


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
10.09.2024, 15:56
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.06.2024
Ort: Wermelskirchen
Fahrzeug: E38 740i (01.2001)
|
Fachbetrieb für die 'Restaurierung' von Türverkleidungen?
Hallo zusammen,
mir ist am Wochenende aufgefallen, dass die Türverkleidung meines 7ers fahrerseitig nach vorne hin völlig aus der Flucht läuft.
Ein Blick zur Beifahrer-Seite: Dort genau das gleiche und dazu noch schief, das Ganze ...
Ein weiterer Blick hinter die Türpappe: Keine Clipse mehr, alles mit Klebeband festgepappt und die Türpappen teilweise schon eingerissen.
Wahrscheinlich wurden mal die Schlösser oder Festerheber getauscht, jedenfalls sitzen die Türtafeln nicht mehr schön.
Gibt es hier einen Fachbetrieb (vorzugsweise zwischen Köln und Dortmund), der mit sowas fit ist und Türtafeln wieder 'restaurieren' kann?
|
|
|
11.09.2024, 08:30
|
#2
|
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Nicht von Pappe...
Servus!
Wenn die Türpappen von vorne äußerlich sichtbar wirklich eingerissen sind, sollte man sich über Ebay oder Kleinanzeigen vielleicht neue gebrauchte Exemplare beschaffen. Es sei denn, Du hast eine außergewöhnliche Leder- oder Innenraumfarbe. Dann besser zum Sattler.
Ansonsten sind die Clips über Ebay für ganz kleines Geld neu zu erstehen. Einfach mal BMW E38 Clips in die Suche eingeben, da findet man alles. Danach die neuen Clips in die vorgesehenen Steckverbindungen an der Pappe heften. Bei beschädigten Aufnahmen hilft Silikon oder Montagekleber. Entsprechend aushärten lassen. Und dann die Pappe vorsichtig montieren. Am besten mit zwei helfenden Händen und Augen. Dass die neuen Clips nicht gleich auch wieder zwischen Pappe und Türblech zerdrückt werden.
Oder pack das ganze Geraffel zusammen und komm die Tage mal abends vorbei. Sind nur 30 Minuten.
Cheers!
Alex
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
12.09.2024, 12:13
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Oft brechen die Halterungen für die Klipse aus :(
Ich habe meine Türpappen mit Halterungen von
den Pappen eines Schlacht-Fahrzeugs restauriert.
Die Halter kann man vorsichtig mit einem Messer
lösen und auf die eigene mit PU-Kleber befestigen.
|
|
|
12.09.2024, 12:22
|
#4
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
wenn die Pappe selber weich wurde... dann in Form bringen und mit Kunstharz bestreichen... wird dann wie Glasfasermatten hart und wieder stabil 
|
|
|
17.09.2024, 14:36
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.06.2024
Ort: Wermelskirchen
Fahrzeug: E38 740i (01.2001)
|
Servus Männers und Danke für eure Rückmeldung!
Zitat:
Zitat von Highliner
Oder pack das ganze Geraffel zusammen und komm die Tage mal abends vorbei. Sind nur 30 Minuten.
Cheers!
Alex
|
Sorry für die späte Rückmeldung, ich war relativ viel unterwegs und da ich morgen in den Urlaub gehe, waren die letzten Tage ein wenig stressig.
Ich würde gern im Oktober drauf zurück kommen. Würdest du mir eine PN mit deinen Kontaktdaten schicken?
LG,
Marc
|
|
|
25.09.2024, 19:52
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.08.2023
Ort: Hessen
Fahrzeug: E38 728iA FL, 09.98, E34 520i M-Technik, E34 520iA FuStW
|
Hallo,
es gibt mittlerweile ganze Reparatursätze für die Aufnahmen der Clipse. Diese werden einfach mit Kunstharz aufgeklebt und schon hält die Pappe wieder.
Wenn Interesse besteht, suche ich mal das Angebot raus.
|
|
|
07.10.2024, 18:22
|
#7
|
|
Mehr als 20 Jahre dabei
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
|
Warum hast du den jetzt so plötzlich weggegeben?
https://www.7-forum.com/forum/showpo...&postcount=604
Oder ist er einem Unfall zum Opfer gefallen?
|
|
|
08.10.2024, 18:38
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.06.2024
Ort: Wermelskirchen
Fahrzeug: E38 740i (01.2001)
|
Zitat:
Zitat von Marks
|
Ehlricherweise ist es mir zu viel an Arbeit geworden. Ich hatte vier Autos aus dieser Zeit gleichzeitig und drei davon dieses Jahr gekauft und insgesamt war es mir zu viel Stress mit den ganzen Karren, weswegen ich zwei wieder verkafut habe und der 7er war einer davon. Es war zwar mein Traumwagen, aber wir sind auf dem falschen Fuß zusammen gestartet. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|