Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2025, 20:36   #1
DerToaster
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2024
Ort: Nähe Aschaffenburg
Fahrzeug: E38-735i (07.98)
Standard Einkleben der Überdruckklappen

Ich muss nach dem entrosten meines Kofferraums die überdruckklappen wieder irgendwie einkleben. Mit was wird das gemacht?


Vielen Dank.
DerToaster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2025, 09:22   #2
Nicke
Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2015
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: BMW 645Ci 2004
Standard

Ich gehe mal davon aus, dass es sich um die Zwangsentlüftung des Fahrzeuginnenraumes handelt.

Nun, hier gibt es unterschiedliche Systeme. Üblicherweise werden die Bauteile geclipt und weisen lediglich eine Staubdichtung aus Gummi oder Bitumen/Butyl auf.

Richtig verklebt werden die heute eigentlich nicht mehr, früher (zu Zeiten eines E38) war dies sicher anders.

Aus meiner Sicht würde eine Butylschnur ausreichend sein. Bekommst du beinahe als Meterwaren beim Freundlichen
Nicke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2025, 09:55   #3
emmis
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.11.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: 740i - 12/ 99
Standard

Moin,

die werden eingeclippst und haben ein Dichtband. Habe ich im letzten Jahr auf der linken Seite getauscht. Der Einbau erfolgt im Kofferraum. Dafür muss das Radio und das andere Gedöns raus. Geht aber, in dem du nur die Schrauben löst und es beiseite schiebst. Gleichwohl ich ich kein Videomodul mehr habe und es dadurch etwas leichter ging.

Grüße Thomas
emmis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2025, 10:38   #4
DerToaster
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2024
Ort: Nähe Aschaffenburg
Fahrzeug: E38-735i (07.98)
Standard

Alles klar, der Kofferraum ist komplett zerlegt, da ich entrostet und neu lackiert habe, also komme ich da Problemlos dran.

Ist da vorher ein Moosgummi dran gewesen? Ich habe das vor 6 Monaten zerlegt und kann mich nicht mehr erinnern. Moosgummi hätte ich da und könnte ich wieder an die ursprüngliche Stelle kleben, dass es auch sicher abdichtet.
DerToaster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2025, 10:44   #5
emmis
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.11.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: 740i - 12/ 99
Standard

Ich habe ein neues Gitter verbaut, da war die Dichtung angeklebt. War so eine Art Weichdichtung, wie Kältedämmung von Armaflex.

Grüße

Thomas
emmis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Frontscheibe einkleben mal anders Artos BMW 7er, Modell E32 7 17.02.2010 20:29
Stehbolzen vom Krümmer einkleben? VollNormal BMW 7er, Modell E32 11 20.01.2010 10:45
Ausbau der Heckscheibe und neu einkleben sporky BMW Service. Werkstätten und mehr... 0 21.04.2008 10:04
Elektrik: NEON Standlichtringe einkleben ??? SPACEMAN BMW 7er, Modell E38 10 22.05.2005 15:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group