 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.10.2018, 11:43
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 12.10.2018 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: Audi A8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				728i gepflegt - wo steckt der Pferdefuss?
			 
			 
			
		
		
		Moin! 
 
Mein erstes Thema hier: ;-) 
 
Mir wurde ein 728i Bj 01.96 mit 100tsd Km angeboten. 
Leder Klima Automatik metallic Scheckheft lückenlos unfallfrei 2. Hand. Nichtraucher  
 
Preis beim Händler €6.000,- 
Der Wagen steht sehr gut da.  
 
Da ich mich mit dem Modell nicht auskenne, kann man da was falsch machen? 
Der Wagen steht ewig, sicher schon 2 Jahre. 
Der Preis scheint mir zu billig. 
 
Gibt es irgendetwas bei diesem Motor, das vom Kauf abhält? 
 
Danke für die Tipps... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.10.2018, 12:06
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 16.12.2017 
				
Ort: Aurich 
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Der Preis scheint mir interessant, als verdachtserweckend billig würde ich ihn nicht bezeichnen. 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  e38-fahren
					 
				 
				Gibt es irgendetwas bei diesem Motor, das vom Kauf abhält? 
			
		 | 
	 
	 
 Das ist halt die kleinste Motorisierung für das Modell. Verbunden mit der Automatik und dem Gewicht nicht für rasante Beschleunigung berühmt. Das macht den Wagen am Markt weniger begehrt, was auch den Preis erklärt.
 
Ob es passt, hängt von der persönlichen Erwartung ab. Schnell fahren kann auch ein 728 und ein Rennwagen ist der E38 in keiner Motorisierung. 
 
Darüber hinaus: 100.000 KM in 22 Jahren, das ist unter 5.000 im Jahr. Das bedeutet (wenn die KM-Leistung stimmt) ggf. viel Kurzstrecke oder aber Standschäden.
 
Der Motor als solcher ist ein Reihensechszylinder und gilt bei entsprechender Pflege als zuverlässig.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.10.2018, 19:00
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 12.10.2018 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: Audi A8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Danke für die Einschätzung. 
Ich gebe bescheid, wenn ich den Wagen erworben habe... (Fotos) 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.10.2018, 19:16
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.06.2010 
				
Ort: Martinsried 
Fahrzeug: BMW E38 728i 11/98 - Oxford Grün
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich habe noch meinen 728i... Ein wunderbarer Motor für die Stadt und zu Cruisen sowieso. So gesehen ein tolles Fahrgefühl zu moderaten Betriebskosten. 
 
Wichtig ist halt das der Wagen gut gewartet wurde, deswegen gebe ich dir den Ratschlag, solltest du keine Erfahrung mit den 7ern haben, jemanden mitzunehmen der sich damit auskennt.  
 
Es gibt doch die eine oder andere Problemstelle bei den E38ern... Der Motor selbst ist bei korrekter Wartung und Pflege ein richtiger Dauerläufer und hält viel länger als so manche Blechteile. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.10.2018, 16:24
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 16.12.2017 
				
Ort: Aurich 
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  e38-fahren
					 
				 
				Danke für die Einschätzung. 
Ich gebe bescheid, wenn ich den Wagen erworben habe... (Fotos) 
			
		 | 
	 
	 
 Bitte unbedingt die Checkliste hier aus dem Forum abarbeiten.
 
Nicht vom niedrigen Kilometerstand blenden lassen, das Fahrzeug ist trotzdem 22 Jahre alt. Auch im stehen altern Komponenten, manche sogar schneller als im regelmäßigen Betrieb.
 
Du wärst nicht der erste, der einen Top Lowmiler kauft und im Dauerbetrieb binnen kurzer Zeit erst einmal alles tauschen muss.
 
Also: 6.000 € mögen für ein Oberklassefahrzeug mit gerade mal 100.000 KM wenig erscheinen.
 
Für eine 22 Jahre alte, untermotorisierte und unbegehrte Standuhr kann es aber auch viel zu viel sein   
Welche der Wahrheiten eher stimmt, kann nur eine ausgiebige Besichtigung nebst Probefahrt zeigen.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.10.2018, 12:20
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Honk 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.08.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich fuhr einen 728i und der war gut. Erster Motor war bei 160000 platt, der zweite Motor hält  bis heute. Leistung ausreichend, Verbrauch im Rahmen. Nun fahre ich einen 735i. Der hat bei fast identischem Verbrauch mehr Bums. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |