


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.08.2025, 09:55
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.08.2024
Ort: landshut
Fahrzeug: e32-730i
|
ZV und EFH nur bei Licht an - Brauche Tipps zur Problemfindung
Sehr geehrtes 7er Forum,
ich verfolge die Beiträge in diesem Forum nun seit langer Zeit und muss leider nun selber um Hilfe bitten.
Die Fensterheber bei meinem 730i R6 und alles weitere wie ZV was am Modul hinten hängt geht nur wenn der linke Schalter, also das Abblendlicht an ist. Sobald die Lichter aus sind geht nichts mehr. Ich habe die Sicherungen unter der Rücksitzbank ausgemessen und die haben alle 12V. Die beiden Gelben Relais habe ich mit einem neuen durchgetauscht. Alles brachte nichts bis jetzt. Über Wassereintritt oder ähnliches ist mir nichts bekannt. Sobald aber das Licht an ist geht alles wieder. Ich denke er klaut dort den Strom, da auch nur 2 Fensterheber gleichzeitig gehen als hätte er nicht genug Saft.
Ich bin ab Morgen mit dem Dicken im Urlaub für 2 Wochen. Danach freue ich mich eure Tipps zu lesen. Was ausmessen geht bin ich kein Anfänger aber auch überhaupt kein Profi. Hab vor allem Roller ausgemessen.
Vielen Dank für eure Zeit
|
|
|
26.08.2025, 11:32
|
#2
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
@TE: Ich habe jetzt dieses Thema und auch den anderen von Dir erstellten Thread von „7er allgemein” in die zum Fahrzeug passenden Rubrik „7er E32” verschoben.
Bitte zukünftig beim Erstellen von Threads auf die richtige Rubrik achten; danke. 
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
26.08.2025, 11:46
|
#3
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von tedirreee
... da auch nur 2 Fensterheber gleichzeitig gehen als hätte er nicht genug Saft.
|
Das ist beim E 32 aber völlig normal - max. 2, also 2 Fenster bzw. 1 Fenster und das ESSD.
Olli
|
|
|
26.08.2025, 11:53
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.08.2024
Ort: landshut
Fahrzeug: e32-730i
|
Danke
Danke bin neu im Forum und habe das nicht gesehen
|
|
|
27.08.2025, 13:27
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.08.2024
Ort: landshut
Fahrzeug: e32-730i
|
Danke für die Seite
Ich bin leider nicht der beste Elektrotechniker. Wie nutze ich am besten die Schaltpläne und wo fange ich bei meinem Problem an. Es müsste ja eine Verbindung zwischen Abblendlicht und Grund oder Relaismodul geben.
Vielen Dank
|
|
|
27.08.2025, 20:50
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 15.03.2013
Ort:
Fahrzeug: E34 540iA
|
Zu beschreiben wie man bei einem solchen Fehlerbild am besten vor geht ist fast unmöglich.
Am besten erst mal messen, welches Kabel am Modul Spannung hat wenn du das Licht an machst, bzw. welches Kabel keine Spannung hat, aber Soannung haben sollte wenn du auf Zündung schaltest. Und dann die Kabel mal verfolgen.
Die Platine vom Modul zu untersuchen kann auch nicht schaden.
|
|
|
27.08.2025, 22:07
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 15.03.2013
Ort:
Fahrzeug: E34 540iA
|
Ohne elektrotechnische Vorkenntnisse ist das kaum zu verstehen. Selbst ich tu mich schon schwer.
In dem Dokument "12.2 Signalliste" steht:
"Im GM wird der Spannungsabfall am RM (tiefer gestelltes kleineres großes M) gemessen..."
So weit so verständlich. RM seht vermutlich für Messwiderstand, neudeutsch Shunt. In dem anderen Dokument "11. Funktion..." steht unten rechts:
"* wird unterbrochen, wenn RM abgezogen ist."
Ist damit das Gleiche gemeint? Ist der RM steckbar und hat 4 Anschlüsse? Zwei für den Stromfluss durch den Shunt (RM) und zwei um dem Spannungsabfall zu messen?
In "11. Funktion..." ist der RM im Grundmodul eingezeichnet, die Unterbrechung mit dem * aber außerhalb. Das spräche gegen einen steckbaren RM/Shunt.
|
|
|
27.08.2025, 22:37
|
#10
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Mit RM ist vermutlich das RelaisModul gemeint, das Modul neben dem GM, das RM ist ja prakisch das ausfuehrende Organ, und das GM ist das "Gehirn", was die Befehle erteilt
generelle Info: Prüfanleitung Fahrzeugelektrik elektronik E32 https://www.youtube.com/watch?v=f1jf0Tee2jY
Pinbelegung im Detail GM und RM: hier runterscrollen http://www.e32-schrauber.de/bmw/
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|