


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
19.10.2024, 00:55
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.09.2024
Ort: Mörfelden-Walldorf
Fahrzeug: BMW E 38 - 740 IL
|
Handschuhfach demontage - um leichter an das Grundmodul zukommen
Hi Leute,
ich muss das Handschuhfach( Klappe)= an meinem E38 ausbauen um an das grundmodul zu kommen bzw.die nummer abzulesen.Um ersatzhierfür zu finden.
Da ich etwas schiss habe hier etwas kaputt zu machen wollte ich euch mal fragen.
Hintergund: Das Grundpüroblem ist das meine Servortronic nicht funzt und ich vermute das es am Modul liegt.
Wandler habe ich bereits 2 mal getauscht, einmal gebraucht für 250,-€ und einmal nagelneu für 1.400,- . Leider erst danach gemessen und festgestellt das spannungsproblem vorliegt. Im Stand 6 Volt anstatt 12 Volt.
Freu mich von euch eventuell einen tipp zu bekommen.
|
|
|
19.10.2024, 10:04
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.02.2016
Ort:
Fahrzeug: E38 740i Bj.2000
|
Ja richtig, ans Grundmodul kommt man ohne Handschuhfach besser dran.
Aber, spar dir die Arbeit.
Der Wandler darf nur mit 6V betrieben werden!!!!
|
|
|
19.10.2024, 16:24
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Ich habe echt keine Ahnung wie ich es damals repariert hatte, aber die Lösung steht hier im Forum, ganz sicher.
Ich hatte auch schon alles durch getauscht und es half nichts, dann wurde der Lenkwinkel kalibriert und zack, lief alles wieder, glaube ich. Denn iwas war da... - Der Pedalwertgeber kann es nicht sein, oder doch?
__________________
|
|
|
19.10.2024, 17:55
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.09.2024
Ort: Mörfelden-Walldorf
Fahrzeug: BMW E 38 - 740 IL
|
hi
eben nicht nur mit 6 volt . der arbeitet zwischen 12 und 6 volt. in den bereich regelt dieser den druck. es ist so, das wenn ich den motor starte für gefühlt ca. 2 sekunden die servo funktioniert. zu dem zeitpunkt bekommt sie exakt 12 volt. dann wird sie sofort hart und hat dann 6 volt anliegen.
die geschwindigkeitsabhängige servo arbeitet mit dem tacho a signalanlage dessen die spannung dann über das grundmodulgeregellt wird.
bleibt also nicht aus, das handschuhfach auszubauen um die seriennummer von dem modul herauszubekommen und ein neuen gebrauchten zu besorgen. hoffentlich!
nervt mich das die servo nicht funktioniert
vg emmanuel
|
|
|
19.10.2024, 18:04
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.02.2016
Ort:
Fahrzeug: E38 740i Bj.2000
|
Na gut, wenn du meinst.
|
|
|
19.10.2024, 20:22
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2014
Ort: Schwandorf
Fahrzeug: e38 -750i (04.2000)
|
Hi , also ich kann dir nur eins bestätigen , ich hatte wahrscheinlich das gleiche Problem ! Mein Servotronicwandler war defekt , die Servolenkkung funktionierte einfach nicht mehr ! Beim auslesen fand sich ein kurzschluß bzw. ein Defekt im Grundmodul ! Wandler sofort abgesteckt , der Schaden im Grundmodul , Auto lief plötzlich total schlecht, Handschufach muß rauß am besten ,das Grundmodul überprüft ,Fazit , Servotronicwandler hat das Grundmodul gekillt ! Ende vom Lied , im Netz gebrauchtes Grundmodul und Servotronicwandler besorgt , Glück gehabt , Teile waren echt günstig ! Das Grundmodul eingebaut und übern Kollegen per online wieder codiert , Wandler gereinigt und mit neuen Ohrringen versehen und eingebaut ! Alles wieder OK , alles wieder super ! Die Teile kosten ja im neuen original Zustand Wahnsinns Kohle ! Diese Teile werde ich mir noch auf Reserve besorgen , was ich hab das hab ich ! Irgendwann kriegste nähmlich für den 7 mer keine Teile mehr und die Jungs schießen allmählich die Preise nach oben weil Sie es auch wissen !
LG Harry
|
|
|
19.10.2024, 20:37
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.11.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: 740i - 12/ 99
|
Hi,
doofe Frage, aber hattest du den Servowandler mal extern bestromt? Das ich damals bei meinem gemacht, um das Grundmodul als defekt ausschließen zu können. Also Stecker im Radkasten gelöst und bestromt, dann gestestet.
Grüße
Thomas
|
|
|
20.10.2024, 06:11
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2014
Ort: Schwandorf
Fahrzeug: e38 -750i (04.2000)
|
Nein hab ich nicht ! Bei meinem fiel die Servolenkung aus , der wurde dann ausgelesen ! Der Kollege meinte das der Wandler einen Kurzschluß verursacht hat und somit das Grundmodul geschossen hat !
Du kannst ja das Grundmodul separat prüfen lassen , brauchst aber Jemanden der sich wirklich auskennt !
Gruß Harry
|
|
|
20.10.2024, 09:40
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.11.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: 740i - 12/ 99
|
Morgen,
die Frage war auch an Emmanuel gestellt.😉 Unser Post überschnitt sich.
Grüße
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|