Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2004, 20:20   #1
Andi OO==00==OO
Mitglied
 
Benutzerbild von Andi OO==00==OO
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Zeitz
Fahrzeug: 323i Baur 1/82 (E21); 528i 2/97 (E39); K 1100 RS; MZ ETZ 150 5/88;
Daumen nach unten Probleme bei Radiotausch (Soundsystem)

Hallo Leute,
heute brauche ich dringend Eure Hilfe!
Ich hatte bisher ein Bavari C Exclusiv mit HiFi Lautsprechersystem (nennt sich so auf der original Rechnung) und einem Verstärker (Soundsystem?) in meinem B12 verbaut. Siehe Bilder:






Da ich mit der Qualität (Empfang, kein RDS, kein CD-Wechsler) nicht so zufrieden bin, möchte ich dieses gegen ein Professional RDS tauschen.



Mit der Verkabelung der Lautsprecher habe ich nun ein grösseres Problem. Also das Radio scheint mit dem Verstärker im Kofferraum nicht so recht funktionieren zu wollen. Ich habe mit den Kabeln im Radioschacht eigentlich alle Möglichkeiten durchgespielt. Ergebnis: entweder sehr leise, oder irgendwie kein Stereo?? Irgendwas harmoniert da nicht.
Habe in diversen anderen Threads gelesen, dass man neue Kabel verlegen muß. Ist es evtl auch möglich die Kabel, die von den Lautsprechern ja im Kofferaum ankommen mit den Kabeln, die nach vorne in den Radioschacht gehen zu kombinieren??
Hat hier jemand Ahnung, oder einen Schaltplan, oder beides???
Bitte helft mir, denn am Montag muß alles wieder zusammengebaut sein!

Grüsse
Andi OO==00==OO

Andi OO==00==OO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2004, 11:07   #2
Scholle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scholle
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Jülich
Fahrzeug: BMW 730IA BJ 89
Standard

Hallo,das einzige was ich dir dazu sagen kann ist,daß bei deinem Verstärker für jeden Lautsprecher der Minus und der Pluspol wohl separat geführt werden.
In unseren " Schätzchen" ist allerdings der Minuspol aller Lautsprecher zusammengeführt.Das könnte dein Problem sein.
Ich habe dazu einmal einen Threat gelesen indem beschrieben wird das man diese gemeinsame Verbindung der Lautsprechermasse auftrennen muss und dann die Massen (- Pole) der Lautsprecher seperat verlegen muss.
Soweit ich mich erinnere liegt dieser Knotenpunkt im Fussraum des Fahrers,dort wo der Lautsprecher sich befindet,bin mir aber nicht mehr genau sicher.

Gruß Scholle
Scholle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Soundsystem mit "fremden" Radios NEOjr E32: Tipps & Tricks 12 04.12.2022 07:46
Merkwürdige Probleme... another BMW 7er, Modell E32 11 10.06.2004 11:23
Probleme mit Scheibenwischer Kreon BMW 7er, Modell E38 2 28.05.2004 16:52
Probleme nach langer Standzeit pschuette BMW 7er, Modell E38 5 30.04.2004 11:53
kaum Probleme 730d Diesel Wiesel BMW 7er, Modell E65/E66 2 01.10.2003 21:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group