Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2005, 14:06   #1
DasPhantom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DasPhantom
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: BMW E38-750iA (01.1999)
Standard Ist Achsvermessung nach Koppelstangenwechsel erforderlich?

Hallo.

Ich will in ein paar Wochen das Poltern der Vorderachse in Angriff nehmen.

Vermutlich liegt es nur an der rechten Koppelstange.

Ist Achsvermessung nach Koppelstangenwechsel erforderlich?

Gruß,
Anatol

Geändert von DasPhantom (30.03.2005 um 14:34 Uhr).
DasPhantom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2005, 15:37   #2
keykubat
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i
Standard

Nein normal nicht,wenn du das gelenkige Teil zwischen Stabi und Federbein meinst.
keykubat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2005, 16:35   #3
M@d
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Wenn Du diese Teile meinst,die Keykubat beschreibt,die heißen bei BMW Pendelstützen. .
Danach brauchst Du keine Spur einstellen lassen.
Würde gleich beide Seiten wechseln.
M@d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2005, 16:39   #4
DasPhantom
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DasPhantom
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: BMW E38-750iA (01.1999)
Standard

Ja, ich meine die Pendelstütze. Dankeschön.

Die rechte Pendelstütze läßt sich mit der Hand rütteln. Ich denke, daß es deswegen vorne rechts beim Überfahren von Straßenunebenheiten poltert.

Ich vermute, daß die linke Pendelstütze ziemlich neu ist. Das Metall ist noch blitzblank.

Soll man trotzdem die beiden Pendelstützen wechseln?

Gruß,
Anatol

Geändert von DasPhantom (30.03.2005 um 16:47 Uhr).
DasPhantom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2005, 17:14   #5
M@d
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Zwingend nötig nicht.
Meinte nur,das wenn die eine Seite sich verabschiedet,meist die andere auch nicht mehr viel länger hält.
Da ja die eine Seite schon erneuert ist,reicht es jetzt wohl die defekte zu erneuern.
M@d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Achsvermessung 735iA Maradi BMW 7er, Modell E32 19 16.05.2012 09:47
Achsvermessung bmw-andi BMW 7er, Modell E38 9 29.09.2004 00:32
Achsvermessung Hugomat BMW 7er, Modell E32 5 20.01.2004 18:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group