Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2004, 05:56   #1
arc_master
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Schweiz
Fahrzeug: 733i 07/78 gesch. 728i 04/81 Aut. 730i R6 08/88, 1602, RX7 Marc Surer, Audi 100
Ärger Elektrische Vordersitz ausbau ohne Batterie

War gestern auf dem Abruch, es liegt dort eine 7er mit Elektrische Sitzen. Ich komme nicht an die Schrauben, die Sitzen lassen sich nicht mehr elektisch verstellen. Hat jemad eine Idee wie ich an die Scrauben rankomme um die Sitze auszubauen?
Grüss
arc_master ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2004, 06:00   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Ersatzbatterie mitnehmen

und an den Pluspol unter der Haube anklemmen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2004, 06:22   #3
arc_master
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Schweiz
Fahrzeug: 733i 07/78 gesch. 728i 04/81 Aut. 730i R6 08/88, 1602, RX7 Marc Surer, Audi 100
Standard Vordersitze Ausbauen

Danke Erich für die Antwort, das Auto liegt auf dem Abruchplatz ohne motor usw. die Ganze verkabellung ist nicht mehr zu gebrauchen. Die sitzen kann mann nur noch mechanische ausbauen.
Grüss Sami
arc_master ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2004, 07:55   #4
Chaabo
nicht mehr dabei
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort:
Fahrzeug: keines
Idee

Zitat:
Zitat von arc_master
Danke Erich für die Antwort, das Auto liegt auf dem Abruchplatz ohne motor usw. die Ganze verkabellung ist nicht mehr zu gebrauchen. Die sitzen kann mann nur noch mechanische ausbauen.
Grüss Sami
Man kann die Stellmotoren manuell drehen und so den Sitz vor/zurück fahren.
Das geht am besten mit einem Akkuschrauber (man muss sehr viel/lang drehen), einigen Verlängerungen und einem Torx- oder Inbus-Bit (welches genau und die Größe hab' ich jetzt vergessen). Dieses wird auf die Motorwelle gesteckt und los geht's... ...selbst schon gemacht...

Chaabo.
Chaabo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2004, 07:59   #5
MIWO
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MIWO
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
Standard

Hi arcmaster,

ohne Strom sieht das ganze Thema nicht besonders gut aus. Den Sitz ohne Strom zu bewegen ist fast unmöglich, da man im eingebauten Zustand die Wellen von den Motoren nicht abbekommt ohne was kaputt zu machen. Sonst hätte man hier ja mit dem Akku-Schrauber etwas tun können.

Bleibt eigentlich nur ein guter Karosseriemeisel und ein ein 3Kg- Hämmerchen.

Viel Spass wünscht

Michael
MIWO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2004, 08:01   #6
Chaabo
nicht mehr dabei
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort:
Fahrzeug: keines
Standard

Zitat:
Zitat von MIWO
Hi arcmaster,

ohne Strom sieht das ganze Thema nicht besonders gut aus. Den Sitz ohne Strom zu bewegen ist fast unmöglich, da man im eingebauten Zustand die Wellen von den Motoren nicht abbekommt ohne was kaputt zu machen. Sonst hätte man hie rja mit dem Akku-Schrauber etwas tun können.

Bleibt eigentlich nur ein guter Karosseriemeisek und ein ein 3Kg Hämmerchen.

Viel Spass wünscht

Michael
...wie ich oben schrieb... ...selbst schon gemacht...
Aber entscheide selbst, wem Du glauben schenken möchtest...
Wellen und Motore können selbstverständlich eingebaut bleiben.
Chaabo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2004, 08:20   #7
MIWO
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MIWO
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
Standard

@ chaabo

nix für ungut aber ich habe dies auch schon einmal probiert und bin ums verrecken nicht an den Motor gekommen... kann aber auch sein weil der Sitz ganz unten stand..

@ arc-master

natürlich erst mal Chaabos Tip versuchen..

Gruss Michael
MIWO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2004, 08:52   #8
arc_master
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Schweiz
Fahrzeug: 733i 07/78 gesch. 728i 04/81 Aut. 730i R6 08/88, 1602, RX7 Marc Surer, Audi 100
Standard Sitze Sitzen Fest

Habe es nachgeschaut, ich Glaube der Motor für die Sitzverstellung liegt unter der Sitz. Diese Sitz sind mit Memory ausgesstattet, und ganz nach unten vetrstellt komme nicht an den Kabel ran.
Bei Ledersitzen kann mann vieleicht von hinten was machen?
grüss
arc_master ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2004, 09:53   #9
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi @

wenn der Geräteträger noch drin ist, lege Spannung an Sicherungshalter, somit bekommt der Sitz Strom und kanst die Schalter betätigen.
Fahrersitz Sicherung 42, Beifahrer Sicherung 43, Masse natürlich ans Blech.
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2004, 11:10   #10
Chaabo
nicht mehr dabei
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort:
Fahrzeug: keines
Standard

Zitat:
Zitat von arc_master
Habe es nachgeschaut, ich Glaube der Motor für die Sitzverstellung liegt unter der Sitz. Diese Sitz sind mit Memory ausgesstattet, und ganz nach unten vetrstellt komme nicht an den Kabel ran.
Bei Ledersitzen kann mann vieleicht von hinten was machen?
grüss
Okay, wenn Du auch mit Verlängerungen tatsächlich nicht an den Motor kommst, was mich in der Tat wundert, musst Du doch Spannung anlegen.

Nimm' Dir eine Autobatterie mit, kram unter dem Sitz folgenden Stecker hervor:



Jetzt legst Du Masse auf PIN 1 (dickes braunes Kabel) und Plus auf PIN 2 (dickes rot-gelbes Kabel). Nun sollte die elektrische Sitzverstellung funktionieren!

Viel Erfolg!

Chaabo.
Chaabo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor springt nicht an ! Batterie Ok ! ? ivica BMW 7er, Modell E38 8 09.07.2008 07:37
Was kostet es wenn man eine 2. Batterie einbauen lässt? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 15 15.03.2006 13:41
Aerger mit der Batterie semar BMW 7er, Modell E32 6 12.03.2004 11:46
Stromproblem ==> 2te Batterie NoDo BMW 7er, Modell E38 9 06.03.2004 18:30
Batterie wird nicht geladen??! zuchanke BMW 7er, Modell E32 2 11.11.2003 22:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group