Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2005, 20:43   #1
ahnungslos
Erfahrener Ahnungsloser
 
Benutzerbild von ahnungslos
 
Registriert seit: 18.03.2004
Ort: Altdorf bei Nürnberg
Fahrzeug: G31 540i, Z4 M40i
Standard Suche Bastler für E38 750i

Also für meinen E32 habe ich die Bastler in Bonn/Köln gefunden (Bullpit und McQueen). Die kann ich nur weiter empfehlen.

Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es nur die beiden in ganz Deutschland gibt, die sehr gute Ahnung haben und eine richtig gute Werkstatt. Sicherlich gibt es auch hier in Bayern welche, die hier das drauf haben.

Bitte meldet Euch. Denn ich muss an meinen 750iger E38 analysieren lassen, was alles kaputt ist.
Da rumpelt es an der Vorderachse während der Fahrt bei Unebenheiten der Strasse etwas nach. Dann kommt es vor, dass das Geräusch, wie wenn man über Fahrbahnbegrenzungsmarkierungen fährt, plötzlich auftaucht, obwohl die Strasse ganz glatt ist, geht nach ca. 2 Sekunden wieder von alleine weg.

Dann verliert er vorne eine Flüssigkeit, die an der Vorderachse langsam runterläuft (läuft nicht, sondern kriecht).

Dann habe ich noch das Problem (bereits im Thread beschrieben), dass eben regelmäßig die Drehzahl von Geisterhand auf 1200-1500 von allein hochgeht für 2-5 Sekunden und dann langsam wieder abfällt auf die normale Drehzahl (auch während der Fahrt...)

Ich brauche dringend jemand, der sich ein paar Euros dazuverdienen will im Raum Bayern (Franken, Oberpfalz oder so...) der zumindest mal analysiert, was da alles kaputt ist.

Wenn der Freundliche da mal anfängt zu analysieren habe ich schon für die Frage schon 1000 EUR ausgegeben.

Wer kann mir helfen?

Warum habe ich bloss nicht KFZ-Meister gelernt???

Gruss, Ahnungslos!
__________________
ahnungslos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2005, 20:57   #2
bmwmk13
e30V8
 
Benutzerbild von bmwmk13
 
Registriert seit: 26.04.2003
Ort: Burgdorf/celle
Fahrzeug: ZX10R, X5 4,6is
Standard

dein erstes problem,das sind die zug und druckstreben
zweites problem könnte sein,das deine lenkung undicht ist
3 problem,keine ahnung
bmwmk13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2005, 21:06   #3
mo740i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mo740i
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 530D
Standard

Hi,
das mit der Vorderachse ist schwer zu analysieren(da wäre es am besten die
kompletten Verschleißteile zu wechseln)
Dein Öl velust sollte kein Problem sein zu finden( Servo,Motoröl oder schlimmer
Bremsflüssigkeit)
Dein Drehzahl geschwanke wird nur über Diagnose zu finden sein.
Hast du schon denn Fehlerspeicher auslesen lassen
__________________
Gruß Martin
--------------------

Dpf Umbauten
mo740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2005, 00:51   #4
ahnungslos
Erfahrener Ahnungsloser
 
Benutzerbild von ahnungslos
 
Registriert seit: 18.03.2004
Ort: Altdorf bei Nürnberg
Fahrzeug: G31 540i, Z4 M40i
Standard Erste Erkenntnisse

Nachdem ich den Wagen nur 14 Tage fahre, dachte ich mir, jetzt kannst du endlich mal zum Freundlichen gehen... Man muss ja erstmal einen Eindruck bekommen, um alles so genau wie möglich zu beschreiben.

Also:
1. Die Rumpelgeräusche sollen wirklich von den Querlenkern kommen, weil die Gummis mit der Zeit zu weich sind
2. Das Geräusch (wie über Fahrbahnbegrenzungsmarkierungen fahren) - hm, dazu hat er nichts gesagt, eventuell stellt sich das ein, wenn mal das ganze Lenkgestänge erneuert...
3. Dass die Drehzahl wie von Geisterhand auf 1200 geht und dann wieder langsam runter soll wohl an den - mir fällt nicht mehr genau ein, es war irgendetwas mit - Drosselklappen(...steuergerät?) liegen.
4. Die auslaufende Flüssigkeit kommt wohl vom Kühler und/oder Automatikölleitungen... Es muss Öl sein, da mein Parkplatz wieder Flecke auf den Stein hat.... Ich denke mal, Kühlflüssigkeit hinterlässt nicht solche bleibenden Spuren, oder?

Also, der Fehlerspeicher wurde ausgelesen und komplett zurückgesetzt.
Zum Drehzahlproblem spuckte der Fehlerspeicher aus, dass als 1. Fehler ein CAN (irgendwas mit Aussenumgebungseinflüsse) mit irgendeinem Steuergerät nicht kommunizieren konnte und als 2. Fehler irgendetwas mit Drosselklappe...
In 14 Tagen fahre ich wieder hin und dann schaut er sich an, wie die aktuellen Fehler sind. Dann versuche ich mir die genauen Bezeichnungen auch zu merken... Die komplette Reparatur aller Mängel wird so wohl ca. 3500 EUR betragen.... Wem darf ich meine Kontonr. mitteilen für eine mitleidige Spende???

Soviel zum Zwischenstand...

Interessanterweise habe ich heute während des Tages einen komischen Fehler in der BC-Anzeige gelesen, konnte es aber doch nicht genau lesen (wg. vorhandener Pixel-Fehler). Irgendetwas soll mit meiner Funkfernbedienungsschlüssel nicht stimmen...
Naja, damit hätten wir ja beim nächsten Fehlerauslesen etwas neues drin - soll ja nicht langweilig werden.
Aber das Auto lässt sich trotzdem öffnen, starten und schliessen. Der Fehler ist dann auch nicht mehr wieder aufgetaucht.

Ich schreibe das alles nur, falls andere auch mal auf die gleichen Fehler stossen sollten.
ahnungslos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2005, 09:07   #5
Der Gerdl
leider ohne 7er mehr
 
Registriert seit: 03.03.2004
Ort: Bad Liebenwerda
Fahrzeug: BMW 740 iA E38,Bj.01/95
Standard

Hi

Das einzige was ich so kenne mit Funkschlüssel kann sein das da stand: Funkschlüsselbatt. prüfen

Mehr fällt mir da nicht ein zu.

Gruß Karsten.
Der Gerdl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2005, 10:35   #6
BimmerHonk
Nordschleifenreiter
 
Registriert seit: 20.02.2005
Ort: Brühl
Fahrzeug: 740i (E38) & 318is (E30)
Standard Die polternde Vorderachse...

...ist ein Thema für sich (ein weites Feld).

Ich habe alle 4 Querlenker (die zwei silbernen geraden - von vielen auch Zugstrebe genannt - und die beiden schwarzen geschwungenen) gewechselt. Für die schwarzen Querlenker hat meine Selbsthilfewerkstatt keinen passenden Ausdrücker gehabt, da hab' ich mir den oooreeegeenohl Hazet 779-1 (130 Euros) geholt. Weg-Flexen wollte ich nicht. War wegen der festsitzenden Schrauben anstrengender als geplant...
Der Austausch der schwarzen Querlenker hat viel "Rumpeln" beseitigt.

Dann habe ich die Spurstangenköpfe getauscht. Hätte man besser noch gleich die mittlere Spurstange mitgewechselt. Naja. Nächstes Mal.

Dann wären da noch die Stützlager der Vorderachse und die Stabi-Gummilager. Besonders die neuen Stabi-Gummies (EUR 3,25/Stk.) haben viel gebracht.

Nach der Vorderachs-Revision wurde das Fahrwerk in der Werkstatt neu vermessen und eingestellt (<100 EUR).

Mit Winterreifen (Ballonreifen) bin ich mit dem Fahrwerk sehr glücklich. In Verbindung mit den 19-Zöllern gibt es aber an einigen Stellen noch so ein winziges Poltern. Und natürlich einen schlechteren Abrollkomfort. Sieht dafür aber super aus.

Die Kosten für die Ersatzteile betrugen EUR 440,- zuzügl. Abdrücker von Hazet und zuzügl. etwa 80 EUR für die vielen Stunden in der Mietwerkstatt (hab dort auch noch die Eibach-Federn eingebaut). Das ist schon sehr viel weniger als wenn man es von BMW machen lässt.

Wenn Du das mit Deiner BMW-Inkontinenz (leckender Kühler oder Servopumpe) mal selber prüfen willst, dann fahr zu einer Mietwerkstatt in Deiner Nähe und fahr den Wagen mal auf die Hebebühne. Brauchst nur eine Taschenlampe zum Gucken und einen Kreutzschlitz-Schraubendreher für die acht (oder zehn?) Schrauben der Unterboden-Abdeckung.

Das können sozusagen sogar Akademiker.
BimmerHonk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2005, 13:39   #7
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Hallo Meister Ahnungslos.

Ein problem kannst Du einfach eingrenzen.

Mach den Finger mit Spucke leicht feucht, und fahr mal mit dem über
die Flecken auf dem Boden.

Dann Zunge an den Finger, wenn es Kühlerflüssigkeit ist, schmeckt sich das süss an.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2005, 13:50   #8
mo740i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mo740i
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 530D
Standard

Zitat:
Zitat von E32E38
Hallo Meister Ahnungslos.

Ein problem kannst Du einfach eingrenzen.

Mach den Finger mit Spucke leicht feucht, und fahr mal mit dem über
die Flecken auf dem Boden.

Dann Zunge an den Finger, wenn es Kühlerflüssigkeit ist, schmeckt sich das süss an.
So bisschen nach Marzipan
mo740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2005, 14:51   #9
Der Gerdl
leider ohne 7er mehr
 
Registriert seit: 03.03.2004
Ort: Bad Liebenwerda
Fahrzeug: BMW 740 iA E38,Bj.01/95
Standard

Deswegen nehm ich zum Kuchen backen auch Kühlerflüssigkeit als Verfeinerungsmittel.Mhhhhhhh Lecker An die Übelkeit danach gewöhnt man sich.

Gruß Karsten.
Der Gerdl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2005, 16:25   #10
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Zitat von Der Gerdl
Deswegen nehm ich zum Kuchen backen auch Kühlerflüssigkeit als Verfeinerungsmittel.Mhhhhhhh Lecker An die Übelkeit danach gewöhnt man sich.

Gruß Karsten.
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38 vs. E65... Chancenlos? Von wegen! Silver BMW 7er, allgemein 76 22.10.2020 17:29
Kostenvergleich 730i (E38) zu 750i (E38) bmw-andi BMW 7er, Modell E38 30 29.08.2011 20:39
suche Teile für E38 Timo S. Suche... 3 17.09.2004 01:57
Suche E38 PDC Kabelbaum & E38 PDC Steuerteil Howy25 Suche... 0 07.08.2004 21:13
Suche verschiedenes für den E38 zum individualisieren LikeBMW Suche... 6 21.07.2004 02:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group