Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2025, 19:37   #1
E38V894
Mitglied
 
Registriert seit: 31.05.2019
Ort:
Fahrzeug: E38-730i (09.94)
Standard M60B30 - Ölpumpe fest gefressen. Und jetzt?

Hallo Gemeinde,

Nachdem ich heute wieder am Fahrzeug war hab ich als erstes den vorderen Keilriemen entspannt, um zu sehen ob ein Nebenaggregat mein Motorproblem verursacht. Die Servo hat axiales Spiel, ca 2 mm, ansonsten dreht alles frei.

Dann hab ich die letzte Woche ausgebaute Ölpumpe versucht an der Achse mit der Hand zu drehen, keine Chance. Mit dem 11er Schlüssel lässt sie sich nur mit Gewalt drehen, scheint sich also fest gefressen zu haben.

Den Motor kann ich übrigens nun wieder mit der Ratsche an der KW durchdrehen, was mit montierter Pumpe fast unmöglich war.

Die Pumpe hab ich versucht zu zerlegen, bekomme das Gehäuse jedoch nach Demontage der 10 6er Schrauben nicht geöffnet. Hat da jemand einen Tipp parat? Kann man die überholen lassen? Bei BMW kostet die derzeit schlanke 597 Euro mit paar Prozent Rabatt..

Ja, und jetzt weiß ich nicht so recht weiter. Was sind die Optionen?

1. Gebrauchte Ölpumpe rein, neues Öl und Filter rein und viel Glück haben? Hat jemand eine Pumpe liegen?
2. Tauschmotor rein und Abfahrt, und mit der Zeit mal den alten Motor zerlegen?

Noch jemand eine Idee? Was würdet ihr tun?

Schönen Abend!
Jürgen
E38V894 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2025, 19:51   #2
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Also wenn du einen Motor ohne Öldruck startest, so ca. 5 Sekunden im Stand, da könntest du vielleicht noch Glück haben, dass es die Pleullager nicht erwischt hat. Aber bei ü 120 auf der Autobahn, da hab ich echt Zweifel. Und wie ich im anderen Thread schon schrieb, wenns eine Lagerschale erwischt hat bringt es nichts, eine neue einzubauen. Fass mal richtig kräftig mit 2 Händen unten das Pleul an und versuch es nach oben bzw. nach unten zu bewegen. (bei allen Lagern) Da darf nichts Spiel haben. Wenn da nichts klappert würde ich eine gebrauchte Pumpe einbauen und probieren. Aber wenn du ein Lager aufschaubst wird das definitiv nichts mehr. Vielleicht hast du Glück, vieleicht auch nicht.
__________________
Viele Grüße Jens

Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2025, 20:28   #3
E38V894
Mitglied
 
Registriert seit: 31.05.2019
Ort:
Fahrzeug: E38-730i (09.94)
Standard

Hallo Jens, danke für dein Antwort. Ich habe einerseits die Hoffnung, dass der Öldruck tatsächlich erst des beim Ausrollen absterbenden Motor in die Knie ging, da kam ja auch erst die Meldung.

Andererseits könnte die Pumpe in der Zeit, in der ich noch gefahren bin und sie noch Öl gefördert hat, einen Haufen Späne in den kompletten Ölkreislauf eingestreut haben. Was dann u.a. die Abriebe im Öl erklären würden. Der Gedanke hinterlässt ein ungutes Gefühl.
Wie will man die ganzen Bohrungen gespült bekommen?

Ich versuche das mal mit dem Rucken an den Lagern, komme aber erst nächsten Samstag wieder zum Fahrzeug. Pleuel hab ich noch keine geöffnet. Das würde ich wohl erst nach Ausbau versuchen, schön am Montageständer. So auf dem Boden in der Einfahrt ist das nicht witzig.

Es läuft gedanklich also auf den Tauschmotor heraus.
E38V894 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2025, 20:46   #4
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von E38V894 Beitrag anzeigen

Es läuft gedanklich also auf den Tauschmotor heraus.
Lieber das schlimmere einplanen und vielleicht doch Glück haben als andersherum.

Die Spähne müßten eigentlich im Ölfilter hängen bleiben. Wenn der Motor noch gehen sollte würde ich Billigöl einfüllen, mal warmlaufen lassen und dann wieder neues Öl + Filter rein und hoffen, das alles gut geht.
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2025, 21:32   #5
E38V894
Mitglied
 
Registriert seit: 31.05.2019
Ort:
Fahrzeug: E38-730i (09.94)
Standard

Mit dem Filter hast du recht.. Der war schon ordentlich verdreckt.

Ich hab schon das Gefühl dass der noch läuft, jetzt wo ich weiß dass die Ölpumpe den Motor "gebremst" hat.. ich glaub ich order mal ne gebrauchte Ölpumpe, die brauch ich ja eh irgendwann, und versuch den nächsten Samstag damit zu starten.

Werde berichten, wie es läuft.
E38V894 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2025, 08:06   #6
ManiBo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.02.2016
Ort:
Fahrzeug: E38 740i Bj.2000
Standard

Mach ne andere Ölpumpe rein mit Filter und Ölwechsel.
Filter und Öl dann nach ein paar Kilometer nochmals wechseln.
So schnell sterben Pleuellager nicht.
Ich bin vor 50Jahren mit meinem 02er und leicht tickerndem Pleuellager in Krefeld losgefahren und bin über die Autobahn bis Mülheim gekommen. Das waren gute 20km.
Der Abrieb bleibt ja wie schon erwähnt im Filter hängen.

Geändert von ManiBo (30.03.2025 um 15:10 Uhr).
ManiBo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Servopumpe hat sich gefressen... Ölfilter für die Servo? V8-Alex BMW 7er, Modell E38 2 12.05.2011 12:58
Wasserpumpe hat gefressen 750i supreem BMW 7er, Modell E38 49 19.10.2010 21:48
Motorraum: Blöde Ölpumpe, jetzt hat es mich auch erwischt LT750 BMW 7er, Modell E38 20 05.05.2009 20:21
Jetzt steht es fest, er ist in 14 Tagen weg sk8terboy BMW 7er, Modell E38 8 28.10.2007 21:27
Klima (Kompressor Riemenscheibe fest gefressen) Pageworker BMW 7er, Modell E32 20 22.07.2006 19:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group