


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
27.12.2024, 23:22
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.06.2024
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: E38-750iL (2000); 992 S (2020); 330e (2024)
|
Bmw Wappen und vorderer Blinker
Heute morgen war mein Kofferraum BMW Abzeichen noch dran, doch bei Rückkehr zum Wagen auf der Autobahnraststätte Remscheid heute Mittag war es ab. Siehe Bilder. Nur die äusserste Lackschicht ist ab, und wenn man genau hinsieht ist ein kleines Stück noch hängengeblieben. Man sieht und fühlt den Klebstoff auf dem Chromschild. Jetzt meine Frage: Wie warscheinlich ist es, dass es durch das Alter und meine flotte Fahrt (~210km/h) von alleine abgeflattert ist? Eher hat es jemand abgemacht, nur warum so, und nicht das komplette Schild? Mein Parkplatznachbar hat sich für den Wagen interessiert, aber als ich mich näherte, hat er Augenkontakt gemieden und nichts gesagt. Im Nachhinein hätte ich ihn ansprechen sollen und fragen sollen, ob er was gemerkt hat. Aber im Moment hab ich nicht dran gedacht und er hat sich auch schnell aus dem Staub gemacht. Beim Rundgang des Wagens waren alle anderen Logos noch dran (Motorhaube, Radkappen..) nur fiel mir auf, dass der vordere linke Blinker etwas schräg in der Fassung sass, und beim prüfen konnte man ihn ganz rausziehen. Das war mir auch neu. Ich denke der suspekte Parkplatznachbar hat nach Ersatzteilen geschaut…. Blinker habe ich wieder fest in die Fassung geklemmt, weiss aber nicht ob das 100% hält, scheint aber nicht locker zu sein. Muss man da noch was festschrauben oder ist der Blinker einfach eingehakt? Ausserdem, wie leicht ist es das BMW Wappen zu ersetzen? Sind die so sehr gefragt? Vielen Dank!
Curehead
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|