


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
29.12.2017, 18:07
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 21.11.2017
Ort:
Fahrzeug: E38 750i 1999
|
750il Wassereinbruch Lüftung hinten
Hallo,
Nach 3 Monaten Standzeit habe ich heute unseren 7er bewegt, leider ist mir aufgefallen das ich Wasser auf den hinteren Sitzen habe. Geschuldet ist es wohl der Lüftung oben am Himmel. Weiß jemand warum er dort Wasser bunkert? Ablauf verstopft?
|
|
|
29.12.2017, 18:22
|
#2
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Wahrscheinlich Abläufe vom Schiebedach verstopft.
Würde ich mal prüfen.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
29.12.2017, 18:30
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 21.11.2017
Ort:
Fahrzeug: E38 750i 1999
|
Schiebedach also öffnen und dort die Abläufe checken, wo sitzen die dort?
|
|
|
29.12.2017, 18:37
|
#4
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
In allen 4 Ecken.
Vermutlich war die Rinne um das SSD vollgelaufen, das Wasser ist dann beim Bewegen auf den Himmel geschwappt und am tiefsten Punkt (in diesem Fall der Anbau bei Dir) herausgelaufen.
|
|
|
29.12.2017, 22:44
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 21.11.2017
Ort:
Fahrzeug: E38 750i 1999
|
Mit Druckluft durchpusten oder?
|
|
|
29.12.2017, 23:29
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
BMW E38, Bj. 1991, ich bin begeistert     guter Jahrgang 
Hätte ich auch gern.
M f G
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|