


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
23.02.2025, 22:20
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.02.2025
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38 1997 750i
|
Spülung und Mechatronic
Hallo Zusammen,
Spricht etwas gegen eine Getriebespülung bei 200.000, Getriebe ist ein 5HP30 welches gut funktioniert. Was ist mit einer Mechatronic Wartung? Lieber nicht anfassen oder macht es doch Sinn. Gibt es dafür noch die erforderlichen Ersatzteile?
Danke vorab
|
|
|
24.02.2025, 08:17
|
#2
|
|
Mehr als 20 Jahre dabei
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
|
Wenn Du mal die Suchfunktion bemühst, findest Du dazu sehr sehr viel.
|
|
|
24.02.2025, 10:03
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.02.2025
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38 1997 750i
|
Ja, allerdings liegen viele Beiträge Jahre zurück als ZF diesen Service noch angeboten hat. Inwieweit es heute noch Experten und Ersatzteile für die Machatronic gibt konnte ich nicht finden. Und bei 200.000 mit gut laufendem Getriebe wollte ich eure aktuelle Meinung bzgl. Spülung oder doch lieber ein normaler Ölwechsel kennen.
Danke für das feedback
|
|
|
24.02.2025, 10:18
|
#4
|
|
BMW Motorsport Klassik
Registriert seit: 26.12.2015
Ort: Nähe 91522 Ansbach
Fahrzeug: ein e65 750i ist auch dabei
|
ich würde einen Normalen Ölwechsel machen wenn das Getriebe keine zicken macht ,Ölwanne Säubern klar auch die Magete und schaun das min 7 Liter Getriebeböl reindrücken kannst ,,eine schöne runde fahren nochmal den Ölstand kontrolieren
|
|
|
24.02.2025, 11:08
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Kannst ja mal bei ihm nachfragen, ist zwar von Sachsen, aber er macht Mechatronik Überholung. Ob für einen E38 weiß ich nicht, daher fragen.
https://www.7-forum.com/forum/member.html?u=63689
Dann gibt es noch den DonSimon im Schwabenländle, aber las ihn schon Jahre nicht mehr.
|
|
|
24.02.2025, 11:33
|
#6
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Die Plastik-Kugeln im Schaltkasten werden ja kleiner mit der Zeit, da wuerde ich den Schaltkasten schon kpl. ueberholen, wenn er nicht mehr richtig schaltet, der letzte Thread 5HP30 ist garnicht so lange her, wo es was gibt usw https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=244782
https://www.automatic-berger.de/ZF5H...be-Ersatzteile
ZF 5HP30 Ersatzteile für Automatikgetriebe des Herstellers ZF. Von ZF Getrieben gibt es viele unterschiedliche Ausführungen! Für Anfragen nach Ersatzteilen zur Bestimmung der richtigen Ersatzteile sind "Stücklistennummer" und "Seriennummer" des Getriebes unbedingt erforderlich! Nummern finden Sie auf dem Typenschild des jeweiligen Getriebes!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|