Hallo zusammen,
es wird ja nun draussen wieder kälter und schwupps, schon geht die hydraulische Heckklappe nicht mehr ganz hoch. Öl ist genügend drin und die eine Gasdruckfeder wurde auch schon erneuert. Hier und da ist mal eine kleine Bemerkung dazu um Forum zu finden, aber sind es nur Ausnahmen?
Oder ist es ein generelles Problem bei Kälte? Liegt es nur am Öl, welches zähflüssiger wird oder spielen auch andere Fakroten eine Rolle? Habe schon mit dem Gedanken gespielt, die Pumpe auszubauen und auf manuelles Öffnen umzustellen. Macht bei kaltem Wetter einfach keinen Spaß

Vielleicht hat ja jemand eine Idee / Anmerkung zu dem Thema.
Einen schönen Sonntag noch!
Gruß
Carsten