


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
08.07.2004, 18:43
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Bei wem schaltet das Getriebe mit einem Ruck?
Hallo
Hier sind besonders die 750er Fahrer gefragt, bei wem von euch Schaltet das Getriebe mit einem Ruck? Nur bei Vollgas bzw. Kickdown besonders zu merken ist das vom 3 in den 4 Gang!
Im TIS steht das man ein komplettes Steuergerät austauschen muss damit es weg ist! Habe hier im Forum aber schon von einen neuen EPPROM Chip gelesen anstatt komplettes Steuergerät, soll 50€ kosten.
Also wer von euch hat diesen neuen EPPROM Chip einbauen lassen, und wie seit ihr damit zufrieden?
Achja meiner ist Bj. 12/97
mfg -=WB750iL=-
|
|
|
08.07.2004, 22:54
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
|
Ich habs eingebaut und bin zufrieden allerdings iss es en 740er.
Kost 28 € !
Beim 750er gibt es kein EEPROM zum Austausch geht nur komplettes
Steuergerät.
Iss ja auch ne andere Klasse als so en popeliger 740.
Gruss
Thomy7er
|
|
|
08.07.2004, 22:57
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 18.04.2004
Ort: Teuchern/Obernessa
Fahrzeug: Keins
|
hallo,
mein spezie meint, daß das mit einem software update zu regeln sei. bei mir ist es allerdings zwischen der 1. und 2. fahrstufe und es kommt wahrscheinlich daher, daß ich einen 95er habe und das neue getriebe reinbekommen habe. in der officiellen wollten sie mir auch ein neues steuergerät für 650 euros reinhängen. werde das update nächste woche machen lassen und dann kann ich berichten ob es funktioniert hat.
gruß nilu
|
|
|
08.07.2004, 23:16
|
#4
|
|
BOFH
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Basel
Fahrzeug: Autos
|
Kann der Freundliche unseres Misstrauens solch ein Softwareupdate machen?
Überigens: Ein Ölwechsel + Filterwechsel kann schon recht viel bewirken. Auch wenn BMW von einer Lifetime Füllung redet... Hab's kürzlich bei mir im 740er gemacht und die Schaltrucke sind deutlich zurückgegangen (200k km).
Gruss
Dominik
|
|
|
09.07.2004, 08:41
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 728iA
|
Hi all,
probiere mal das berühmte Reset. Nachdem ich einen 744i vor einigen Wochen gekauft habe, war ich nach 4TKm nicht besonders zufrieden mit dem Automatikgetrieb. Habe vor 2 Tagen ein Reset gemacht, und alles ist *viel* besser. Kein Ruck zwischen 2-3 und 3-4, besonders bemerkbar vorher beim Kickdown. Alles viel sanfter und jetzt gleitet das Auto wie erwartet. Ich glaube ich werde ihn doch behalten, und meinen geliebten 728i Schalter doch verkaufen. Oder vielleicht beide behalten....
Der Motor laüft übrigens auch viel besser und ich habe den Eindrück, daß er auch weniger verbraucht. Werden wir sehen.
Viel Glück!
Grüße,
Charlie
|
|
|
09.07.2004, 13:05
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Hallo
Achso für den 750 gibt es den anderen EPPROM Chip gar nicht?
Softwareupdate könnte was bringen, aber dann müste das Getriebe schon seit anfang an (Neuwagen) einen Ruck beim schalten gemacht haben?
Ölwechsel ist gut, denke das er dann weicher schaltet aber der komplette ruck bei vollgas wird nicht weg sein!
Wie funktioniert so ein Reset und was muss ich dabei beachten?
mfg -=WB750iL=-
|
|
|
09.07.2004, 15:24
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.07.2003
Ort: Oldenburg / Koeln / Eifel
Fahrzeug: BMW 730i (E38); VW Golf III GT
|
Reset?
Servus! Eine Frage zum "Reset" - Wie geht denn das? Ab welchem Modell / Baujahr?
Thamks,
JAG
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|