


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
22.07.2025, 20:20
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2007
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: 750i bj.91
|
Haben alle e38 IL Varianten eine Niveauregulierung?
Hallo zusammen,bin gerade dabei an meinen e38 bj.04/98 740IL mit EDC und Niveauregulierung die Komplette Hinterachse zu überholen.
Die Niveauregulierung soll Stillgelegt werden aber die Sachen bleiben drin bis auf die Stossdämpfer für eine evetuelle rückrüstung.
Meine frage ist,kann ich einen Belibigen Sachs Serien Stoßdämpfer verwenden?
Ich finde nämlich keinen wo der 740i aufgefürt ist.
Würde mich über Resonanz von euch Freuen.
Mfg Chris
|
|
|
22.07.2025, 20:40
|
#2
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Alle Langversionen haben Niveauregulierung.
Dämpfer gehen für alle Motoren und Ausstattungen, bloss die Federn unterscheiden sich.
|
|
|
23.07.2025, 04:42
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2007
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: 750i bj.91
|
@gasi, vielen dank für deine Antwort.
Eibach Pro Kit Federn mit 30/30 werden verbaut.
Mfg Chris
|
|
|
23.07.2025, 07:16
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
|
Zitat:
Zitat von gasi
Alle Langversionen haben Niveauregulierung.
Dämpfer gehen für alle Motoren und Ausstattungen, bloss die Federn unterscheiden sich.
|
Als Ergänzung:
Alle Langversionen in der Europa Ausführung und die V12 in kurz und lang haben Niveauregulierung.
Die US Langversion gab es auch ohne Niveauregulierung, z.B. 740iL Typ GH83. Mein Kumpel hat so einen, war für mich auch neu.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
23.07.2025, 07:22
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2007
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: 750i bj.91
|
Danke für die Info Wolfgang, wusste ich bisher nicht.
Mfg Christopher
|
|
|
23.07.2025, 13:37
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2007
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: 750i bj.91
|
Domlager Hinten
Eine frage hätte ich noch,wodurch unterscheiden sich die Domlager mit Niveau/EDC zu den Normalen?
Die Normalen Domlager sind aktuell niergends bestellbar.
Mfg Chris
|
|
|
23.07.2025, 13:44
|
#7
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Beim E32 ist der Domlager Innendurchmesser anders mit/ohne Niveau, wird wohl beim E38 genau so sein
|
|
|
23.07.2025, 13:56
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2007
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: 750i bj.91
|
Danke Erich,Folgendes.
Ich habe den Satz Eibach Pro Kit Federn Mit 30/30mm gekauft für Fahrzeuge mit Niveauregulierung.
Meine Niveau will ich vorerst Stilllegen und habe mir Sachs Stossdämpfer gekauft ohne Niveau (Serien Dämpfer)........jetzt brauche ich noch die Hinteren Domlager und weiß nicht so recht welche ich nun kaufen soll.
Ich sollte eigentlich nach den Federn gehn weil die ja für Niveau sind und Domlager für Niveau kaufen oder?
Mfg Chris
|
|
|
23.07.2025, 21:55
|
#9
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
wenn Du normale Daempfer nimmst, brauchst Du auch Domlager Normalausfuehrung, denn die Kolbenstange des Daempfers geht ja in das Domlager.
Das siehst Du auch im Teilekatalog, Niveaudaempfer braucht ne Schraube
31106774714 M14X1,5,normaler Daempfer braucht 33526773882 M10X1-8.
Nimm einfach einen 740i und vergleiche die Teilnummern normal, mit Niveau, EDC, dann siehst Du doch den Unterschied. Vergleiche auch die anderen Nummern, z B Zusatzdaempfer Niveau ist 33531091564, normal ist 33531091031, ist ja verstaendlich, da der Innendurchmesser anders ist wegen der unterschiedlichen Kolbenstange (Durchmesser) http://de.bmwfans.info/parts-catalog...wse/rear_axle/
Du schreibst, das alles von der Niveauregulierung stillgelegt werden soll, aber installiert bleibt. Wie machst Du es mit der Leitung fuer Niveau von der Pumpe nach hinten und wieder nach vorne? Die kann man nicht blockieren, dann platzt die Leitung/Pumpe, die macht ueber 130 bar!, da muss immer im Kreislauf gefahren werden, Beispiel E32 kannst Du hier im Thread finden fuer E32 https://www.7-forum.com/forum/showth...ghlight=niveau
|
|
|
25.07.2025, 20:20
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2007
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: 750i bj.91
|
@Erich
Hallo Erich,tatsächlich war ich da etwas zu voreilig mit der Niveauregulierung stilllegen......bzw.wie ich es ursprünglich machen wollte.
Also,die niveau dämpfer bleiben drin aber die Eibach Federn werden verbaut und hinten am regelventil mache ich das verbindungsstück rein damit quasi die schleife wieder hergestellt wird.
Bei e38 Tipps und Tricks ist es beschrieben mit dem Verbindungsstück und soll sich wohl auch bewährt haben auf längere sicht.
Mfg Chris
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|