Moin zusammen,
bin gerade dabei, meinen für den TÜV fertig zu machen. U.a. wird die obere Dichtung an der Windschutzscheibe ersetzt, da war auch eine kleine Roststelle, vorne an der Kante unter dieser Dichtung, die ich gerade beseitige. Die alte Dichtung ist auch durch die Sonneneinstrahlung mittlerweise regelrecht zerbröselt und sah sehr unansehnlich aus. Beim Herauslösen zerfiel der Rand in gefühlt 1000 Teile.
Da die alte Dichtung sehr stramm drin war, frage ich mich, wie man fachgerecht die neue montiert. Sollte man da einen Kleber verwenden, wie bekommt man das Teil dann fachgerecht montiert, ohne es zu ruinieren?
Hat da jemand Erfahrung? Es sind zwei kleine Keile sichtbar, die nach der Entnahme der alten Leiste an der Karosserie in der Fuge verblieben sind.
Habe hier im Forum mal alle "Dichtungsthreads" durchgeschaut, aber nichts zu dem Thema gefunden. In Tips und Tricks auch nicht. Sicher hat das irgendwer schon mal gemacht, oder?
Danke im Voraus!