


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
02.09.2024, 11:00
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.03.2023
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-730i (06.95)
|
Klimaservice in Hamburg und Umgebung
Moin zusammen,
meine Klima kühlt nicht mehr wirklich und ich wollte mal fragen, ob wer einen guten Laden kennt in Bereich HH und Umgebung.
Folgender Hintergrund: Meine Klima wurde vor 1,5 Jahre mal befüllt. Im gleichen Zuge wurde aber festgestellt, dass der Klimakompressor defekt sei. Dann wurde ein falscher Kompressor bestellt und um nicht nochmal einen zu bestellen, wurde mein Kompressor quasi mit Hilfe des nicht passenden Kompressors zurecht gebastelt. Natürlich war das eine Werkstatt, die man über Verwandte xten Grades empfohlen bekommen hat und natürlich gehe ich da nie wieder hin, weil da an einigen Stellen rumgepfuscht wurde.
Ich hoffe natürlich, dass einfach das Klimagas alle is. Allerdings zischt es mittlerweile aus den Lüftungskanälen, ich hoffe natürlich, dass das nicht so schlimm ist. Wenn jemand im Bereich Hamburg eine Werkstatt kennt, wo man nicht alles aufgeschwätzt bekommt, und wo man entspannt die Klima auffüllen kann, würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße und einen schönen Start in die Woche!
|
|
|
02.09.2024, 11:14
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
|
Bei einer Werkstattsuche kann ich dir leider nicht behilflich sein. Nur, wenn die Klimaflüssigkeit nach 1,5 Jahren wieder alle ist, sein sollte, hast du ein Problem mit der Dichtigkeit. Das muß nicht zwangsläufig der Kompressor sein, kann auch der Klimakühler sein oder andere Teile und könnte ein wenig teurer werden als nur Klimaflüssigkeit aufzufüllen.
|
|
|
03.09.2024, 08:53
|
#3
|
|
Mehr als 20 Jahre dabei
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
|
Habe ich auch gerade hinter mir nach einer einjährigen Odyssee.
Bei mir war ein 3-stufiger Schalter defekt, der den Lüfter steuert. Dessen Ausfall führte dazu, dass der Lüfter ständig nur auf niedriger Stufe lief. Das hat dann im Laufe der Zeit etliche Bauteile der Klima das Leben gekostet.
Die ist jetzt komplett neu.
Ich befürchte, dass es auch bei Dir mit Befüllen nicht getan ist.
In Hamburg kann ich Dir leider keinen nennen. Ich war in Leverkusen:
http://www.klimawartung.de/
Wird Dir aber leider nicht weiterhelfen, da Dir das zu weit weg sein wird. Ich setze es trotzdem mal rein. Kann ja nicht schaden und bringt vielleicht anderen was. Der Mann hat sehr viel Ahnung von der Anlage und vom E38. Zudem war die ganze Sache auch erstaunlich günstig.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|