Zitat:
Zitat von vwrz0445
Kann ich so vorgehen, wie Du es beschrieben hast?
|
Du kannst mich immer beim Wort nehmen.
Nur der Ausbau des Glases unterscheidet sich.
Was in der Ausstattungsliste steht, muss heute ja nicht unbedingt immer noch so sein.
Ist das Glas randlos ist der Spiegel gewöhnlich und muss nur aus dem Häuschen heraus abgezogen werden.
Hat der Spiegel einen schwarzen Kunststoffrand, ist es ein abblendender. Der hat eine Verriegelung.
Spiegel ganz nach oben kippen, damit der untere Spalt maximal gross wird.
Unten am Spiegelrand wird ein kleiner, kurzer, schwarzer Hebel sichtbar.
Dieser Hebel hängt an einem den Spiegel umlaufenden Verriegelungsring.
Diesen Hebel kannst du mit einem kleinen Schlitzschrauber seitlich um ca. 1 cm verschieben. Hat ein wenig Widerstand, dann macht es "Pop".
Zum Lösen den Hebel nach rechts schieben, der Ring dreht sich damit im Gegenuhrzeigersinn. Wenn gelöst, kann das Glas nach vorne abgezogen werden. Wenn er raus ist und du dem Verriegelungsmechnimus anschaust, ist alles logisch und sichtbar.
Rest mit der Kappe und dem Rahmen bleibt gleich.