Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2004, 03:30   #1
furcknet2
Der Freak schlechthin.
 
Benutzerbild von furcknet2
 
Registriert seit: 06.06.2004
Ort: Flörsheim
Fahrzeug: E38 / 750iL / Z3-2.8 / Yamaha XJR 1300
Frage Xenon flackert und dann nix mehr

Hi alle,
mein Xenon hat heute auf der rechten Seite geflackert, dann bei höheer Drehzahl nochmal ein bischen geleuchtet und dann war nix mehr.

Was meint ihr ? Brenner oder Steuergerät ?

Wenn Brenner, kann das Steuergerät kaputt gehen wenn ich das bis zum kauf eines neuen Brenner ab und zu benutze (weil Nacht) ?

Sicherungen dazu hab ich im ganzen Wagen weder vorne noch hinten gefunden. Es gibt einfach keine !!

Guter Rat wäre jetzt prima.

Dank schon mal an alle

Lucky
furcknet2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2004, 07:29   #2
Albatross
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Albatross
 
Registriert seit: 13.03.2003
Ort: Münsterland
Fahrzeug: 728iA E38 Bj.99
Standard

@furcknet2

Tausche mal die Brenner von rechts nach links.
Geht dann der linke Brenner nicht,
ist der Brenner defekt.


Gruß Manni
__________________
....M-Parallelspeiche....
Albatross ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2004, 12:48   #3
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Hat ich auch mal, war die Masseverbindung
(am Kotflügel) die sich gelöst hatte :-(

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2004, 14:14   #4
Eagle 1
iss schon Frühling ?!?
 
Benutzerbild von Eagle 1
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: mierlo
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
Standard

moin moin,

ist bei mir auch ,auf der linken Seite....hab schon alles probiert...bleibt aber so.....

dann mach ichs kurz aus und wieder an....und dann gehts kurioser Weise.....den Tip hat mir mal ein netter Mensch gegeben,der das selbige Prob hat (und das schon 2 Jahre).....und das komische,fahr mal inne Werkstatt.....da funzt dann alles einwandfrei,ohne Macken......aber kaum biste zu hause,isses wieder da.....

Gruß Ralle
Eagle 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2004, 14:19   #5
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Idee

Welches Baujahr habt ihr?

Zwischen 1996 und 1997 gab s mal eine Steuergeräte - Serie, die schnell überhitzt. Das Steuergerät schaltet dann zum Selbstschutz aus. Hat meiner auch (Bj. 03/1996).

Vielleicht kann man da gemeinsam mal auf den Busch klopfen. Alle die das Problem haben sollen einfach mal hier posten. Ich würde mich dann auch gern darum kümmern, ob uns BMW evtl. günstigere Konditionen für die Steuergeräte macht bzw. dafür komplett aufkommt.

Robert
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2004, 17:53   #6
alpina740
OSTSEEDEUTSCHER
 
Registriert seit: 25.04.2004
Ort: northeim
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)
Standard

habe es auch an der rechten seite.
werkstatt meinte brenner (b´zw zündgerät).
bestellt. hab es dann bevor ich alles auseinanderbaue erstmal so angeschlossen und.................. scheisse.
geht immer noch nich.
hab dann mal am kabel was vom steuergerät kommt gemessen und da kommt nich ein völtchen an.
also werd ich der werkstatt wohl noch mal nen "netten" besuch bestatten.
das flakern beim einschalten is ja glaub ich normal oder??? wegen zünden???
das schlimste ist dass man den ganzen scheinwerfer auseinander bauen muss um es einzubauen. (wenn ich das richtig gesehen habe)
MFG

PS: bringt mal (xenon)licht in die sache!!
__________________
AUF WOLKE 740 MFG MAIK
alpina740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2004, 00:27   #7
furcknet2
Der Freak schlechthin.
 
Benutzerbild von furcknet2
 
Registriert seit: 06.06.2004
Ort: Flörsheim
Fahrzeug: E38 / 750iL / Z3-2.8 / Yamaha XJR 1300
Standard

Habs erledigt, war der Brenner.
Habe gleich beide ausgetauscht und siehe daaaaa..... es wurde schon einmal einer getauscht. Auf der einen Seite wars Phillips auf der anderen Osram.

Ich denke die halten ein Autoleben lang ?????

Das Einbauen ist übrigens beim 96er E38 750i mit ein bischen drücken und schieben und zerren ohne Ausbau der Lampen möglich.

Beim E32 (hatte ich vorher) ist es jedoch ohne Ausbau nicht möglich.

Grüße (von einem nun wieder glücklichen)
Lucky
furcknet2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Xenon ohne SW-Reinigungsanlage ! itsteffen BMW 7er, Modell E38 23 24.10.2015 19:08
Anschluss Orginal Xenon (Pimp Daddy) McQueen BMW 7er, Modell E32 7 07.08.2008 15:24
Neue möglichkeit für diejenigen die gerne Xenon haben wollen und... DD BMW 7er, Modell E32 10 13.05.2005 14:48
Defekter Hella Xenon gegen intakten Bosch Xenon tauschen... Netjoker BMW 7er, Modell E32 0 15.12.2003 17:56
Nochmal zum Thema Xenon... Eric BMW 7er, Modell E38 7 12.11.2002 09:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group