


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
27.07.2025, 17:46
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 31.05.2019
Ort:
Fahrzeug: E38-730i (09.94)
|
E38 730i Schaltplan Motorsteuergerät - Kombiinstrument gesucht
Hallo Gemeinde,
Ich suche den Schaltplan von der Verbindung Motorsteuergerät - Kombiinstrument.
Es geht konkret um die Ansteuerung der Motorkontrollleuchte (check engine).
Kann mir den freundlicherweise jemand zukommen lassen?
Baujahr ist 9/1994, E38 730i VFL.
Schönen Sonntagabend!
Jürgen
|
|
|
29.07.2025, 12:16
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.01.2010
Ort: Duće (Split)
Fahrzeug: E38-750i (03.96);F15- X5M50D (07.15); Suzuki GSXR 1000 K2
|
Schau mal ob das hinkommt:
A6000 DME-Steuergerät
Steckerübersich
Nummer
X-polig,
Farbe
BezeichnungX60008
8-polig,
natur
Stecker DME-SteuergerätPinbelegung am Stecker X6000PinArtBezeichnung / SignalartAnschluss /Messhinweise
1AEKP-RelaisKraftstoffpumpenrelais 1***
2ALeerlaufsteller -SchließwicklungLeerlaufsteller***
3AEinspritzventil Zyl. 1Einspritzventil Zyl. 1***
4AEinspritzventil Zyl. 4Einspritzventil Zyl. 4***
5AEinspritzventil Zyl. 6Einspritzventil Zyl. 6***
6MMasse EinspritzventilMassepunkt***
7AEinspritzventil Zyl. 7Einspritzventil Zyl. 7***
8AFehlerlampe (nur USA)Instrumentenkombination***
9*nicht belegt****
10*nicht belegt****
11ASignal DrosselklappenstellungAGS-GetriebesteuergerätABS/ASC-Steuergerät***
12ESignal LambdasondeLambdasonde beheizt***
13ESignal LambdasondeLambdasonde beheizt***
14EMasseHeißfilmluftmassenmesserHeißfilmluftmassen messer***
15MSignal ZündkreisüberwachungMasseverbinder***
16ESignal Kurbelwellengeber(Drehzahl und Position)Kurbelwellengeber***
17ESignal Nockenwellengeber(Zylindererkennung)Nockenwellenge ber***
18*nicht belegt****
19ARelais SekundärluftpumpeVerbinder Sekundärluftpumpe***
20*nicht belegt****
21*nicht belegt****
22AZündsignal Zyl.
7Zündspule Zyl. 7***
23AZündsignal Zyl. 6Zündspule Zyl. 6**
24AZündsignal Zyl. 4Zündspule Zyl. 4***
25AZündsignal Zyl. 1Zündspule Zyl. 1***
26EKlemme 30Sicherung F109***
27ADME-RelaisDME-Relais***
28MMasse für Elektronik undAbschirmung der SensorenMasseverbinder***
29ALeerlaufstellerÖffnungswicklungLeerlaufsteller* **
30*nicht belegt****
31AEinspritzventil Zyl. 5Einspritzventil Zyl. 5***
32AEinspritzventil Zyl. 8Einspritzventil Zyl. 8***
33AEinspritzventil Zyl. 3Einspritzventil Zyl. 3***
34MMasse restliche Endstufen(außer Zündung undEinspritzventile)Massepunkt***
35AEinspritzventil Zyl. 2Einspritzventil Zyl. 2***
36ATankentlüftungsventilTankentlüftungsventil***
37ALambdasonden-RelaisLambdasonden-Relais***
38*nicht belegt****
39MMasse LambdasondeLambdasonde beheizt***
40MMasse LambdasondeLambdasonde beheizt***
41ESignalHeißfilmluftmassenmesserHeißfilmluftmasse nmesser***
42EGeschwindigkeitssignalSteuergerät IntegrierteKombi-Elektronik (IKE)***
43MMasse KurbelwellengeberKurbelwellengeber***
44MMasse NockenwellengeberNockenwellengeber***
45MMasse ZündkreisüberwachungSchirm***
46AEinspritzsignal für KVASteuergerät IntegrierteKombi-Elektronik (IKE)***
47AMotordrehzahlsignalSteuergerät IntegrierteKombi-Elektronik (IKE)***
48ASignal Klimakompressor-RelaisHeiz- und Klimasteuergerät***
49AZündsignal Zyl. 2Zündspule Zyl. 2***
50AZündsignal Zyl. 3Zündspule Zyl. 3***
51AZündsignal Zyl. 8Zündspule Zyl. 8***
52AZündsignal Zyl. 5Zündspule Zyl. 5***
53*nicht belegt****
54EKlemme 87DME-Relais***
55MMasse ZündungMassepunkt***
56EKlemme 15Sicherung F24***
57MMasseMasseverbinder***
58*nicht belegt****
59AVersorgungDrosselklappenpotentiometer +5 VDrosselklappenpotentiometer***
60EProgrammierspannungseingangDiagnosestecker***
61*nicht belegt****
62ESignalLeerlaufdrehzahlanhebungABS/ASC-Steuergerät***
63*nicht belegt****
64EBereitschaftssignalKlimaanlageHeiz- und Klimasteuergerät***
65ESignal KlimakompressorHeiz- und Klimasteuergerät***
66Ebis 1994_12 nicht belegt ab1995_01 SignalDiebstahlwarnanlage (EWS)Steuergerät elektronischeWegfahrsicherung (EWS)***
67EKlopfsensorsignalKlopfsensor 4***
68EKlopfsensorsignalKlopfsensor 3***
69EKlopfsensorsignalKlopfsensor 2***
70EKlopfsensorsignalKlopfsensor 1***
71MMasse Temperaturfühler,Drosselklappenpotentiometerund KlopfsensorenMasseverbinder***
72*nicht belegt****
73ESignalDrosselklappenpotentiometerDrosselklappen potentiometer***
74*nicht belegt****
75*nicht belegt****
76*nicht belegt****
77EAnsauglufttemperaturTemperaturfühler Ansaugluft***
78EKühlwassertemperaturKühlwassertemperaturfühler* **
79*nicht belegt****
80*nicht belegt****
81*nicht belegt****
82EZündwinkelverstellungABS/ASC-Steuergerät***
83EZündausblendungABS/ASC-Steuergerät***
84ACAN-Bus SchirmAGS-Getriebesteuergerät***
85E/ACAN-Bus LowAGS-Getriebesteuergerät***
86E/ACAN-Bus HighAGS-Getriebesteuergerät***
87EDiagnoseleitung RXDDiagnosestecker***
88E/ADiagnoseleitung TXDDiagnosestecker
|
|
|
29.07.2025, 13:37
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
Jürgen willst du die Leuchte nachrüsten ? weil die ersten E38 hatten diese leuchte noch nicht  LG Karsten
__________________
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
|
|
|
29.07.2025, 14:41
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 31.05.2019
Ort:
Fahrzeug: E38-730i (09.94)
|
Moin Fuscher,
Meiner hat die Leuchte sicher eingebaut, hab das beim M8 Enzo prüfen lassen.
Sind 2 SMD LEDs, die er direkt angesteuert und zum Leuchten gebracht hat.
Ich dachte, die wären defekt, denn ich konnte mich nicht daran erinnern, die jemals leuchten gesehen zu haben.
Jetzt hatte ich halt zwei Motorschäden nacheinander. Da wollte ich schauen, ob vielleicht ein Kabelbruch vorliegt oder Kontaktkorrosion, denn normalerweise sollte die Lampe ja leuchten wenn man zB den LMM abzieht. Da tut sich aber nix.
Vielleicht tut sich da aber auch generell nichts, wenn die Funktion bei frühen Modellen wie bei mir bereits eingebaut aber erst später, sagen wir 1995, aktiviert wurde..
weiß da jemand mehr? Wird die Leuchte bei frühen Modellen jegarniemalsnicht vom Steuergerät angesteuert?
Beste Grüße
Jürgen
|
|
|
29.07.2025, 20:36
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 31.05.2019
Ort:
Fahrzeug: E38-730i (09.94)
|
Sag Karsten, könnte man das nachrüsten, wenn man wollte, und was bräuchte man dafür?
Beste Grüße, Jürgen
|
|
|
30.07.2025, 12:06
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.01.2010
Ort: Duće (Split)
Fahrzeug: E38-750i (03.96);F15- X5M50D (07.15); Suzuki GSXR 1000 K2
|
Du kann +st den E38 gut auslesen, alles was mit ML zu tun hat, wird auch im Speicher geschrieben.
Nachtragliche aktivierungen gab es nicht in der hinsicht. Nur anderungem im Stromlaufplan und in Wegfall von modulen, da ander dies ubernommen haben.
|
|
|
30.07.2025, 18:05
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 31.05.2019
Ort:
Fahrzeug: E38-730i (09.94)
|
Mit meinem Equipment komm ich leider nicht tief genug in die Steuergeräte rein..
|
|
|
05.08.2025, 11:51
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
Zitat:
Zitat von E38V894
Sag Karsten, könnte man das nachrüsten, wenn man wollte, und was bräuchte man dafür?
|
Moin Jürgen Nachrüsten kann man alles, ist immer nur eine frage des Sinnes und des Geldes  da meiner von 12,94 diese MKL auch nicht hat und ich diese noch nie vermisst hab, kann ich dir über den aufwand zum Nachrüsten nichts sagen, die LEDs sind bei mir auch verbaut werden aber nicht angesteuert, habe mal gelesen das die MKL wohl erst beim Facelift angesteuert wird ? genau weiß ich das aber nicht ! mein E39 Touring von 2,98 hat sie drin und leuchtet beim Starten mit auf, auch mein E34, E32 und E36 haben keine NKL
LG Karsten
|
|
|
29.07.2025, 17:35
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 31.05.2019
Ort:
Fahrzeug: E38-730i (09.94)
|
@325-cabrio, danke für die vielen Infos. Hoffe mal, mein Kollege kommt damit klar.
BG, Jürgen
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|