


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.06.2025, 08:48
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Radio mit Bluetooth nachrüsten
Hallo, mein E38 hat ein ganz ordinäres Casettenradio mit Stereosystem. (Siehe Bild)
Ich möchte wissen ob man hier auch einen Bluetooth-Empänger verbauen kann, ähnlich wie es auch bei den herkömmlichen älteren Radios gemacht wird? Bei diesen Radios wird die AM-Taste für das Bluetooth genutzt.
Beim E38 wird AM über das Bedienteil geschaltet. Eine eigene AM-Taste gibt es nicht. Die Frage ist, ob es überhaupt geht, und ob der Bluetooth-Empfänger in das Bedienteil oder in das Radio gebastelt wird?
Zusätzlich würde mich interessieren wozu die 3 Tasten "SB", "LD" und "LIN" neben dem Casettenschacht sind?
Vielen Dank
Gruß
Martin
https://www.7-forum.com/forum/attach...1&d=1750836866
|
|
|
25.06.2025, 10:54
|
#2
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von 68msw
Zusätzlich würde mich interessieren wozu die 3 Tasten "SB", "LD" und "LIN" neben dem Casettenschacht sind?
|
Sowas steht in der Bedienungsanleitung...
Keine mehr da? Dann lese ich Dir gern daraus vor
SB - Skip Blank = Pausen zwischen zwei Musikstücken, die länger sind als 12 sec, werden automatisch übersprungen
LD - Loudness = Anhebung der Bass-Frequenzen bei geringer Lautstärke
LIN - Linear = Alle Klangeinstellung (Bässe/Höhen/Balance/Fader) werden auf "mittig" / "null" zurückgesetzt
Olli
|
|
|
25.06.2025, 11:09
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
|
Bei e-bay bieten einige Firmen so einen Umbau an. Schau da mal ob dein Radio dabei ist. Wenn nicht bei den Firmen mal anrufen und nachfragen.
|
|
|
25.06.2025, 17:01
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
|
Frag hier mal an
https://bmwradios.de/
Von dem Anbieter wurde auf unserem SH/HH Stammtisch positiv berichtet.
(Ich selber habe noch keine eigene Erfahrung mit denen.)
|
|
|
07.07.2025, 06:46
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Nachtrag
Ich habe jetzt einen Bluetooth Adapter nachgerüstet (siehe Bild)
Dieser wird zwischen das Radiokabel und dem Radio gesteckt. Zusätzlich gibt es ein kleinen Stecker für den CD-Wechsler Anschluss.
Leider funktioniert er nicht, da das Radio den Adapter nicht als CD erkennt.
Ich möchte gerne wissen, wie das beim CD-Wechsler funktioniert? Wenn der Wechsler angesteckt ist, wie erkennt des Radio diesen, bzw. wird dann eine Taste beim BC-Bedienteil mit der Funktion "CD" belegt? Eine direkte CD-Taste gibt es ja nicht.
Witzigerweise funktioniert der Adapter bei meinem E30. Dort gibt es am Radio den Zusatzstecker und eine CD Taste. Wenn ich die drücke kommt schöne Musik vom Handy.
https://www.7-forum.com/forum/attach...1&d=1751866820
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|