Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2004, 11:19   #1
luci.kaegi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Wiesendangen (Schweiz)
Fahrzeug: 750i E38, Jaguar XJ6
Standard Spiegel flattern auf der AB! WER KENNT ABHILFE

Hallo zusammen.

Ich war vor ca. 2 Wochen auf der Deutschen Autobahn unterwegs. Das heisst genau von der Schweizer Grenze nach Stuttgart! Also mehrmals 250 !!

Nun zu meinem Problem: Bei ca. 220 begannen die Aussenspiegelgläser an zu flattern!!!!!! !!
Naja das würde ja noch gehen, da ich selten so schnell fahre!!! Nun flattern die Gläser aber auch bei uns mit ca. 160km/h OHHHHHHH SCHRECKKKK!!

IST JA WIE IN EINEM FIAT!!!!

Bitte, wenn sich jemand auskennen sollte. Gebt mir einen Rat um diesem Problem abhilfe zu verschaffen!!
Wie nimmt man die Gläser raus?? Sind die auch einfach nur gesteckt?? Und dann, wie wird das flattern an den Wurzeln gepackt`

Danke und Grüsse

Luci Kàgi
luci.kaegi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2004, 12:48   #2
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

flattern nur die Spiegel oder das ganze Gehäuse?
Vielleicht einmal anklappen und wieder ausstellen.
Bei meinem flattert immer der rechte Spiegel wenn ich
einmal in der Waschanlage war. Anklappen und wieder
ausstellen hilft da.

Gruß Martin
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2004, 12:54   #3
luci.kaegi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Wiesendangen (Schweiz)
Fahrzeug: 750i E38, Jaguar XJ6
Standard Hmmm Danke für den Tip!!!

Kann ich einmal probieren! Soviel ich mich erinnere und ich glaube, genau geachtet zu haben, sind es nur die Gläser! Rechts viel stärker als links!! Ich glaube, rechts fällt das Glas langsam ab !!

Andere Tipps?????

Danke doch erstmals, testen werde ich dies auf jeden Fall
luci.kaegi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2004, 13:09   #4
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

Die Gläser sind eingeklippst und werden mit einem
Plastikrad gesichert, ich kanns schlecht beschreiben.
Wenn Du vorsichtig am unteren Spiegelrand so ziemlich
in der Mitte mit einem kleinen Schraubendrehen rumpopelst
solltest Du eine Kunstoffnase fühlen können. Diese etwas
nach rechts schieben und schon geht das Glas los.
Dann siehste was ich meine.

Gruß
Martin
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2004, 18:24   #5
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Die Spiegel vibrieren bei mir leicht auch ab ca. 230-240 km/h, scheint eine Krankheit vom e38 zu sein, denn mein letzter macht das auch. Wenn man nicht gerade einen Porsche oder Audi S6 hinter sich hat, schaut man bei dieser Geschwindigkeit eh kaum in den Rückspiegel. Bei 160 sollten sie aber ruhig sein. Die Gläser sind mit einem Drehring-Bajonet-Verschluss gesichert.
Unten in der Mitte kann man mit einem dünnen Schraubendreher den Ring verschieben, weiss aber nicht ob links oder rechts - halt ausprobieren. Bei mir fiel
im Sommer ein Spiegelglas mal einfach so ab. Der Meister beim Freundlichen fummelte lange, bis er jemanden von holte, der es wusste, ist ganz einfach - wenn man weiss, wie es geht.
Aber was passiert, wenn man in der Schweiz mit 160 km/h erwischt wird.
Ich trau mich bei den Eidgenossen nur ca. 140 km/h zu fahren, habe gehört, wird sonst sehr teuer.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2004, 18:54   #6
luci.kaegi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Wiesendangen (Schweiz)
Fahrzeug: 750i E38, Jaguar XJ6
Standard Also zum Spiegel!!

Die waren vor der Deutschen ABA seeeeehr ruhig und stabil!!
Jetzt flattern sie auch bei uns.................. sche..sssssss



Zu dem Speed !! Naja also 155 laut Tacho ist verkraftbar!
Ausweis bleibt, kostet so viel ich weiss ca. 250.-
!!
luci.kaegi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2004, 22:02   #7
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Hab das gleiche Problem, bei mir flattert allerdings das ganze Gehäuse, merkt man auch, wenn der Wagen steht und man am Gehäuse "wackelt", merkt man, wie es richtig locker ist Spiegel anklappen und wieder ausfahren hilft dann kurzzeitig, nach ca. 50 km ist es aber wieder das selbe Spiel

Muss ich beim Freundlichen demnächst mit noch ein paar Anderen Dingen monieren


Grüße

7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2004, 22:13   #8
Webdiver
Inspektion
 
Registriert seit: 23.05.2003
Ort: Riken
Fahrzeug: E38 740iL; Citroen C5 Break
Standard Bussgelder CH

Ich weiss, gehört nicht zum eigentlichen Beitrag aber ich dachte es passt irgendwie:
Ausserdem sollten Ausländer immer genug Bargeld mitführen, um den Schweizern beim Steuernsparen zu helfen

Nichtmitführen des Führer- oder Fahrzeugausweises je Fr. 20.--
Überschreiten der Höchstgeschwindigkeit innerorts
1 - 5 km Fr. 40.--
6 - 10 km Fr. 120.--
11 - 15 km Fr. 250.--
Überschreiten der Höchstgeschwindigkeit ausserorts
1 - 5 km Fr. 40.--
6 - 10 km Fr. 100.--
11 - 15 km Fr. 160.--
16 - 20 km Fr. 240.--
Überschreiten Höchstgeschwindigkeit Autobahn
1 - 5 km Fr. 20.--
6 - 10 km Fr. 60.--
11 - 15 km Fr. 120.--
16 - 20 km Fr. 180.--
21 - 25 km Fr. 260.--
Nichtbeachten der Vorschriftssignale Fr. 100.--
Nichtvollständiges Anhalten bei Stopsignalen Fr. 60.--
Nichtbeachten eines Lichtsignals Fr. 250.--
Nichttragen der Sicherheitsgurte Fr. 60.--
Missbräuchliche Verwendung von Nebellichtern Fr. 40.--
Unterlassen Abgaswartung
bis 1 Monat Fr. 40.--
bis 3 Monate Fr. 100.--
bis 6 Monate Fr. 200.--
Inverkehrbringen eines Motorfahrzeugs
mit einem mangelhaften Reifen Fr. 100.--
Nichttragen Schutzhelm Mofa Fr. 30.--
Sich ziehen lassen Mofa Fr. 20.--
Mitführen einer über 7 Jahre alten Person Mofa Fr. 20.--
Benützung Autobahn ohne gültige Vignette Fr. 100.--


Gruss
Tobi (der in der CH auch nur 140 fährt)
Webdiver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2004, 10:06   #9
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Also hatten auch mal das Spiegelflattern, nachdem BMW das Spiegelglas falsche gewechselt hat.

Abhilfe eine Art Kleber an die Einrastpunkte des Spiegelglases und alles wieder ok slebst bei 200kmh.

@7er fan

hat ein Freund von mir auch bei seinem Compact.

Ist aber wo gegen gefahren und jetzt ist die Spiegelhalterung futsch sieht man von Außen nicht und fällt auch nicht sofort auf - weiß nicht was da Dein Vorbesitzer gemacht hat bzw die BMW Werkstatt.

Gruß JPM
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
MKI auf MKIII upgedated - Jetzt tauchen Fragen auf!!! John McClane BMW 7er, Modell E38 18 04.04.2008 11:14
Winterreifen 225/60R15 95Q M+S A. Felge 7J x 15 H2 716i BMW 7er, Modell E32 28 08.12.2004 10:37
Elektrochomer Spiegel ro1 BMW 7er, Modell E38 2 06.07.2003 09:52
Bereifung auf E65: breit oder schmal ? Rudi_V8 BMW 7er, Modell E65/E66 5 22.06.2003 18:26
Mk1 auf MK3 (@Mongoman) Dung BMW 7er, Modell E38 3 21.06.2003 13:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group