Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2004, 16:46   #1
750i
450 Nm - 220 kW - V12
 
Benutzerbild von 750i
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Tettnang
Fahrzeug: BMW 750iA, E32 Production Date: 1989/ 05 Laufleistung: 129 tkm; Z3 Roadster 3.0i
Standard Rädergrößen E32? bitte um Hilfe

Ich möchte eine Reifen/Räder-Kombination auf mein E32 montieren.

225/60 R16 mit rdyn:0,328m
(Serie 225/60 R15 mit rdyn:0,316m)

Aufgrund des Themas Tachoabweichung habe ich da aber noch bedenken.

Ich gehe davon aus, dass für das Tachosignal auschließlich die drehzahl der Hinterräder maßgebend ist.

Die Kombination: VA 225/55 HA 245/50 (hinten rdyn:0,329m) kann man wohl eintragen lassen.

Kann mir jemand sagen wie weit mein Tacho vorgeht? Hab ich noch Toleranz mit Rädern, deren dynamischer Abrollradius schon Richtung 0,329m oder geht er dann schon nach?
Hat jemand noch Größere Räder montiert?

Geändert von 750i (22.10.2004 um 17:41 Uhr).
750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2004, 19:37   #2
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Probiers mal mit dem Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Link

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2004, 21:15   #3
750i
450 Nm - 220 kW - V12
 
Benutzerbild von 750i
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Tettnang
Fahrzeug: BMW 750iA, E32 Production Date: 1989/ 05 Laufleistung: 129 tkm; Z3 Roadster 3.0i
Standard

Danke für die Antwort.

Bei Rechentools hab ich mich auch schon bedient.
Daher stehen in meinem Beitrag auch schon die dynamischen
Rollradien rdyn

Mir ist wichtig, wieviel "Spiel" ich habe mit der Tachovorrauseilung. Ich habe ja schon eine Differenz zwischen Tacho und BC-Anzeige.

Wenn ich wüßte, dass mein E32 mit Serienbereifung (225/55R15) genau 3,xx % zu viel anzeigt, könnte ich mir ausrechnen, wie groß mein Reifendurchmesser werden darf.

Oder fährt jemand 225/60R16 auf E32?

beste Grüße

750i
750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2004, 21:18   #4
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Oder die kleine Tachoabweichung einfach im Gedächtnis behalten und darauf achten. Der Tacho geht doch eh vor.

Hatte nach Radwechsel auf OZ Felgen mit 245/40 nicht mehr Tickets als vorher

Gruß nob
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2004, 21:36   #5
750i
450 Nm - 220 kW - V12
 
Benutzerbild von 750i
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Tettnang
Fahrzeug: BMW 750iA, E32 Production Date: 1989/ 05 Laufleistung: 129 tkm; Z3 Roadster 3.0i
Standard

Mein Tacho würde ja nach gehen, da ich größere Reifen montieren will.

Per Gesetz darf das aber auf keinen Fall sein.

Und illegel finde ich schlecht, da ich gerne Versicherungsschutz habe.

Der TÜV-Ing. muss ja auch rechnen für die Eintragung. Und wenn ich nicht vorher im Bilde bin, kaufe ich keinen neuen Satz Reifen.

Was hat der E32 für eine Differenz zwischen angezeigter Geschw. und tatsächlich gefahrener?

Geändert von 750i (22.10.2004 um 22:41 Uhr).
750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2004, 21:44   #6
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

4 bis 8 km nach oben.

Korrigiert mich wenn es jemand besser weiß.

Illegal wärs nur wenn Rad/Reifenkombination nicht eingetragen wäre.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2004, 21:44   #7
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

Du wirst 225/60 R 16 auf einem E32 keinesfalls eingetragen bekommen.

zulässig wären

225/50 16 rundum

225/50 16 VA - 245/45 16 HA

gruß Marco
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2004, 23:16   #8
ekki
...der mit dem Benz tanzt
 
Benutzerbild von ekki
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Hemer
Fahrzeug: E32-730iA-R6 M30B30 09/93-Zul. 27.09.1993, Klimaautomatik
Standard

Zitat:
Zitat von 750i

.................................................. ...

Oder fährt jemand 225/60R16 auf E32?

beste Grüße

750i
mal so unter uns: 225/60 R15 ist standardbereifung bei den e32.
als 16er müsstest du schon 225/55 r16 nehmen....
__________________
Grüsse an Alle.

Ekki, der aus Faulheit meist nur klein schreibt
--------------------------------------------
rollst Du noch, oder....
fährst du schon BMW ???
ekki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2004, 18:31   #9
750i
450 Nm - 220 kW - V12
 
Benutzerbild von 750i
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Tettnang
Fahrzeug: BMW 750iA, E32 Production Date: 1989/ 05 Laufleistung: 129 tkm; Z3 Roadster 3.0i
Standard

Naja,
wenn es stimmt, dass bei meinem E32 der Tacho bei 100km/h und üblichen 225/60 R15 8km/h!! vorgeht, so wie Knnuffel meinte:

Hi !


Habe es mit GPS ausgemessen.
Serien-E32 mit 225/60 auf 15 Zöllern.

Der Tacho ging kontinuierlich in allen Bereichen um 8 Klamotten vor.....

Gruß
Knuffel


So würde er mit 225/60 R16 noch 4km/h vor gehen und dass
kann der Tüv dann eintragen.

Gruss an alle E32 Fans

Ich muss also unbedingt auf eine Rolle und das vorher mal prüfen. Die 16er mit 60er Querschnitt wären nämlich meine optimale Winterkombination.

- Moderne Reifen gegenüber 15Zoll
- bessere Dämpfung als 225/55
- bessere Optik als 15Zoll(subjektiv)
- im Winter genauso bordsteinsicher wie die Originalbereifung

Geändert von 750i (25.10.2004 um 01:01 Uhr). Grund: vrtppt
750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2004, 19:46   #10
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Zitat von 750i
- Moderne Reifen gegenüber 15Zoll
Mir ist auch schon aufgefallen, daß für die serienmäßigen Reifengrößen des E32 die Auswahl etwas eingeschränkt ist. Ist das denn bei 225/60 16 besser?
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Neue Räder sind da... christian d BMW 7er, Modell E32 13 24.08.2004 09:17
18" Räder E38, M-Parallel 37 oder Radialstyling 32 Reto Suche... 4 23.06.2004 22:49
18" Räder E38, M-Parallel 37 oder Radialstyling 32 Reto Suche... 0 31.05.2004 23:09
18 Zoll Räder - Spurrillenprobleme? BMW 7er, Modell E38 10 31.03.2003 18:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group