Hallo Leute ich brauch Eure Hilfe!
Hatte schon mal im Forum gepostet, dass mein 750i, Bj.87, machnmal stottert und dass ich im Moment in St. Petersburg Russland lebe. Gestern war ich dann bei BMW in St. Petersburg und die Diagnose war folgende. Beim Auslesen der Motorelektronik konnte kein Fehler festgestellt werden. Aber angeblich haben sie Fehler an den Zuendkabeln sowie am Zuendverteiler festgestellt. Empfehlung von BMW tauschen aller Zuendkabel (Euro 742), tauschen der Verteilerkappen (Euro 285), tauschen des „Rotors in den Verteilerkappen“??? (Euro 77). Darueberhinaus ist noch der elektrische Fahrersitz defekt, Lehne klappt manchmal nach hinten und laesst sich nur noch ungleichmaessig elektrisch verstellen, dafuer will mir BMW Euro 558 berechnen.
Fuer die Diagnose der Fehler stellt mir BMW Euro 158 in Rechnung; also alles zusammen ca. 1820 Euro.
Wie Ihr Euch sicherlich vorstellen koennt hat es mich erst mal umgehauen!!! Was soll ich tun? Es dauert wahrscheinlich noch ein paar Monate bis ich wieder nach Deutschland komme und dann wahrscheinlich auch ohne Auto. Hauptgrund fuer die hohen Preise ist der hohe Zollaufschlag, da die Ersatzteile von Deutschland kommen.
Der Sitz ist nich wirklich ein Problem, das kann noch warten, da ich eine Moeglichkeit gefunden habe diesen zu arretieren. Aber was ist mit dem stottern? Kann ich damit noch einige Zeit fahren oder kann daraus ein groesserer Motorschaden entstehen? Wie gesagt es kommt nur manchmal vor und ist nicht sonderlich stark, es stoert mich halt nur etwas beim Fahren. Der Wagen hat auch kaum Leistungsverlust dadurch. Ehrlich gesagt habe ich auch nicht das groesste Vertrauen in die Diagnose von BMW St. Petersburg.
Kann man an den Verteilerkappen vieleicht etwas reparieren oder reinigen und kann ich das eventuell von einem Bastler machen lassen, der normalerweise Lada’s repariert??
Bitte gebt mir Euren Rat, werden den Wagen in einer Stunde erst mal wieder von BMW abholen.
Viele Gruesse aus St. Petersburg
Christian
