 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.02.2005, 15:53
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 25.01.2004 
				
Ort: Rödermark 
Fahrzeug: BMW 750i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Hilfe ! Wasser im Öl
			 
			 
			
		
		
		Mein 750i Bj. 95 mit 105tkm hat bisher einwandfrei funktioniert. 
In letzter Zeit jedoch kommt so einiges : 
Kühlmittel prüfen erscheint fast jedesmal. 
Die Heizung wird nicht richtig warm.  
Daraufhin habe ich das Thermostat wechseln lassen, welches definitiv 
nicht kaputt war.  
Entlüftet wurde es von mir ca 10 x 
Motor wurde " abgedrückt " und kein Wasser dringt nach aussen ! 
Heute war ich wieder in meiner BMW Werkstatt und sie sagten mir, daß 
ich Wasser im Öl habe. 
Was kann das sein ? 
 
MfG 
Heri 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.02.2005, 15:55
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Senior- Moderator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.03.2004 
				
Ort: Braunau/Inn 
Fahrzeug: 911 992
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		kurze Antwort, großer Sinn - Zylinderkopfdichtung kaputt!! 
 
Sorry, 
 
Chris 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.02.2005, 16:08
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Winterthur 
Fahrzeug: 740i (E38) M62
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von Heri
					
				 
				Mein 750i Bj. 95 mit 105tkm hat bisher einwandfrei funktioniert. 
In letzter Zeit jedoch kommt so einiges : 
Kühlmittel prüfen erscheint fast jedesmal. 
Die Heizung wird nicht richtig warm.  
Daraufhin habe ich das Thermostat wechseln lassen, welches definitiv 
nicht kaputt war.  
Entlüftet wurde es von mir ca 10 x 
Motor wurde " abgedrückt " und kein Wasser dringt nach aussen ! 
Heute war ich wieder in meiner BMW Werkstatt und sie sagten mir, daß 
ich Wasser im Öl habe. 
Was kann das sein ? 
 
MfG 
Heri 
			
		 | 
	 
	 
 Ich weiss nicht, wieso die nicht die Kompression messen    
Wasser im Oel, wenn es die Zylinderkopfdichtung ist, merkst Du selber, Du hast am Oelmessstab plötzlich mehr Oel    
Komischer Freundlicher    
Es gibt such Indikatoren, mit denen kann der Freundliche Wasser im Oel nachweisen, haben die wohl gemacht, und jetzt    
So fahren ist der Tot des Bimmer, schmiert sich nicht so gut.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.02.2005, 16:13
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hat er Recht mit den Angaben. 
Nur glaube ich nicht dass ein 750 bei dem km Stand den Schaden haben kann. 
 
Es sei denn, er ist GROB mishandelt worden. 
"Daraufhin habe ich das Thermostat wechseln lassen, welches definitiv 
nicht kaputt war". WARUM dann? 
 
Also detailliert ueberpruefen lassen. 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.02.2005, 16:28
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 inaktiv, keine gültige e-Mail 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 01.02.2005 
				
Ort: Hagen 
Fahrzeug: 750iL
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Also 105 tkm und Kopfdichtung...........da muß schon jemand sehr, sehr grobe Fehler gemacht haben. 
 
Oder wurde vielleicht mal falsch inspiziert ?? 
 
Unter "abgedrückt" verstehe ich einen Drucktest des Kühlsystems, wenn der Wagen eine ungleiche Ausdehnung hat merkt man das aber erst im Warmzustand. 
 
Was sagt dein Abgas ? (Farbe/Menge) 
Wie läuft die Temperatur hoch, nach dem Start ? 
Beginnt der Motor zu rütteln und wenn ja wann ? 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Es heisst, der klügere gibt nach...........das bedeutet, den Dummen die Welt überlassen.
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.02.2005, 16:31
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Winterthur 
Fahrzeug: 740i (E38) M62
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von Erich
					
				 
				hat er Recht mit den Angaben. 
Nur glaube ich nicht dass ein 750 bei dem km Stand den Schaden haben kann. 
 
Es sei denn, er ist GROB mishandelt worden. 
"Daraufhin habe ich das Thermostat wechseln lassen, welches definitiv 
nicht kaputt war". WARUM dann? 
 
Also detailliert ueberpruefen lassen. 
			
		 | 
	 
	 
 Wenn er denn erst 105'000KM hat, das ist mir auch durch den Kopf gegangen.
 
Ein bald 10 jähriger 750er, wer fährt so wenig mit so einem tollen Bimmer    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.02.2005, 16:40
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 inaktiv, keine gültige e-Mail 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 01.02.2005 
				
Ort: Hagen 
Fahrzeug: 750iL
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Natürlich auch ne Möglichkeit.....alles wahr nur die Laufleistung nicht ??? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.02.2005, 17:09
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Winterthur 
Fahrzeug: 740i (E38) M62
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von virtual
					
				 
				Natürlich auch ne Möglichkeit.....alles wahr nur die Laufleistung nicht ??? 
			
		 | 
	 
	 
 @virtual
 
Gerade die 750er machen doch viel Kilometer, kann sein, muss aber nicht, dass da etwas nicht stimmt, gibt ja immer Ausnahmen.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.02.2005, 12:01
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 25.01.2004 
				
Ort: Rödermark 
Fahrzeug: BMW 750i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich habe das Thermostat deshalb wechseln lassen weil trotz längerer Autobahnfahrt die Anzeige knapp an die blaue Markierung ging. 
Dies jedoch war nur manchmal der Fall. 
Das Anlassen ist normal es ist auch kein ruckeln zu spüren. 
Beim Öldeckel hat sich was milchiges gebildet. 
Ich werde am Montag auf jedenfall einen Ölwechsel machen lassen. 
 
Was haltet ihr von einem Zusatz aus den USA der angeblich feinste Haarrisse  
der Zylinderkopfdichtung abdichtet ? 
 
MfG 
Heri 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.02.2005, 12:46
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				wuerde ich sein lassen
			 
			 
			
		
		
		Wenn sich das Zeug dort absetzt, setzt es sich auf wo anders ab und blockiert evtl. kleine Bohrungen im Oelkreislauf. 
Schau Dir mal diese Oelpumpe an von einem M70 V12, hat ca. 270K gelaufen, die ist fast dicht.
   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |