Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2004, 20:50   #1
Xiberger
ehemals "MoechteAuch7erFahren"
 
Registriert seit: 26.06.2004
Ort: Gröbenzell
Fahrzeug: (aktuell E32-los)
Standard Skisack Einbau easy going ? Jaja wer's glaubt ...

... der wird selig

Ich - seit mehreren Monaten stolzer Besitzer eines E32, dachte mir, sehe ich mich doch für die Wintersaison vor und baue mir den Skisack nachträglich ein, für einen Österreicher ja fast ein Pflicht Upgrade.
Also fluchs übers Forum ein gebrauchtes Teil gekauft, dann nach Einbauanleitungen gesucht, und auch einige gefunden, Grundtenor war immer gleich:
- Mittelarmlehne ausbauen
- das Blech rausklopfen
- die Teppichverkleidung des Kofferraums ausschneiden
- den Skisack einpassen
- fertig

Also alles easy going, 10min Einbauzeit, mit ein bisschen Werkzeug (Hammer und Teppichschneider) zu handhaben, und auch für handwerklich Minderbegabte wie mich kein Thema.
So viel zur Theorie.

Dann die Praxis:
Sa. nachmittag war schönes Wetter, Werkzeug war parat, somit die Gelegenheit günstig.
1. Hindernis: die MAL - nach mehreren Versuchen und Drücken und Ziehen überwunden (aha, man muss die beiden Ösen aneinander schieben, dann gehts !)
2. Hindernis: die Verkleidung im Kofferraum. Laut Anleitung einfach die Umrisse mit einem Teppichmesser rausschneiden. Ja Scheibenkleister! Das Ding war krass mit Dämmwolle verpappt, zudem war noch eine Spanplatte verbaut, und dann kam erst der Teppich!
Naja, gottseidank war eine Stichsäge vorhanden - also Umrisse mit einem Messer in die Dämmwolle reingeritzt und dann spontan mit der Stichsäge rausgeschnitten

Spätestens an dieser Stelle und 40min später wollte ich nicht mehr so recht an die 10min Einbauzeit glauben, das würde wohl noch eine längere Aktion werden, und mein Verdacht sollte sich bestätigen.
Nach dem Rausklopfen des Blechs sollte ja der Skisack in das Loch eingepaßt werden.
Ja glaubt's Ihr mir denn, wenn ich Euch sage, dass ich 30min lang gedrückt, gezogen, geschwitzt und geflucht, mit einer Feile das Loch erweitert und dann das Ding doch nicht reinbekommen habe ? Auch nach Entledigung diverser Kleidungsteile wie Jacke, Pullover etc. etc. und dem kompletten Eintauchen in den Kofferraum blieben alle Versuche erfolglos, egal ob ich's von der hinteren Sitzbank oder vom Kofferraum probiert habe.
Mein Mädel hat sich totgelacht, und dann noch Fotos gemacht, ich hab mal eins zur allgemeinen Belustigung beigelegt (hey, man muss auch Mut zur selbstkritischen humoristischen Darstellung haben )

Anyway, je länger die Versuche, desto unwilliger und auch genervter wurde ich
und als sich dann diverse Plastikteile des Skisacks zu lösen begannen bzw. abgebrochen sind (diese Klappe und dieses runde Teil, das die Klappe löst), hab ich das Handtuch geworfen.
Und den Skisack samt Teile in den Sondermüll entsorgt.
Und die Verkleidung wieder eingebaut.

Und erfreue mich jetzt an einer komfortablen Durchreiche, die (dank fehlendem Skisack) größer ist als geplant. Die Ski kommen in eine eigene Hülle, und wenn ich mal beim IKEA ein paar längere Teile kaufe, wär der Sack eh im Weg gewesen ...

Und die Moral von dieser Gschicht - Skisack einbauen ist nicht wirklich so einfach, wie's beschrieben wurde, zumindestens bei meinem E32 (BJ 01/1989) nicht, auch ich mich auch dumm angestellt haben mag (was ich bezweifle, denn meinem Schwiegervater ging's, wie ich eben erfahren habe, gleich !).

In diesem Sinne eine schöne Woche ohne Pannen und Unfälle,
S.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_1096.jpg (62,3 KB, 145x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1098.jpg (67,2 KB, 111x aufgerufen)
Xiberger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2004, 21:19   #2
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

*rofl*


Warum kommt mir das ganze nur soooo bekannt vor :

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klick klack

Gerade gestern hatte ich mich mit dem Prozedere rumgeschlagen, wobei mein Unterfangen glücklicherweise von Erfolg gekrönt wurde


Grüße

7er Fan (mit komplettem Skisack )
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2004, 21:49   #3
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Bei mit war das total Easy, die meiste Zeit ging für das zurechtschneiden der Dämmmatte drauf. Insgesamt Zeit für einen Laien wie mich ca. 1,5 Stunden.
Habe aber nicht die Abdeckung um den Skisackrahmen (der Skisackrahmen wird nur eingeklipst). Übrigens der Skisackrahmen passte genau in das ausgeschnittene Blech.
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2004, 22:35   #4
Stadler
Mitglied
 
Registriert seit: 05.07.2004
Ort: Grafling
Fahrzeug: 730iA (E32)
Standard

Servus

Lach mich gerade schief, grüße an deine Frau, so schwer ist das aber nun wirklich nicht. Ach ja wollte Dir ja das Teil einbauen, aber Du hattest ja keine Zeit?!


mfg
Stadler
Stadler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2004, 07:55   #5
Xiberger
ehemals "MoechteAuch7erFahren"
 
Registriert seit: 26.06.2004
Ort: Gröbenzell
Fahrzeug: (aktuell E32-los)
Standard @Stadler ...

... jaja, hätt ich mal nur Dein Angebot angenommen *seufz* ... fürs nächste Mal weiß ich's und fahr gern noch einmal auf Besuch in den Bayerischen Wald
Aber man hat ja seinen Stolz, ned wahr ...
Viele Grüße, S.
Xiberger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2004, 10:29   #6
Mister B
Kyesinga!
 
Benutzerbild von Mister B
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard

Servus Stefan,

das hätte ich gerne gesehen!

Aber das Ding muß doch passen, oder?!
Nachdem der Skisack ja nicht kostenlos ist, hast Du den jetzt wirklich
erntsorgt? Ich hätte da so Kunststoff zum reparieren.
Und fertig wärst Du für den zweiten Versuch.

Grüße
MB
Mister B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2004, 08:24   #7
Xiberger
ehemals "MoechteAuch7erFahren"
 
Registriert seit: 26.06.2004
Ort: Gröbenzell
Fahrzeug: (aktuell E32-los)
Standard

Servus Mister B.,

ich war am Ende entnervt, und dacht, ab in die Mülltonne damit. Die €20.- betrachte ich als Lehrgeld, immerhin hab ich viel über einen Skisack Einbau gelernt
Und eigentlich ist es mir eh so lieber, da ich so eine größere Öffnung habe und mehr durchbringe, als mit dem Skisack. Und das Loch stört ja nicht - dadurch dass der Kofferraum eh so tief ist, sieht man's nicht ...
(in der Psychologie nennt man diese Ausreden jetzt "kognitive Dissonanz" )
Also alles gut, ich kann zum IKEA und mir die neueste Billy Regal Kollektion einladen, und das ist das wichtigste!

Viele Grüße,
Stefan
Xiberger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2004, 08:43   #8
MIWO
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MIWO
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
Standard

Hi Stefan,

nachdem das mit dem Skisack wohl nicht so ganz geklappt hat ...kannst es ja mal mit so einer Katzenklappe versuchen...

Aber merke ....geschwind.... geht meistens in die Hose ....

Genug Schadenfreude ....vielen Dank für den heiteren Bericht..... denn wem gings nicht auch schon mal so ähnlich???

gruss Michael
__________________
der, der alle BMW´s liebt.............
MIWO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2004, 09:21   #9
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Zitat von MoechteAuch7erFahren
zum IKEA und mir die neueste Billy Regal Kollektion einladen
Und, wieviele Regale kannst Du gleichzeitig transportieren? Ich brauch nämlich auch welche und mag ungern erst am Möbelhaus feststellen, daß ich doch besser Papas T4 ausgeliehen hätte ...
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2004, 11:27   #10
Xiberger
ehemals "MoechteAuch7erFahren"
 
Registriert seit: 26.06.2004
Ort: Gröbenzell
Fahrzeug: (aktuell E32-los)
Standard

Hi Andreas,

war noch nicht bei IKEA ... werde aber in 3 Wo. umziehen, und dann wirds akut!
Für den Fall der Fälle schau ich mich aber parallel um nach einem gebrauchten Dachträger für den E32, weil eine 200x90 Matraze werd ich auch trotz Skisack-Öffnung (hhm, ist diese Bezeichnung überhaupt noch zulässig ? Ich nenn's jetzt einfach mal ganz ordinär "Loch" ) nicht reinbekommen, die müßte dann eh aufs Dach!
Cheerio
Stefan
Xiberger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group