


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
03.10.2024, 16:48
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2024
Ort: Nähe Aschaffenburg
Fahrzeug: E38-735i (07.98)
|
Schimmelentferner
Moin zusammen,
ich habe vor kurzem meine komplette Innenausstattung ausgebaut und dabei festgestellt, dass ich auf meiner Rückbank kleine weiße Punkte (Schimmel) habe. Online habe ich gelesen, dass man mit Essig und Wasser einen ganz guten Schimmelentferner mischen kann. Meine Frage ist jetzt, ob das wirklich so gut funktioniert, oder ob jemand eine Empfehlung für einen richtigen Schimmelentferner, der besser funktioniert hat.
Danke euch. 
|
|
|
03.10.2024, 17:24
|
#2
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Nimm besser eine Mischung aus Isopropylalkohol und Wasser (50:50).
Essig greift zu sehr das Material an.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
03.10.2024, 20:42
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2024
Ort: Nähe Aschaffenburg
Fahrzeug: E38-735i (07.98)
|
Alles klar, ich probiere es nächste Woche mal aus.
|
|
|
06.10.2024, 14:05
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2011
Ort:
Fahrzeug: E65 750i (01.06); F01 740d (05.10)
|
Essig ist übrigens Nährboden für Schimmel. Geht zwar weg, kommt aber umso schneller wieder, wenn die Ursache nicht behoben ist.
|
|
|
06.10.2024, 20:37
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2024
Ort: Nähe Aschaffenburg
Fahrzeug: E38-735i (07.98)
|
Interessant, vielen Dank 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|