Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2003, 15:34   #1
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

@Möhre

das HKM ist rechts im Kofferraum, bei der Batterie.
(Kleine wesse Box).
Lasst sich gegen ein 99'er tauschen.

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2003, 13:50   #2
Elmar
Rooaaaaaaar!
 
Benutzerbild von Elmar
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
Standard

Hi !


Jaja, zieht nur über mich her... *schmoll*

@ B12
Vielleicht könntest Du eine kleine Anleitung in der Tips n Tricks-Sektion posten ?

Schönen Gruß,
Elmar
Elmar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2003, 13:25   #3
GlaubtMann
Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2003
Ort: Baden-Baden
Fahrzeug: BMW 740iA E38
Standard

B12, machen wirs doch einfach so .. ich stell Dir mein Sofa vor die Tür und Du kannst mir dann dabei helfen *g
GlaubtMann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2003, 19:34   #4
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Original-Teile aus Unfall.
Für 120,- Euro :-))

Heidenarbeit - Ja, absolut !
Am Freundlichen geht aber kein Weg vorbei,
das Grundmodul muss neu codiert werden.
Für einen Codierschlüssel braucht München 3-4 Tage !

Es geht per FB auf UND zu.


U2U-Anfrage:
Zitat:
Hallo Daniel;

Ich hab ja auch den Umbau auf die automatische Heckklappe vor.

Wäre nett, wenn du mir mal ein paar Tipps geben könntest.
Hast du den Umbau mit Original BMW-Teilen durchgeführt, wenn ja, hast du vielleicht noch die Teilenummern zur Hand und was hat der ganze Spaß gekostet??
Ist der Umbau sehr kompliziert, bekommt das ein „normaler“ Hobby-Schrauber auch hin, oder sollte ich lieber in die Werkstatt damit fahren??

Herzlichen Dank schon mal für deine Hilfe .

Viele Grüße

XXXXX
Teile-Nummern muss ich zusammensuchen,
stehen aber auch im ETK.
Der vorhandene K-Bus im Kofferraum funzt nicht,
es muss ein Kabel nach vorne zum Grundmodul (Handschuhfach)
gezogen werden.
Für einen Hobby-Schrauber ist es starker Tobak!
Aber wenigstens Teil-Arbeiten könntest du durchführen.
(Kabelbaum herstellen (gibt es nicht bei BMW, ist bei
Serienausrüstung im Haupt-Kabelbaum), PDC-Modul versetzten,
Pumpe einbauen, AHK-Modul einbauen, Kabel verlegen,
evtl. Löcher bohren/feilen, Scharnier austauschen.

Den Zylinder lässt du besser bei BMW einbauen, dazu muss die komplette
Elektronik hinten links raus :-( (und recht fummelig)
Auch die elektrischen Anschlüsse solltes du von BMW machen lassen,
wegen der Gewährleistung. Du kannst nämlich die komplette Fahrzeug-
Elektronik ins Jenseits befördern :-))

Zumachen per FB geht, wenn das AHK-Modul nach MJ 99 ist.
Austausch ist möglich (für die, bei denen es nicht zu geht :-)

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2003, 09:42   #5
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Stimmt auch wieder.
Aber ich nehm' ihn nur, wenn Du nicht anfängst, tieferzulegen oder Lautsprecher im mittleren Lüftungsgitter einzubauen. :cool:

Gruss
Franz

[Bearbeitet am 13.6.2003 um 10:43 von Franz3250. Grund: Rechtschreibfehler ]
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2003, 09:06   #6
Möhre
Diebstahlopfer
 
Benutzerbild von Möhre
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Dallgow
Fahrzeug: E38-750iLA
Standard

Hi B12,

meine Hochachtung! Habe nicht gedacht, dass das so eine große Aktion ist ... Donnerwetter.
Wo befindet sich denn das AHK-Modul? Kann man das Teil "einfach so" mit der 99-Version tauschen, so dass die Klappe auch zu geht? Weißt Du da vielleicht Näheres?

Gruß, Möhre
Möhre ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2003, 15:07   #7
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

@Franz und Patrick;

In den Niederlanden könnte es aber auch bedeuten, dass er Teller reparieren möchte


Grüße

7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2003, 14:59   #8
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard @ Patrick, den Schlingel

Zitat:
Original geschrieben von Patrick728iE38
wer elmar`s auto kauft kann sich sicher sein, dass er immer und überall genug BOARDWERKZEUG
findet
Achtung. Manche Seitenhiebe können zum Bumerang werden:
Boardwerkzeug brauchst Du, wenn Du ein Bücherregal reparieren willst. Das wird in einem 7er eher selten der Fall sein. Ich nehme daher mal an, Du meintest Bordwerkzeug.
Wie sagt der Volksmund so schön: Fremdwörter sind Glückssache, gell?

Gruss
Franz

[Bearbeitet am 13.6.2003 um 16:00 von Franz3250]
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2003, 13:36   #9
Charlie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 728iA
Standard

*Tip of the hat* @ Daniel!

Super Arbeit. Mensch Du gibst nie auf!


Gruss aus Luxland,
Charlie
Charlie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2003, 13:43   #10
Patrick
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 M70
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Franz3250
Stimmt auch wieder.
Aber ich nehm' ihn nur, wenn Du nicht anfängst, tieferzulegen oder Lautsprecher im mittleren Lüftungsgitter einzubauen. :cool:

Gruss
Franz

[Bearbeitet am 13.6.2003 um 10:43 von Franz3250. Grund: Rechtschreibfehler ]


wer elmar`s auto kauft kann sich sicher sein, dass er immer und überall genug BOARDWERKZEUG
findet

sorry, elmar, mußte einfach mal wieder sein

grüße patrick
Patrick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warum pumpt meine Heckklappe nach Öffnung noch 1 s weiter? Uwe.F. BMW 7er, Modell E38 12 12.05.2004 06:45
Automatische Heckklappe Albatross BMW 7er, Modell E38 11 14.04.2004 23:08
Umprogrammieren Schlüssel für Aut. Heckklappe betätigung alphornblaeser BMW 7er, Modell E38 6 22.03.2004 07:21
Hat wer von euch die E39 Standlichtringe selber eingebaut? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 35 11.03.2004 20:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group