Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2024, 11:59   #1
Saphira
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.08.2016
Ort: Kiel
Fahrzeug: E38-728i (14.08.96)
Frage Leistungsverlust bei hohen Geschwindigkeiten und Motor braucht warm mehrere Startversuche

Hallo meine lieben,

Mein geliebter 728i Bj. 1996 hat jetzt seit einiger Zeit folgendes Problem: bei warmen Motor braucht er ab Geschwindigkeiten von ca. 80 km/h Ewigkeiten um zu beschleunigen. Das Problem liegt im höheren Drehzahlbereich. Ich brauche zum Teil von 100 auf 120 fast 20 Sekunden. Auch der Kickdown ändert wenig daran außer, dass er lauter wird.
Zudem brauche ich bei warmen Motor 2-3 versuche um den Motor zu starten. Sobald ich auf den Sportgang wechsel, wird es etwas besser.
Verbrauch ist innerorts bei 11-13 Litern und außerorts bei 8-9 also auch ok. Der Leerlauf ist ebenfalls komplett ruhig. Und bei kaltem Motor lässt er sich wunderbar starten.

Im Fehlerspeicher steht der Nockenwellensensor, dieser wurde jedoch bereits durch ein Originalteil getauscht und es gab auch Besserung dadurch. Danach hab ich auf gut Glück auch den Kurbelwellensensor gegen ein Originalteil getauscht. Die Vanos Dichtungen wurden ebenfalls erneuert.
Aber der Fehler besteht weiterhin. Die Werkstatt meines Vertrauens meint die Steuerkette könnte gelängt sein, aber diese einfach so auszutauschen ist nun mal kein billiger Spaß und garantiert nicht, dass der Fehler verschwindet.
Habt ihr vielleicht noch Ideen woran es liegen könnte? Ich hab mich schon durch etliche Beiträge durchgelesen, aber bisher nichts passendes gefunden. Ich wäre euch sehr dankbar für eure Hilfe.
Saphira ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
leistungsverlust, nockenwellensenor, steuerkette, zündaussetzer


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Soll man bei hohen Geschwindigkeiten auf Benzin umschalten? 740iFahrer BMW 7er, Modell E38 31 13.02.2012 17:32
Fahrwerk: Geräusche bei hohen Geschwindigkeiten Dominik D. BMW 7er, Modell E32 2 02.03.2008 16:07
Karosserie: Mal ne Frage. Der Außenspiegel wackelt bei hohen Geschwindigkeiten dirk750 BMW 7er, Modell E32 4 08.07.2007 12:42
Rechtsfahrgebot bei hohen Geschwindigkeiten Dr. Kohl Autos allgemein 86 26.01.2006 20:49
Fahrwerk: Ist das normal bei bei sehr hohen Geschwindigkeiten??? Walter BMW 7er, Modell E32 50 01.09.2005 10:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group