Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2002, 11:32   #1
cyberork
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: San Francisco,CA
Fahrzeug:
Standard 750 iL in Kalifornien

Hallo Leute,
bin sehr froh eure Seiten und euer Forum gefunden zu haben. Endlich mal ne Seite t guten Tipps. Hier mein Topic, ich will mir nen 750 iL in Kalifornien zulegen, hat 149000 Meilen, ist Bj. 88 und ein echtes Schmuckstueck:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://classifieds.autos.yahoo.com/c...cs=price+1&cf=

bin ihn auch schon probegefahren, sehr leise, kein Schuetteln auch bei neidrigem Tempo ( scheint bei manchen E32ern manchmal ein Problem zu sein...), aber Abzug gleich null. Bin den E32 im Economy mode gefahren aber habe trotzdem mehr eschleunigung erwartet, selbst wenn ich das Gaspedal ins Bodenblech druecke, bibt es nur ein sehr sanfte Beschleunigung.

hier meine Fragen
cyberork ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2002, 11:43   #2
cyberork
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: San Francisco,CA
Fahrzeug:
Standard 750 iL in Kalifornien die zweite

sorry, hab leichte Probleme mit dem Web-interface gehabt, hier nochmal mein
Beitrag vollstaendig:


Hallo Leute,
bin sehr froh eure Seiten und euer Forum gefunden zu haben. Endlich mal ne Seite t guten Tipps. Hier mein Topic, ich will mir nen 750 iL in Kalifornien zulegen, hat 149000 Meilen, ist Bj. 88 und ein echtes Schmuckstueck:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://classifieds.autos.yahoo.com/c...cs=price+1&cf=

bin ihn auch schon probegefahren, sehr leise, kein Schuetteln auch bei neidrigem Tempo ( scheint bei manchen E32ern manchmal ein Problem zu sein...), aber Abzug gleich null. Bin den E32 im Economy mode gefahren aber habe trotzdem mehr eschleunigung erwartet, selbst wenn ich das Gaspedal ins Bodenblech druecke, bibt es nur ein sehr sanfte Beschleunigung.

hier meine Fragen

- ist eine geringe Beschleunigung typisch fuer einen so alten E32 mit 150000 Meilen (ca. 240.000 km ), wenn nicht, was koennte das Problem sein ?
- wieviel Laufleistung kann ich noch erwarten ? ( ist ein kalifornisches Auto, also hauptsaechlich Highway und autoschonendes Wetter )

bin um jeden Tip dankbar,

cyberork

cyberork ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2002, 12:33   #3
Harald
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Harald
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E32 730 V8 Bj.`92, Peugeot 406 als Winterauto, Dienstwagen: MAN Lion`s City, Mercedes Citaro, Solaris Urbino 12/18
Standard Hallo und willkommen

wie ist das im Sport Modus (S) da geht die Drehzahl richtig hoch und der Wagen sollten abgehn wie Luzie..??

Oder im Manual Modus (M) wo du die Gänge direkt Schalten kannst..?

Im Eco Modus finde ich das er viel Schlupf hat..

Gruss
Harald
__________________
_____________________________________
Du hast doch keine Angst im Dunkeln, oder?
Harald ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2002, 12:50   #4
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard

Willkommen auch von mir.

Harald hat recht. Im E-Modus fühlt es sich meistens an, also ob Du "in den Quark" trittst. Man nimmt Fahrt auf, das ist aber auch alles. Probier mal den Kickdown, da sollte er schon besser abgehen, oder natürlich Getriebe auf "S" und Du solltest Dich massiv wundern. Falls nicht, ist mit dem Wagen was faul. Check aber vorher ab, daß der Wagen auch sonst schon mal rangenommen wurde. Hab schon gehört, daß bei Autos, die immer nur zum Cruisen verwendet wurden, dann gerne mal die Automatik verreckt. Von wegen ungewohnte Belastung.

So long,

Gerrit

PS: wie schon an andere Stelle erwähnt gehen meine 7fuffies im "S"-Modus ab wie ein Zäpfchen.....
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2002, 14:27   #5
e36girl
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 17.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 325i E36
Standard

Hi cyberork!
Sieht ja wirklich ziemlich gut aus für einen 88er!
Ich habe auch schon einige 750er probegefahren und dabei festgestellt, daß sich jedes Auto anders anfühlt. Das liegt sicher daran, wie der Vorbesitzer damit gefahren ist. War der Wagen viel auf der Autobahn, fühlt er sich wesentlich sportlicher an, als einer der eher langsam bewegt wurde.
Wenn du selbst sehr viel auf dem Highway fährst, wird der Wagen nach ein paar bestimmt auch viel besser gehen - diese Erfahrung habe ich jedenfalls mit meinen bishereigen Autos immer gemacht
e36girl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2002, 16:04   #6
LK730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LK730
 
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

Hi!

Für ein 88'er mit 240 Tkm recht teuer, finde ich. Und da kommt ja auch wieder die Diskussion mit der Laufleistung des 750er's auf

Bis Bj. 89 gab's ja auch öfter diverse elektronische Mängel. Schau doch nochmal die Beiträge zum Kauf eines 7er's an. Hier wurde über diverse Mängel und was zu beachten ist diskutiert.

Gruss Lars
LK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2002, 16:21   #7
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard

Hallo Lars,

also meines Wissens werden BMW in den USA deutlich höher gehandelt als in Deutschland. Deswegen mag der Preis in Ordnung sein, auch ist das Prestige von BMW in Amiland noch wesentlich höher als bei uns. Auch ich habe einen 750er Bj. 11/88 und kann - bisher - keine Mängel in der Elektronik feststellen.

Gruß,

Gerrit
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2002, 16:28   #8
LK730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LK730
 
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

Hi Gerrit!

Ich weiß, dass in den USA die Preise für den 7er höher liegen, trotzdem finde ich den Preis bei der Laufleistung etwas hoch. Was die Elektronikprobleme angeht, ist da doch z.B. der stehenbleibende Km-Zähler (299.960 km). Wie gesagt, hat der eine eben mehr Glück mit seinem 7er und der andere weniger. Einige haben viele Mängel, einige haben keine. Oft ist das nicht beeinflußbar

Gruss Lars
LK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2002, 16:30   #9
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

@ LK730 & Clervoxxx

Die Preise in den USA sind in der Tat deutlich höher als bei uns. Dort kannst Du ungefähr mit dem
doppelten bis dreifachen unseres Marktwertes kalkulieren. So habe ich schon E32 für 15000 US $
im Angebot gesehen, allerdings auch in entsprechendem Pflegezustand (unter der Sonne Kaliforniens..)

Von größeren Elektronikproblemen bin ich bisher ebenfalls verschont geblieben. Es gibt vielleicht mal
eine Check-Control Fehlmeldung (das eine Lampe nicht funzt) oder die Tachonadel tanzt Samba, aber
nichts ernsthaftes. Diese Dinge sind leicht zu beheben.

Gruss

12 Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2002, 16:35   #10
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard

@Lars:

Das Problem mit dem Tachokodierstecker ist mir nur zubekannt. Hab ich bei meinem E34 der jetzt ca. 360.000 runter hat. Bei den E32 ist da noch etwas Zeit. Der eine hat 128.000 und der andere 145.000, wenn ich da das Kodiersteckerproblem hab, kann ich wahrscheinlich auch gleich in Rente gehen.

Gruß,

Gerrit
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
vorher E38 750, jetzt E38 750 oder 740 ? Bergfisch BMW 7er, Modell E38 68 08.01.2006 11:03
Hilfe zu 750 i Babo BMW 7er, Modell E32 22 25.09.2003 14:01
Passt das Kombi aus einem 90er 750 auch in ein 88er 750? torres BMW 7er, Modell E32 7 04.06.2003 09:23
rücksitze vom 750 il in 750 i einbauen E32 BMWHarald BMW 7er, Modell E32 26 31.10.2002 11:31
DO-IL 750 Christian BMW 7er, Modell E32 13 02.09.2002 22:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group