Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2005, 14:23   #1
Timo S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timo S.
 
Registriert seit: 22.06.2002
Ort: Bad Neustadt
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)
Standard Paßt das Kombiinstrument vom 750i?

Hallo,

mein Tacho (Kombiinstrument) hat einen defekt und ich möchte es wechseln.
Habe ein Tacho aber vom 750i an der Hand und weis nicht ob der paßt.
Hat jemand schon soetwas umgebaut und wenn ja was muß ich beachten?
Habe festgestellt das beim 750i der Drehzahlbereich bis 5900U/Min geht und meiner (740i) bis 6200U/Min. Machtdas was aus?

Grüße

Timo S.
Timo S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2005, 16:25   #2
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

Der wird wohl schon passen, aber der Freundliche kann dir keinen gebrauchten Tacho aufs Auto kodieren. Geht leider nicht.
__________________
Gruß, Dirk
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Club Saarland e.V.
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2005, 16:42   #3
oliweb
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von oliweb
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: Möhrendorf
Fahrzeug: BMW 750iA E38
Standard

Ich hab 'nen 750er mit defektem Tacho, also wenn der Tacho bei Dir nicht passt und Du mir ein gutes Angebot machst, nehm ich ihn Dir ab!
oliweb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2005, 00:17   #4
Timo S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timo S.
 
Registriert seit: 22.06.2002
Ort: Bad Neustadt
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)
Standard

@Oliweb

ok, wenns nicht klappt nehm ich dich beim Wort.

@Treckerfahrer

mein Händler meint das geht ohne probleme zu Codieren. Müßen doch nur die Daten aus dem alten in den neuen Tacho gespielt werden.

Grüße

Timo S.
Timo S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2005, 07:21   #5
ASS
Schwarzfahrer
 
Benutzerbild von ASS
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von Timo S.
Hallo,

mein Tacho (Kombiinstrument) hat einen defekt und ich möchte es wechseln.
Habe ein Tacho aber vom 750i an der Hand und weis nicht ob der paßt.
Hat jemand schon soetwas umgebaut und wenn ja was muß ich beachten?
Habe festgestellt das beim 750i der Drehzahlbereich bis 5900U/Min geht und meiner (740i) bis 6200U/Min. Machtdas was aus?

Grüße

Timo S.
ich würde das sein lassen gerade zwischen den Modellen gibt es unterschiede im Tacho. Habe bis jetzt immer irgendwelche Tachos gehabt wo immer irgenwas nicht funktionierte. Werde jetzt auch ein Kombiinstrument für mein Fahrzeug neu bei BMW kaufen

/\\\
ASS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2005, 08:51   #6
eurojet
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von eurojet
 
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
Standard

Hallo!

Würde es nicht reichen einfach nur das IKE Modul auf der Rückseite des Kombiinstrumentes zu tauschen (Gilt natürlich nur für die "alten Kombis"). Alle Daten werden doch dort abgespeichert, oder?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Kombiinstrument.JPG (18,7 KB, 19x aufgerufen)
eurojet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2005, 09:47   #7
oliweb
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von oliweb
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: Möhrendorf
Fahrzeug: BMW 750iA E38
Standard

@Timo S.
Warte auf Deine mail
oliweb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2005, 17:37   #8
behrchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von behrchen
 
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: BSK
Fahrzeug: E70 - X5 40d (11/12)
Standard

Zitat:
Zitat von eurojet
Hallo!

Würde es nicht reichen einfach nur das IKE Modul auf der Rückseite des Kombiinstrumentes zu tauschen (Gilt natürlich nur für die "alten Kombis"). Alle Daten werden doch dort abgespeichert, oder?
Genauso habe ich es bei mir gemacht und alle Daten sind erhalten geblieben.
__________________
Gruß Ronny
behrchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2005, 23:03   #9
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

Soviel ich weiss können die Händler nur neue Kombis überspielen. Wenn die Teile schonmal kodiert waren, dann ist das wohl nicht problemlos möglich.
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2005, 00:27   #10
Timo S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timo S.
 
Registriert seit: 22.06.2002
Ort: Bad Neustadt
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)
Standard

Also war beim Händler und alle Tachos angefangen vom 730i V8 bis 750i V12 haben die gleiche Bestellnummer. Es sind also die selben Instrumente.
Wenn ein Kombi schonmal eingebaut war ist es bereits Codiert und funktioniert auch in jedem anderen 7er, halt nur mit den abgespeicherten Daten des 7ers von dem das Kombi stammt. Ob es so einfach ist die Daten von meinem auf ein anderes Kombi zu übertragen müßten sie mal probieren.
Werde es mal versuchen. Mehr wie schiefgehen kann es ja nicht.

Grüße Timo
Timo S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schwächen 750i ClausV8 BMW 7er, Modell E32 2 08.05.2004 06:37
750i, Ventilgeklapper nach Oelwechsel alphornblaeser BMW 7er, Modell E32 7 17.08.2002 01:42
Vergleich E38 750i und E65 745i roland eckstein BMW 7er, Modell E65/E66 42 16.08.2002 18:39
"Hintenachse" from 730i into 750i schnitzer BMW 7er, Modell E32 0 08.07.2002 20:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group