Habe bei meinem 84er 728i folgendes Problem:
Im warmen Zustand dreht der Motor meist stabil bei ca 1000rpm.
Meistens dreht er jedoch beim stehenbleiben an der Ampel um die 1200.
Ab und an geht die Drehzahl dann nach einer Weile selbst wieder runter, teilweise hilft mehrfaches kurzes Gasgeben.
Allerdings sackt die Drehzahl teils auch kurzzeitig auf unter 700rpm ab.
Habe schon viel getauscht/geprüft:
- Zündkabel, Zündkerzen, Verteilerfinger, Verteilerkappe NEU
- Zusatzluftschieber mehrmals ausgebaut, im Ultraschallbad gereinigt und geprüft. Schließt nach ca 4-5 Minuten.
Habe ihn auch schon abgeklemmt und die Schläuche entsprechend dicht gemacht, hat nichts geändert. Von daher schließe ich den mal aus.
- Drosselklappe ausgebaut, komplett gereinigt. Alles leichtgängig, Klappe fast ganz geschlossen kurz vor "klemmen", Gaszug hat genug Spiel.
- Drosselklappenschalter klickt direkt beim Gasgeben und die Messwerte stimmen. Funktion ebenso ersichtlich an der Verbrauchsanzeige welche die Schubabschaltung anzeigt.
- Alle Unterdruckschläuche erneuert, Faltenbalg vom LMM und die Schläuche zum ZLS am Zylinderkopfhaube und zum Ansaugkrümmer sind NEU
- Falschluft mehrmals geprüft mit Bremsenreiniger - konnte nichts feststellen. Auch die Ansaugkrümmerdichtungen, ESV, Drosselklappenwelle - nirgends gab es eine Drehzahlveränderung.
Jetzt fällt mir nur noch der LMM (0280202025) und das Steuergerät ein.
Der LMM wurde wohl mal geöffnet, der Deckel ist mit Silikon abgedichtet.

Habe ihn zwar gereinigt und die Klappe bewegt sich einwandfrei aber wer weiß was da gemacht wurde...
Das Steuergerät ist das 0280 001 300. Könnte ich hier auch eins mit der Nummer 0280 001 310 verbauen? Der einzige Unterschied den ich finden konnte ist, dass wohl die Drehzahlbegrenzung im 310 integriert sein soll während dies beim 300 über den Verteilerfinger geregelt wird.
So, jetzt gerne Infos und Ideen wenn jemand was dazu sagen kann
Danke euch!
Christian