Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2002, 10:15   #1
Miky1666
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug: 730i, Bj.93, 328i Limo Bj. 96, A4 2.8
Standard Bördeln Federweg usw...

Servus Leut!
ich bin neu hier und will gleich mal mit ner simplen frage drohen:
hab mir vor 2 tagen neue azev A felgen mit 235 VA und 255 HA gekauft. hab die schuhe gestern mal an mein schmuckstück anprobiert... hab jetz leider festgestellt das die reifen am radkasten der HA schleifen könnten wenner zu weit runterfedert, n freund von mir(is auch nicht der dünnste ) hat hinten mal etwas gewippt, hab dabei meine hand zwischen radkasten und reifen stecken können - reicht das aus? oder muss da noch mehr platz sein??? ... was muss ich jetzt beachten bevor ich die tüven lass, bzgl federwegsbegrenzer, bördeln usw... wollte möglichst wenig am radhaus rumfummeln, da ich befürchte das dort rost auftreten könnte...
über viele meinung wär ich echt dankbar!!

mfg michl
Miky1666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2002, 10:22   #2
Antenne 1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
Standard

Hallo Miky und Welcome.

Bei 255ern auf der HA sollte eigentlich nichts schaben, schleifen oder dergleichen. Hatte
das Problem auch noch nie (bei keinem meiner 7 7ner seit 1992).

Bei 265ern auf der HA ist es normal notwendig, entweder die Kotflügel rauszuziehen oder
die Kanten umzubördeln. Ich bekam dreimal eine TÜV-Eintragung mit einem Abstand von
3,5 bis 4 mm Abstand Gummi <-> Blech bei eingefedertem Rad.

Aber die Vorraussetzungen sollten ja eigentlich auch in den ABE-Unterlagen der Felge stehen.

Gruß Thomas
Antenne 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2002, 10:23   #3
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

lies doch einfach mal in dem gutachten für die felgen nach, welche anforderungen gestellt werden, um diese reifengröße auf dieser felge auf deinem FZ auch genehmigt zu bekommen.

bei mir z.B. (VA 235/45/17" auf 8,5x17 ET13 und HA 265/40/17 auf 10x17 ET20) muß laut gutachten die kante der ha gebördelt, und die hinteren kotflügel gezogen werden.

zur sicherheit würde ich auf jeden fall umbördeln, wenn das gutachten es vorschreibt.
ist bestimmt sehr unangenehm, wenn sich bei 200 auf dem highway der ha-reifen an der kotflügelkante aufschlitzt.


[Bearbeitet am 3.10.2002 von nordberg]
__________________
MfG,
Norbert

__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__

------------------

The Sound of Musik: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Listen to my Car
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2002, 11:16   #4
Gnulp
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: nähe Bad Homburg v.d.H.
Fahrzeug: 735iA
Standard

Sehe ich genauso, es steht alles in der ABE oder dem Tüvbericht, wenn da steht es muss gebörtelt werden lässt sich der Tüv kaum erweichen wenn du das nicht machst auch wenn der Abstand so gross ist das es nicht schleift.
Bei uns auf dem Tüv schauen die sich das erst an und dann setzten sich 4 nicht gerade untergewichtige Prüfer rein und fahren Kreise und das auch nicht zarghaft.
Gnulp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2002, 15:34   #5
Miky1666
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug: 730i, Bj.93, 328i Limo Bj. 96, A4 2.8
Standard

bin nicht so bewandert in sachen ABE und TÜV...
hier mal der link...
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.azev.de/Azev-pdf/bmw/bmw5...aecf101717.pdf

wenn ich zum TÜV fahre und die nachsehen lasse ob die räder auch ohne zu bördeln passen, muss ich da was zahlen ? die abnahme soll angeblich nich billig sein :(
Miky1666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2002, 19:04   #6
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Miky1666
bin nicht so bewandert in sachen ABE und TÜV...
hier mal der link...
Blatt 3; 2.3
730i , 730iL: VA225.. / HA 255...
daneben stehen die auflagen, die zu erfüllen sind.
erläuterungen zu den abkürzungen stehen direkt unten drunter.

- rf1: - f211: - f221: - sf21:
erläuterungen zu diesen vorgaben auf blatt 8

Zitat:
Orginal gepostet von Miky1666
wenn ich zum TÜV fahre und die nachsehen lasse ob die räder auch ohne zu bördeln passen, muss ich da was zahlen ? die abnahme soll angeblich nich billig sein :(
mein beispiel:
da unsere tüvvis hier in der gegend solchen sachen doch eher feindlich gegenüber stehen, hab ich einem bekannten motorsportler/tuner hier in der gegend €90 in die hand gedrückt und bin mit ihm 120km richtung norden über die bundeslandgrenze gefahren.
danach noch €40 auf der hiesigen zulassungsstelle für den eintrag in den brief und den neuen schein und der drops war gelutscht.
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2002, 22:51   #7
dasteil
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dasteil
 
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
Standard

@nordberg , hast du den spritzschutz entfernt und die befestigungsbolzen abgedremelt ?

@micky , ich habe ziehen und börten lassen , dabei musste eine seite neu lackiert werden, da beim ziehen der lack abgeplatzt ist !
weiss man vorher nie so genau ! kosten waren 1900 mark und ohne rechnung .
dasteil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2002, 23:46   #8
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von dasteil
@nordberg , hast du den spritzschutz entfernt und die befestigungsbolzen abgedremelt ?
nö.....

gut bördeln hat gereicht...
die jungs beim tüv hat nur interessiert ob´s schleift - hat´s aber nicht. also, gut war´s.
hab auch keine probleme.
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2002, 15:36   #9
Miky1666
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug: 730i, Bj.93, 328i Limo Bj. 96, A4 2.8
Standard

wwwwwaghhh 1900 DM ?!? so langsam denk ich ans verkaufen von den schlappen.... :(
Miky1666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2002, 16:25   #10
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Miky1666
wwwwwaghhh 1900 DM ?!? so langsam denk ich ans verkaufen von den schlappen.... :(
wieso?
du mußt doch laut gutachten nicht ziehen lassen, oder?!
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bördeln Homer76 BMW 7er, Modell E32 6 14.03.2004 12:32
ab welcher Breite bördeln?? E32BASTI BMW 7er, Modell E32 9 05.10.2003 19:04
Kotflügel bördeln oder ziehen oder gar nix? FP BMW 7er, Modell E32 19 11.07.2003 13:11
Radkasten wann bördeln Marco BMW 7er, Modell E38 11 31.10.2002 10:07
Bördeln, Federwegs usw... Miky1666 BMW 7er, Modell E38 6 21.09.2002 11:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group