


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
26.07.2025, 16:24
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.11.2022
Ort: Dietenheim
Fahrzeug: E32-740i (1993) ; E38 750i (1996) ; E36 323ti (1998); E46 318i (1999)
|
Klimaanlage: Kondenswasserablauf vermutlich verstopft
Servus,
In einen Beifahrerfussraum läuft links Wasser rein. Hab bereits die Stoffverkleidung weggemacht. Es sieht so aus, dass Wasser aus dem Stopfen rauskommt.
Bitte um Hilfe 😨
Gruß Felix
Geändert von SanderClan (27.07.2025 um 15:13 Uhr).
|
|
|
27.07.2025, 08:33
|
#2
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Felix, Du hast E32, schreibst aber im E38 Forum, besser im E32 Forum schreiben bei Problemen am E32, der E32 ist da einfacher, hat auf jeder Seite einen Ablauf. unter der Mittelkonsole. Hier zu sehen an meinem Teile750, seitlich das Loch an der Mittelkonsole http://www.bimmerboard.com/members/t...l/P1020855.jpg und hier alle Loecher, wo was rein kann http://www.bimmerboard.com/members/t...l/P1020859.jpg
Stell erst mal fest, von wo das Wasser kommt. Kann auch sein, dass die Ablaeufe unter Scheibenwischergestaenge/-Motor verstopft sind, das Wasser da hoeher steigt und dann durch die Oeffnung des IHKA Gehaeuses in den Innenraum kommt, und von da oben dann runterlaeuft.
https://i44.servimg.com/u/f44/14/94/56/00/ablauf10.jpg
Falls Schiebedach, koennen auch die Ablaeufe da verstopft sein, Bild Ablauf oben https://i64.servimg.com/u/f64/14/94/56/00/dsc01510.jpg
der Schlauch geht durch die A-Saeule R+L runter unter die Tueren und endet da, wenn da die Ablaufloecher in den Holmen verstopft sind, kommt auch da Wasser seitlich rein.
Und wenn die e-box verstopft ist, dann kommt es hinter dem Handschuhfach rein https://www.bimmerforums.com/forum/s...ght=drain+hole das ist der Geblaesemotor fuer die Kuehlung e-box
Also erst mal schaun, wo das Wasser her kommt
PS: Hab den Mod gebeten, den Thread in das E32 Forum zu verlegen
Geändert von Erich (27.07.2025 um 13:20 Uhr).
|
|
|
29.07.2025, 10:36
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.11.2022
Ort: Dietenheim
Fahrzeug: E32-740i (1993) ; E38 750i (1996) ; E36 323ti (1998); E46 318i (1999)
|
Hab die Autos geändert.
Hatte noch den E32 730i fälschlicherweise drin.
|
|
|
29.07.2025, 11:25
|
#4
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
dann bitte mal Altbert drum, den Thread wieder in das E38 Forum zu schieben
|
|
|
29.07.2025, 12:23
|
#5
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Na, das ist ja hier eine muntere Hin- und Herschubserei…
Ihr seid euch jetzt einig geworden…? 
Ich verschiebe den Thread wieder in die Abteilung E38, damit soll’s dann aber auch gut sein.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
29.07.2025, 10:32
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.11.2022
Ort: Dietenheim
Fahrzeug: E32-740i (1993) ; E38 750i (1996) ; E36 323ti (1998); E46 318i (1999)
|
Hab das Bild nochmal angehängt und meine Autos aktualisiert.
Damit klar ist, dass es wirklich um einen E38 geht.
|
|
|
30.07.2025, 12:04
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.01.2010
Ort: Duće (Split)
Fahrzeug: E38-750i (03.96);F15- X5M50D (07.15); Suzuki GSXR 1000 K2
|
Zitat:
Zitat von SanderClan
Servus,
In einen Beifahrerfussraum läuft links Wasser rein. Hab bereits die Stoffverkleidung weggemacht. Es sieht so aus, dass Wasser aus dem Stopfen rauskommt.
Bitte um Hilfe 😨
Gruß Felix
|
Evtl ablauf dicht. Die Ablaufe sind von unten jeweils li und re vom Getriebe. Relativ schlecht einzusehen. Du kannst aber den schlauch runter machen und mal durchspuhlen, damit der ablauf wieder freei ist.
|
|
|
30.07.2025, 16:06
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.11.2022
Ort: Dietenheim
Fahrzeug: E32-740i (1993) ; E38 750i (1996) ; E36 323ti (1998); E46 318i (1999)
|
Danke.
Ich hab mich bisher nicht getraut den Schlauch runter zu ziehen.
Möchte ungern was kaputt machen.
Probiers am Wochenende aus.
Gruß Felix
|
|
|
31.07.2025, 13:42
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.01.2010
Ort: Duće (Split)
Fahrzeug: E38-750i (03.96);F15- X5M50D (07.15); Suzuki GSXR 1000 K2
|
Zum wieder draufstecken hilf silikonsprach, damit es ordentlich flutscht haha
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|