Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2025, 08:41   #1
Lombrerox
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.03.2025
Ort: Lüdinghausen
Fahrzeug: E23-732i (06.80)
Frage Kein Zündfunke beim E23

Hallo,

ich habe mir ein neues Projekt zugelegt. Einen BMW E23 732i 1980 Baujahr. Bin aber gerade an einer Blockade angekommen, wo hier mir vielleicht jemand weiterhelfen kann.
Ich hatte auch schon ein bisschen im Forum rum geguckt, aber scheint nicht vieles dazu zu geben.

Der BMW bekommt keinen Zündfunken an die Kerzen.
Die Zündspule liefert auch keinen Hochspannungsfunken an den Verteiler.
Sprit bekommt er. Die Sicherung sind alle funktionstüchtig die, die Relais sollten funktionieren, weil Sie sich einklicken bei Zündung ein. Die Zündspule ist neu, die Zündkerzen neu.

Steuergerät habe ich auch überprüft, indem ich die Klemme 15 von der Zündspule mit Masse kurz verbunden habe. Es kam kein Funke, was darauf hindeutet, dass das Steuergerät funktionieren sollte.

Was noch sein könnte ist das der OT-Geber dass Problem sein könnte und am Steuergerät-Stecker ist eine Kabel-Verbindung etwas verbogen.

Wenn ich irgendwo falsch liege bitte korrigieren XD.

Ich hoffe Ihr könnt mir dabei weiterhelfen
Lombrerox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2025, 10:29   #2
uli07
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
Standard

Könnte der OT Geber sein wenn er schon einen hat oder die Zündspule oder die Versorgungsspannung zur Zündspule, eventuell auch das Zündschloß/Zündanlassschalter.
uli07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2025, 11:04   #3
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Wenn die Pumpe fördert, aber kein Funke kommt: das Einspritzsteuergerät alias Jetronic oder Motronik bekommt dann keine Zündfreigabe oder keinen Saft.

Das können durchaus die Bezugsmarkengeber am Getriebe sein, sehr viel häufiger ist es der Bordcomputer mit seinem kleinen schwarzen DWA Zusatzsteuergerät in der rechten A-Säule. Da drin die sind die Relais, die die Jetronik versorgen. Und die brechen aus der Platine raus... Lotriss.

Wortwörtlich.

Nachlöten und/oder mit dem Finger betätigen. Dann sieht man's schon, ob der Saft mit einem ist oder nicht.
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2025, 20:00   #4
Lombrerox
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.03.2025
Ort: Lüdinghausen
Fahrzeug: E23-732i (06.80)
Standard

Hallo, ja die Antwort war der Drehzahlsensor, da der verantwortlich für die Freigabe zum Zünden ist.
Lombrerox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2025, 15:05   #5
USM17
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von USM17
 
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: Wien
Fahrzeug: E23-735i 1979, Audi A6 Quattro 2.0 TDI 2024, Audi Q3 2.0 TDI, 2016
Standard

Hallo,

Super das es wieder läuft! Manchmal sind es die kleinsten Kleinigkeiten die verhindern dass man fahren kann. ich hatte voriges Jahr das zweifelhafte Vergnügen daß sporadisch der Motor während der fahrt komplett aussetzte und sich dann manchmal minuten- oder auch stundenlang nicht mehr starten ließ und dann wieder lief als wäre nichts gewesen. Gelegen hat es dann schließlich an einem Wackelkontakt des Steckers zum Zündsteuergerät...
Damit drehte zwar der Anlasser brav den Motor durch, die Spritpumpe hörte man auch anlaufen aber es wurde natürlich nichts eingespritzt und kein Funke kam an die Kerzen.

Allzeit Gute Fahrt!
__________________
BMW E23 735i - aus Freude am Fahren
VW Sharan - for Business & Family
USM17 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
steuergerät, zündkerze, zündspule, zündung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Benzin aber kein Zündfunke beim M60B30 nach langer Standzeit zugol BMW 7er, Modell E32 12 09.06.2022 12:51
Kein Zündfunke und kein Strom auf Sicherung 23 AHG535i BMW 7er, Modell E32 3 11.05.2015 15:11
Elektrik: Kein Zündfunke cherdmann BMW 7er, Modell E38 3 27.04.2015 19:07
Kein Zündfunke! Dave11 BMW 7er, Modell E23 0 03.02.2009 11:16
Elektrik: 7er e32 kein zündfunke kein einspritzsignal Mar1975co BMW 7er, Modell E32 68 14.03.2008 17:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group