


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.10.2002, 18:19
|
#1
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Friedberg
Fahrzeug: Mercedes-Benz S 600 C + BMW e32 750i
|
Keine Warmluft aus den mittleren Hauptdüsen 750i E32
Zu meinem 7er:
750i, Bj12/91, 120tkm, Klimaautomatik mit automatischer Umluft, Standheizung (Batterie im Kofferaum habe ich entfernt, da mir eine neue Batterie wegen 2 mal Standheizung im Jahr zu teuer ist)
Hallo Leutz,
Aus den mittleren Hauptdüsen (links & mitte & rechts) bekomme ich einfach keine warme Luft heraus.
Kalte Luft also mit gedrückter Sternchentaste oder auch ohne bläst es überall genauso wie ich es bei der Klimaautomatik einstelle.
Sobald ich auf "wärmer" stelle, geht die kalte Luft weg und die gewünschte Warmluft bleibt aus. :(
Warmluft bei der Windschutzscheibe und in den Fußraum kommt raus.
Ich war jetzt schon in 4 Werkstätten und mir schien, als ob die Werkstattmeister weniger Ahnung haben wie manche Leutz hier.
Und wenn es im Winter richtig kalt ist, dann reichen einfach die Düsen im Fussraum und an der Windschutzscheibe nicht aus, um es im Innenraum wohlig zu temperieren.
Zum Glück habe ich Sitzheizung - damit konnte ich mich durch den letzten Winter mogeln.
Aber den nächsten Winter wollte ich endlich mal etwas wärmer in meinem "Wohnzimmer" haben.
Kann mir bitte einer vielleicht helfen ?
Also Warmluft an Fussraum und Windschutzscheibe geht, Klima und Kaltluft auch sehr gut aber Warmluft aus den mittleren Hauptdüsen kannste voll vergessen .
[Bearbeitet am 29.10.2002 von mr5]
[Bearbeitet am 30.10.2002 von mr5]
|
|
|
29.10.2002, 19:18
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Entschuldige, dass ich es nicht 2x schreibe.
Mein Antwort hierzu findest Du unter http://7er.com/forum/viewthread.php?tid=1978
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
29.10.2002, 19:27
|
#3
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 24.04.2002
Ort: Florida/USA
Fahrzeug: 745li (05), Hummer, Suburban, Pininfarina Spider, Vespas
|
Hast Du Klimaautomatik? Haben glaube ich alle 750, bin mir aber nicht ganz sicher. Guido
|
|
|
29.10.2002, 20:06
|
#4
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Friedberg
Fahrzeug: Mercedes-Benz S 600 C + BMW e32 750i
|
Danke für eure Antworten,
habe Klimaautomatik, der Mirkrofilter ist neu, also daran liegt es nicht. Wenn der Microfiler dicht ist kommt ja überall nichts mehr raus.
Ich habe da den DaMartin gefunden der genau das selbe Problem hat wie ich.
Habe Ihm eine Email geschrieben und ich hoffe er hat das Problem gelöst und er kann mir helfen.
Wer weiss wann er antwortet und ob er den Fehler schon gefunden hat :-(.
Also wenn einer von euch noch was weiss, macht euch bitte die Mühe und sagt was :-).
Das hatte DaMartin geschrieben:
DaMartin
hab Klimaautomatik im 735i Bj.90, wenn ich auf das Sternchen drücke kommt kalte Luft aus den Düsen am Amaturenbrett geschossen das ich mir vorkomme wie ein 400ci Chevy Dragster mit Blower, aber wenn ich auf warm drehe, die Eissternchenfunktion deaktiviere, kann ich machen was ich will, aus den Frontscheibendüsen kommt ziemlich was raus, im Fussraum auch, nur aus den Düsen am Amaturenbrett eher ein laues Lüfterl. hm. Freu mich schon auf den ersten Winter mit Ledersitzen ohne Sitzheizung.
[Bearbeitet am 29.10.2002 von mr5]
[Bearbeitet am 29.10.2002 von mr5]
|
|
|
30.10.2002, 22:51
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Schreibe dann bitte, was Du/Er rausgefunden hast.
|
|
|
31.10.2002, 00:04
|
#6
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Friedberg
Fahrzeug: Mercedes-Benz S 600 C + BMW e32 750i
|
Ich habe es gefunden wie man die Düsen ausbaut - Danke
Besonderen Dank nochmals an den FrankGo  .
http://www.7er.com/forum/viewthread.php?tid=1667
Werde erstmal morgen die mittleren Düsen ausbauen  .
Ich schreib euch natürlich, was dabei rum kommt.
Gruß
Mr5
www.totalfree.net
|
|
|
01.08.2011, 21:30
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.04.2011
Ort:
Fahrzeug: e38 740d e39 530d Touring e39 528i Touring
|
Heisse Luft bei Windschutzscheibe und Fußbereich
Hallo.
Wie ich gelesen habe, hattest du in etwar das selbe Problem wie ich.
Selbst wenn ich die Klimaanlage einscjhalte, kommt die kalte Luft nur im Armaturenbereich raus, an der Windschutzscheibe und bei den Füssen kommt nur heisse Luft heraus.
Hast du, oder jemand anderer eine Ahnung, was da sein kann?
Die Bedienungseinheit habe ich schon getauscht, da ich dachte, dass es ein elektronik Problem ist, war es aber nicht.
greets.
Chris
|
|
|
01.08.2011, 23:24
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zum Problem des TE:
Das sind verklebte Flatterklappen, leider eine sehr häufige Ursache!
Die Düsen der Warmluft werden vom Luftstrom aufgedrückt - normalerweise.
Auf den Klappen ist zur besseren Dichtung Schaumstoff aufgebracht, der im Alter gerne klebrig wird und sich dann festklebt.
Das Problem haben im E34-Forum doch mehrere.
Lese dich mal im E34-Forum rein. User Ralvieh hat das Lösungsvorschläge gepostet, wobei es die endgültige Lösung wohl noch nicht gibt.
Markus
Edit: Argh, alten Thread abgestaubt - sorry!
|
|
|
02.08.2011, 09:41
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.04.2011
Ort:
Fahrzeug: e38 740d e39 530d Touring e39 528i Touring
|
Hallo.
Zunächst Danke.
Naja, ich habe ja das Problem nicht mit linker oder rechter Seite (sprich vertikal), sondern nur horizontal. Also es bläst sau heiß oben an der Scheibe und unten beim Fußraum bei allen Auslässen raus. In der Mitte (für den Oberkörper) kommt bei allen Auslässen kalte Klima Luft heraus.
thx.
Chris
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|