Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2020, 01:36   #1
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard Wo bestellt man gerade am besten Teile? (Wasserpumpe)

Ich weiß, das ist eine Frage ohne Lösung, aber vielleicht hat gerade jemand Teile bestellt und aktuelle Erfahrungen mit einem Versender.

Fast wäre Leebmann meine Lösung, denn ich brauche eine Wasserpumpe für den M62 4,4 1996, also Schlauchstutzen. SKF VKPC 88829 wäre wohl die richtige.

Leebmann bietet neben dem Originalteil auch eine INA an. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.leebmann24.de/wasserpump...8-0190-10.html Leider läßt sich nicht herausfinden, ob die ein Plastik- oder Metallrad hat. (Außerdem ist für mich INA, SKF und FAG eh alles dasselbe, da permutieren doch nur jede Woche die Konzernmütter.)
63 Euro will Leebmann, das fände ich sehr günstig, die SKF ist fast gleich teuer im Netz zu kriegen.

Weiß jemand um die Qualität von INA? Bzw. ob die Pumpe ein Metallrad hat?

Interessant ist, daß die Pumpe von Leebmann selbst nicht freiwillig angezeigt wird, sondern sie wurde mir zufällig von Google in einem Leebmann-Link geliefert. Bei vielen Seiten des Teilekatalogs blendet Leebmann die Alternativartikel in der Liste ein, aber bei der Wasserpumpe nicht. Etwas merkwürdiges Geschäftsgebahren, seine Artikel zu verstecken.

Die NKG-Zündkerzen, die ich gerade ebenfalls brauche, sind bei Leebmann mit 3,50 billiger als bei fast allen anderen Händlern, wären aber nur ein Beikauf zur Wasserpumpe.

Wenn ich bei allgemeinen Teilehändlern schaue, komme ich zu dem Schluß, daß ich jeden Posten bei einem anderen bestellen muß, weil das mit mehrfach Versandkosten trotzdem billiger ist, als alles bei einem zu kaufen. Die Umwelt läßt grüßen, und meine Schuhsohlen, wenn ich die Pakete von verschiedenen Depots, Nachbarn und Gebüschen einsammeln muß.

Beispiele: Die SKF-Pumpe gibts bei Autodoc für um die 65 Euro+Versand, aber die Zündkerzen kosten pro Stück über 5. Bei Ebay-Autodoc kostet die Pumpe 61 inklusive Versand.
QP24 bietet die Pumpe mit Versand für 69 bei Ebay an. Auf deren Webseite zahlt man für dasselbe 81 Euro.

Dann gibt es noch ein ganzes Bündel offenbar zusammengehöriger "Autoteile(irgendwas)"-Webseiten. Auf deren 10, 20 Instanzen, die wohl alle in derselben Datenbank und Muttergesellschaft landen, gibt es immer gerade eine 20-25% Rabattaktion (auf einen Mondpreis natürlich) und es läuft eine Uhr von 10-20 Stunden runter.

Also insgesamt kompletter Irrsinn im Netz. Offenbar ist es ein neuer Sport in der Branche geworden, ähnlich wie Bahn- oder Flugzeugplätze auch Autoteile durch Glücksspielalgorithmen zu verlosen. Dieselben Zündkerzen für 3,50 und 5,30 oder dieselbe Pumpe für 60 und 100 Euro gleichzeitig ist rational nicht mehr zu erklären.

Und dann liefert noch jede Suche 50-300 Ergebnisse, aber oft keinen einzigen Treffer. Z.B. "5PK1005" gibt bei einem Laden ernsthaft 99 Riemen, auch 4PK... und alle Längen von 800 bis 1200, und auf Seite 3 von 5 dann den 5PK1005. Sind die alle wahnsinnig?

Meine ganzen Untersuchungen fanden übrigens auf einem Rechner statt, also nix Handy, denn bei Apps ist ja bekannt, daß die Preise je nach dem Kontostand des abfragenden Benutzers erhöht werden.

Ladengeschäfte verbieten sich sowieso, weil der allein für die Miete 30 oder 50% Aufpreis gegenüber dem Netz nehmen muß.

Geändert von flummi100 (04.03.2020 um 01:48 Uhr).
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer hat das bestellt? dieselflo Autos allgemein 6 06.03.2011 23:32
760li bestellt 760li Fahrer BMW 7er, Modell F01/F02 145 25.10.2009 18:02
Gas Bestellt Kajo BMW 7er, Modell E32 1 21.01.2008 18:45
Motorraum: Wasserpumpe Modifikation Teile e32addicted BMW 7er, Modell E32 16 14.03.2006 00:49
Bestellt ! Bearjacker BMW 7er, Modell E65/E66 4 07.07.2004 18:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group