|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.01.2025, 09:00 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.06.2007 
				
Ort: kleines Sauerlandnest 
Fahrzeug: BMW E38 750i (1996), BMW E38 750iL (1995), Jaguar S-Type 4.2 (2003), Volvo 850 T5 2.3 (1995), Volvo 850 T5 2.0 (1995)
				
				
				
				
				      | 
				 Motor "ruckelt" und DME lässt sich nicht auslesen 
 Frohes, Neues zusammen.
 Mein 750i aus 1996 ruckelt (tageweise und dann ganz kurz), unter Last im unteren Drehzahlbereich, gerne bei 60-80 km/h. Vorzugsweise aber im Leerlauf nach dem Kaltstart.
 
 Wollte ihn gerne auslesen lassen, bei echt kundigem Forumsmitglied und Ex-Mod, aber INPA lässt ihn nicht rein in die DME. Hat wer eine Ahnung warum?
 In der EML sagt er, sei hingegen kein Fehler abgelegt.
 
 Mein Schrauber, der nur eine BOSCH-Diagnose hat, mit der er meist nicht weit kommt, würde den Fehler gerne vorab eingegrenzt wissen.
 Zündkerzen? Drosselklappe(n)? Ansaugbrückendichtung? Gibt es für das geschilderten Fehlerbild Erfahrungswerte?
 
 Falls jemand im MK (Bereich Iserlohn, Menden, Hagen, Altena) oder auch im zentralen Ruhrgebiet (Recklinghausen, Bochum, Herne, Gelsenkirchen, Essen) einen Fachbetrieb kennt, der beim E38 nicht nur den Kopf schüttelt oder mit den Schultern zuckt, sondern das Modell noch kennt und sicher auslesen kann,wäre ich für Info dazu auch dankbar.
 
 Grüße, MichaEl
 
				__________________Es gibt zwei Arten von Fußgängern... : die schnellen und die toten... (Robert Lembke)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.01.2025, 09:35 | #2 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 17.06.2002 
				
Ort: Bedburg 
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS  L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage,  X5 4.6is, XK8
				
				
				
				
				      | 
				 HW-Cartech 
 Moin!  HIER  beim Christian ist Dein BMW gut aufgehoben.    
Und hier seine   Heimatseite. 
Cheers, Alex
				__________________Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
 Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen!  (Mick)
 Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
 Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
 if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.01.2025, 11:28 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.06.2007 
				
Ort: kleines Sauerlandnest 
Fahrzeug: BMW E38 750i (1996), BMW E38 750iL (1995), Jaguar S-Type 4.2 (2003), Volvo 850 T5 2.3 (1995), Volvo 850 T5 2.0 (1995)
				
				
				
				
				      | 
 Das, klingt doch schon mal Knut... und ist relativ um's Eck    Schankedön.
 
Darüber hinaus, wäre erstes technisches Feedback zum aktuellen Problemchen, das bestimmt zig Ursachen haben kann..., fein. Ich lerne ja gerne dazu   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.01.2025, 13:01 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.08.2008 
				
Ort: Elmenhorst 
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
				
				
				
				
				      | 
 Wenn das Fehlerbild im warmen Betriebszustand verschwindet, würde ich auf die Ansaugbrückendichtungen tippen. 
Die Faltenbälge bei den LMM hast Du kontrolliert? 
Die reißen gerne (insbesondere an der Unterseite) und sorgen dann für Falschluft.
 
Ich würde nach einer solchen ersten Sichtprüfung aber den Schwerpunkt auf das Auslesen legen und schauen, ob bzw. was im im Fehlerspeicher steht.
 
Gibt sonst zu viele Möglichkeiten am V12   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.01.2025, 15:39 | #5 |  
	| schon über 10 Jahre dabei 
				 
				Registriert seit: 06.01.2009 
				
Ort: Muldentalkreis 
Fahrzeug: VW T5
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Quiqueg  Wollte ihn gerne auslesen lassen, bei echt kundigem Forumsmitglied und Ex-Mod, aber INPA lässt ihn nicht rein in die DME. Hat wer eine Ahnung warum? |  Das scheint eine Krankheit beim 750 zu sein. Ich hab damals viel Kohle versenkt, beim Veruch durch mehrere Werkstätten, selbst  der    mußte passen. Aber alle wollten ihr Geld 
				__________________ 
				Viele Grüße Jens
 Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ??? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.01.2025, 10:51 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.06.2007 
				
Ort: kleines Sauerlandnest 
Fahrzeug: BMW E38 750i (1996), BMW E38 750iL (1995), Jaguar S-Type 4.2 (2003), Volvo 850 T5 2.3 (1995), Volvo 850 T5 2.0 (1995)
				
				
				
				
				      | 
 Okay, Avrak...    Sobald hier der weiße Scheiß weg ist und es nicht mehr so kalt ist, werde ich den Bimmer mal auf Falschluft-Lecks untersuchen, soweit es denn möglich ist... und einen Termin in Ense machen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.01.2025, 10:56 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.06.2007 
				
Ort: kleines Sauerlandnest 
Fahrzeug: BMW E38 750i (1996), BMW E38 750iL (1995), Jaguar S-Type 4.2 (2003), Volvo 850 T5 2.3 (1995), Volvo 850 T5 2.0 (1995)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Nilson  Das scheint eine Krankheit beim 750 zu sein. Ich hab damals viel Kohle versenkt, beim Veruch durch mehrere Werkstätten, selbst  der    mußte passen. Aber alle wollten ihr Geld  |  Zum Thema Auslesen und Kosten... Leistung nicht erbracht = kein Geld. Mehr als einen Fünfer für die Kaffeekasse, gibt's von mir nicht. Und den auch nur, wenn Mann sich zuvor erkennbar ernsthaft engagiert hat.  
Das ist meine Haltung dazu. Bisher hat mich noch keiner dran gehindert, wieder vom Hof zu fahren oder mir im Nachhinein eine Rechnung gestellt. Ist vielleicht in der Welt von Volvo noch anders als bei BMW. 
 
Sollte das jemals wer versuchen, würde ich ihn als ernst zu nehmender, seriöser und vor allem Kunden orientierter Dienstleister in Frage stellen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |