Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2025, 13:47   #1
Quiqueg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Quiqueg
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: kleines Sauerlandnest
Fahrzeug: BMW E38 750i (1996), BMW E38 750iL (1995), Jaguar S-Type 4.2 (2003), Volvo 850 T5 2.3 (1995), Volvo 850 T5 2.0 (1995)
Frage Stoßdämpfer für 750i aus 1996 gesucht

Hei zusammen,

ich bekomme die Pimpanellen. Meine EDC-Dämpfer sollen raus und überarbeitet werden. In der Zwischenzeit, dachte ich normale Dämpfer zu fahren.

Aber egal ob nun Bilstein (B4), Sachs und selbst bei Monroe bekomme ich für die Vorderachse im Internet kein Paar zusammen. Entweder ist der Linke nicht verfügbar oder der Rechte nicht. Wahnsinn!

Von maximal überteuerten Angeboten dubioser Anbieter oder aus dem Ausland rede ich erst gar nicht.

Kann wer helfen bitte?...

Grüße, MichaEl

P.S.: die Werkstatt sagt, hinten seien zwar EDC-Dämpfer drin, aber keine von BMW, sondern von Sachs. Kann das sein?!
__________________
Es gibt zwei Arten von Fußgängern... : die schnellen und die toten... (Robert Lembke)
Quiqueg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2025, 15:05   #2
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Also ich finde genug Dämpfer für den E38 750i 94-2001 in der Bucht.

Sogar EDC Stoßdämpfer für den E38 750i in der Bucht.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2025, 17:49   #3
Quiqueg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Quiqueg
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: kleines Sauerlandnest
Fahrzeug: BMW E38 750i (1996), BMW E38 750iL (1995), Jaguar S-Type 4.2 (2003), Volvo 850 T5 2.3 (1995), Volvo 850 T5 2.0 (1995)
Standard

Zitat:
Zitat von Puddlejumper Beitrag anzeigen
Also ich finde genug Dämpfer für den E38 750i 94-2001 in der Bucht.
Ja, von Meyle und anderen Low Quality Marken. Es hatte einen konkreten Grund, warum ich von Bilstein (B4), Sachs und Monroe sprach

EDC soll's außerdem nicht sein vorerst, das schrieb ich auch... BTW... Wer solch einen China-Kram einbaut, hat imho wenig bis gar nichts verstanden.

Geändert von Quiqueg (16.07.2025 um 17:59 Uhr).
Quiqueg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2025, 18:32   #4
Quiqueg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Quiqueg
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: kleines Sauerlandnest
Fahrzeug: BMW E38 750i (1996), BMW E38 750iL (1995), Jaguar S-Type 4.2 (2003), Volvo 850 T5 2.3 (1995), Volvo 850 T5 2.0 (1995)
Ausrufezeichen

BTW 2: Der Autodoc hat mal wieder so einen Phase dass Artikel, die online sind, am Ende gar nicht wirklich verfügbar sin..
Quiqueg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2025, 18:59   #5
Erny.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Erny.
 
Registriert seit: 30.11.2010
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38-740i 06.2001
Standard EDC Stoßdämpfer für den E38

Zitat:
Zitat von Puddlejumper Beitrag anzeigen
Also ich finde genug Dämpfer für den E38 750i 94-2001 in der Bucht.

Sogar EDC Stoßdämpfer für den E38 750i in der Bucht.
Echt!? Wo findet man dann Sachs Dämpfer 102 817 und 102 818 ????
Erny. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2025, 20:33   #6
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Zitat:
Zitat von Erny. Beitrag anzeigen
Echt!? Wo findet man dann Sachs Dämpfer 102 817 und 102 818 ????
Vielleicht solltest Du mal die Herstellernummer nehmen und nicht die BMW Leebmann Artikelnummer.
Und unter dieser Nummer: 31311096149 (links) und 31311096150 (rechts) findest Du Bilstein. Anscheinend verbaut BMW solche.
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2025, 21:15   #7
Erny.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Erny.
 
Registriert seit: 30.11.2010
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38-740i 06.2001
Standard Dämpfer.

Das sind aber die vorderen Dämpfer und nicht die hinteren dazu ohne EDC.
Die vorderen gehen fast nie kaputt. Wo finde ich aber die hinteren mit EDC?
Erny. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2025, 21:46   #8
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Ich glaube nicht, dass die EDC Stoßdämpfer von Sachs sind. Man findet keine Sachs mit EDC.

Gibt man die Leebmann EDC Herstellernummer ein, findet man EDC, aber nicht aus Deutschland. Oder generalüberholte sah ich auch.

Aber mir gings eigentlich die ganze Zeit um Sachs ohne EDC, wie ja gesucht wird von Quiqueg
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2025, 19:11   #9
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von Quiqueg Beitrag anzeigen
Meine EDC-Dämpfer sollen raus und überarbeitet werden. In der Zwischenzeit, dachte ich normale Dämpfer zu fahren.
Fuer "Zwischenzeit" sollte es eigentlich vollig egal sein, was da eingebaut werden sollte?!
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2025, 19:56   #10
Erny.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Erny.
 
Registriert seit: 30.11.2010
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38-740i 06.2001
Standard Dämpfer.

Zitat:
Zitat von Andrzej Beitrag anzeigen
Fuer "Zwischenzeit" sollte es eigentlich vollig egal sein, was da eingebaut werden sollte?!
Ich hoffe Dir ist bewusst was für ein Aufwand das ist?
Viel Spaß:
Erny. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Alle möglichen Teile aus den Türen / 750i VFL 1996 DSP Seitenrollo Türdichtungen flori0815 Biete... 2 09.06.2009 07:57
Heizung/Klima: Pocken der Wasserventile - Unterschied im Aufbau vor 1996 & nach 1996? Bastl BMW 7er, Modell E38 8 06.05.2009 16:01
E38-Teile: Suche Klimakompressor für 750i Bj.02/1996 flori0815 Suche... 0 03.04.2008 11:13
BMW 750iL 1996 GESUCHT ZUR MIETE AngelAnia Suche... 41 13.06.2007 20:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group