08:54
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
|
hast du mal deine Wasserstand überprüft 
|
|
|
11.12.2017, 15:36
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Marseille
Fahrzeug: E65 730d (03.2004), E65 730d Individual Komposition 1 (09.2004), E31 840ci (09.1995), E60 530d (09.2005)
|
Erreicht das Frzg. Betriebstemperatur? -> Thermostat
__________________
Forty-Eighter
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|