


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.04.2005, 09:50
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
|
Seitenrollos hinten
Hallo!
Mich würde mal interessieren, ob man eine andere Türverkleidung benötigt, wenn man sich Seitenrollos hinten nachrüsten möchte; oder was benötigt man noch alles??
Gruß und danke,
Pace
|
|
|
17.04.2005, 11:09
|
#2
|
Milchliebhaber
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
|
Ich hoffe ich vergesse nichts , abr da wird dann schon jemand verbessern denke ich . Also :
Türverkleidungen ( müssen ja den Schlitz für die Rollos haben ) , obwohl , ich glaube da reichen dir die "Oberteile" der Türpappen
Die Kunststoffinnenrahmen für die "Scheibenrahmen" , da sind nämlich die kleinen Halterungen für das Rollo dran
Wenn du es gebraucht kaufst ( Ebay , oder so ) paß auf das du alles komplett bekommst - die Brocken sind beim Freundlichen nicht eben günstig wenn dir was fehlt.
Gruß ,
Wolfgang
|
|
|
17.04.2005, 11:26
|
#3
|
Always straightforward!
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: '94 Brodie Expresso
|
Zitat:
Zitat von Wolf730
Die Kunststoffinnenrahmen für die "Scheibenrahmen" , da sind nämlich die kleinen Halterungen für das Rollo dran
|
Die Kunststoffinnenrahmen? Sind die nicht immer dieselben und man schraubt einfach die Halterungen dran?
|
|
|
17.04.2005, 12:28
|
#4
|
Milchliebhaber
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
|
Nein , das sind andere. Erstens glaube ich mich erinnern zu können das sie irgendwie "tiefer" sind und zweitens sind die Halterungen doch klappbar.
Gruß ,
Wolfgang
|
|
|
17.04.2005, 14:48
|
#5
|
Always straightforward!
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: '94 Brodie Expresso
|
Ich bin ja auch gerade dabei die Seitenrollos nachzurüsten, und habe mir dafür erst kürzlich die oberen Halterungen bei BMW besorgt. Nachfolgend ein paar Fotos von den Haken sowie eines aus dem ETK wo die Einzelteile zur Nachrüstung der Seitenrollos aufgezeigt sind, dort werden aber keine Kunststoffinnenrahmen angeboten.
Deine Aussage macht mich auf jeden Fall stutzig, da ich mich auch schon gefragt habe wie diese Halterungen am Kunststoffinnenrahmen befestigt werden. Werden sie entweder mit einer Art Holzschraube einfach reingeschraubt oder gibt es tatsächlich andere Rahmen...
Wäre klasse wenn sich jemand äussern würde der das bereits nachgerüstet hat und/oder mal jemand Detailfotos von seinen Befestigungen zeigen könnte.
|
|
|
17.04.2005, 15:17
|
#6
|
z.Zt. Fremdgänger
Registriert seit: 03.05.2003
Ort:
Fahrzeug: R
|
Einbau Seitenrollos/Halterungen
Hallo 7er-Freunde,
ich habe die Seitenrollos aus einem verunfalltem E32 735i incl. der
Halterungen ausgebaut. Es war kein anderer Rahmen vorhanden (ich glaube,
daß der E38 einen sep. Rahmen benötigt) und die Halter waren mit
kurzen Schrauben befestigt.
In den vorhanden Fensterahmen habe ich ein Loch gebohrt und die Halter
verschraubt - hat wunderbar geklappt.
So habe ich es gemacht:
Nach dem Ausbau der Holzleiste (beide sind gesteckt und können vorsichtig mit einem kleineren Schraubenzieher abgehebelt werden) müssen 3 Nieten entfernt werden (habe ich ausgebohrt). Dann kann das obere Teil nach oben herausgezogen werden.
Beim Einbau habe ich einige der Clipse, die die Chrimleiste halten, abgezogen,
da das Rolloteil keine passenden Schlitze hat. Neues Teil eingesetzt, mit
3 flachen Schrauben befestigt, Leisten drauf, Pin reingedreht - fertig!!!
Nun habe ich das Rollo herausgezogen und die Befestigungspunkte der Haken
markiert, gebohrt und angeschraubt.
Nun werden die Befestigungshaken für das Rollo des kleinen Fensters angebracht - wieder bohren und verschrauben. Jetzt das Rollo einsetzten und durch die obere Öffnung verschrauben.
Wieder den Befestigungspunkt des Halters markieren, bohren, schrauben und
die Abdeckungen anbringen - fertig.
Ich hoffe, daß ich nichts vergessen oder einen Fehler eingebaut habe und wünsche viel Spass beim Einbau.
Gonzocologne
Geändert von Gonzocologne (17.04.2005 um 19:58 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|