


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.10.2024, 11:20
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 31.07.2011
Ort: Grävenwiesbach
Fahrzeug: E38 728i (09/98)
|
Probleme nach Batteriewechsel
Hallo!
Ich habe bei meinem E38, 728i VFL mehrere Elektrikprobleme, nachdem ich die Batterie gewechselt habe (Auto war gut 24 Stunden stromlos).
Das Auto springt zwar problemlos an, aber:
- Zentralverriegelung funktioniert nicht.
- Heckklappe verriegelt nicht.
- Scheibenwischer geht nicht.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke und viele Grüße!
Jürgen
|
|
|
04.10.2024, 11:24
|
#2
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Die entsprechenden Sicherungen checken, das würde ich als erstes machen.
Kann schon mal passieren, daß es beim Batterietausch eine Sicherung durchhaut.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
04.10.2024, 12:38
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.02.2016
Ort:
Fahrzeug: E38 740i Bj.2000
|
Nochmal abklemmen, 15Minuten warten, wieder anklemmen.
|
|
|
04.10.2024, 13:58
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 31.07.2011
Ort: Grävenwiesbach
Fahrzeug: E38 728i (09/98)
|
Hallo Altbert, hallo ManiBo,
danke für Eure schnellen Antworten und die Tipps!
Die Sicherungen hatte ich schon gecheckt. Leider sind sie alle OK.
Ich habe jetzt aber nochmal die Batterie für eine gute Viertelstunde abgeklemmt - und siehe da: Nach dem Anklemmen funktionieren Zentralverriegelung und Scheibenwischer wieder.
Blöderweise geht der Kofferraumdeckel nach wie vor nicht zu.
Gibt es da vielleicht noch einen Trick um das Softclose wieder zum Leben zu erwecken?
Viele Grüße!
Jürgen
|
|
|
04.10.2024, 14:26
|
#5
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Das Schloß mit dem Schlüssel öffnen und dann erst schließen
|
|
|
04.10.2024, 15:03
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 31.07.2011
Ort: Grävenwiesbach
Fahrzeug: E38 728i (09/98)
|
Hallo PacificDigital,
danke für den Lösungsvorschlag. Ich habe es gleich mal ausprobiert, bin aber leider nicht weitergekommen: Der Kofferraumdeckel steht etwas erhöht und wird nicht rangezogen. Wenn ich mit dem Schlüssel im Kofferraumschloss zuschließen will (egal ob in dieser Stellung oder mit runtergedrückter Klappe), passiert nichts.
Ich habe jetzt erst einmal die beiden Kofferraumleuchten abgezogen, denn die brennen höchstwahrscheinlich dauernd, weil die Klappe nicht zu ist.
Viele Grüße!
Jürgen
|
|
|
04.10.2024, 15:15
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
|
Vielleicht hilft es dir, wenn du den Riegel vom Schloss einmal mit, z. B. nem Schraubendreher zu klickst und dann nochmal auf den Knopf drückst.
Dann geht das Licht übrigens auch aus.
Es geht nach einer gewesen Zeit, glaube 15 Minuten, aber sowieso aus.
|
|
|
04.10.2024, 15:15
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 11.06.2011
Ort:
Fahrzeug: BMW E38 740i Bj 1997
|
Hatte ich letztens auch. Bei mir war die Lösung eine vorgesprungene Verriegelung am Deckel die ich mit einem Schraubenzieher zurück drücken konnte!
Viel Erfolg
Rasmus
|
|
|
04.10.2024, 15:34
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.02.2016
Ort:
Fahrzeug: E38 740i Bj.2000
|
Ich wiederhol jetzt nicht die Lösung, aber die 2 Kollegen vor mir haben Recht.
|
|
|
04.10.2024, 16:06
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 31.07.2011
Ort: Grävenwiesbach
Fahrzeug: E38 728i (09/98)
|
Hallo E-38er, hallo Rasmus,
super! Ein ganz dickes Dankeschön an Euch: Das war der Durchbruch.
Wie geraten, habe ich den Schlossriegel mit einem Schraubenzieher zugeklickt und dann auf den Schlossknopf gedrückt. Bingo!
Jetzt funktioniert es wieder, als sei nie etwas gewesen.
Nochmals danke und Euch allen einen schönen Abend!
Jürgen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|