Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2002, 20:53   #1
Intrum
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Bensheim
Fahrzeug: BMW 735i E32 Schalter EZ 07/90 / Porsche 911 3.2 Carrera Targa, MINI Cooper S R56, BMW 530d touring G31, Porsche 911 996 C2, BMW 330ci Cabrio E46
Standard Winterreifen - Marke

Hallo,

möchte mir morgen WR in der Größe 225/60 R15H zulegen und auf den Kreuzspeichenalus montieren.

Hat jemand besonders gute Erfahrung mit bestimmten Marken gemacht?

Bei Reifendirekt gibt es gerade den "alten" Dunlop SP WInter Sport M2 in der Größe für 82 EUro, eigentlich ein unschlagbarer Preis, oder?

225 ist laut Motorvision "für schwere und leistungsstarke" Fahrzeuge die besser Wahl als 205er
Intrum ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2002, 21:25   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Grundsätzlich:
WINTER-Reifen, so dünn wie möglich, weil dadurch mehr Druck auf die Reifenaufstandsfläche kommt.
Und hast Du schon mal bei Glatteis einen vollbeladenen 30-Tonner rutschen sehen ???
Deswegen je Dünner desto besser für Wintereigenschaften.

Aber auf der Autobahn und höherem Speed ist keine "Wintereigenschaft" gefragt, sondern andere Eigenschaften, die von breiteren Reifen besser abgedeckt werden.

Marke:
MICHELIN ist im Pronzip immer aller erste Sahne.
Leider auch im Preis.
Mit Dunlop machst Du auch nicht so viel verkehrt.
Siehe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.adac.de mit den diversen Tests.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2002, 00:49   #3
v8-as
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@FrankGo
Also bei Glatteis habe ich durchaus schon LKWs rutschen sehen, allerdings nicht so sehr auf
einer Schneedecke.
@Intrum
Das mit den schmaleren Reifen stimmt zwar, aber mit den 225igern habe ich eigentlich nur
gute Erfahrungen gemacht. Sowohl im Alltagsbetrieb im recht hügeligen Mittelfranken als auch
im Urlaub in den Alpen. Bin mit meiner "Heckschleuder" oft besser zurechtgekommen, als
Golf u.Co. Hatte früher Fulda Kristall 4 und seit letztem Jahr Fulda Rotego, welche auch recht
günstig waren.

Gruß André
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2002, 23:03   #4
Günni 68
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Günni 68
 
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
Standard ADAC Test

Hallo
in der neuen ADAC sind testberichte von Winterreifen der grösse 235/70/16
drinne
allerdings für allrad fahrzeuge

gruss Günni
Günni 68 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2002, 23:19   #5
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Michelin ist bei Winterreifen schon die beste/teuerste Wahl aber auch sein Geld wert ... Mit den Dunlop wirst du aber auch Freude am Fahren haben ... nur eben nicht auf die Idee kommen einen 7er mit kleineren Reifen als 225 zu fahren ... das macht einfach keinen Sinn ... Habe meinen 5er 2 Winter mit 195 Reifen bewegt - da ich die von einem Freund gescheknt bekommen hatte - er hatte damals seinen Wagen aus dem Leasing zurück gegeben ... da konnte ich nicht nein sagen ... bin aber auch hier froh jetzt 225er Bereifung zu fahren ... zudem haben wir hier in NRW in aller Regel ja auch nicht soviel Schneeprobleme ... und da kommt es mehr auf Komfort an

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2002, 23:23   #6
Günni 68
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Günni 68
 
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
Standard

hmm....
ich habe nur 215 er ,die waren bei meinem dabei wie ich ihn gekauft habe.

Günni 68 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2002, 23:40   #7
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard

@Intrum
Ich fahre im Winter die Dunlop SP Wintersport M2 und bin echt zufrieden. Auch ohne Schnee und Eis gutes Fahrverhalten. *Empfehlenswert*
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2002, 10:49   #8
Intrum
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Bensheim
Fahrzeug: BMW 735i E32 Schalter EZ 07/90 / Porsche 911 3.2 Carrera Targa, MINI Cooper S R56, BMW 530d touring G31, Porsche 911 996 C2, BMW 330ci Cabrio E46
Standard

Habe mich jetzt für den COnti TS790 entschieden, sicher kein schlechter Reifen, zu einem guten Preis beim Reifenhändler, dieser Internet Bestellerei stehe ich doch noch etwas skeptisch gegenüber :-)

Gruß
Intrum ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2002, 10:55   #9
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Hbe auch 225er drauf. 205er währen mir aber lieber weil es stimmt was die anderen sagen. Im Winter so dünn wie möglich. Da die Reifen aber fast neu sind und ich sie nich für das Geld was sie gekostet haben loswerde muß ich sie halt eben fahren. Und wenn es ganz dumm läuft, muß er stehen bleiben und ich laufen. habe keine Lust mich immer anschieben zu lassen.
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2002, 15:48   #10
Intrum
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Bensheim
Fahrzeug: BMW 735i E32 Schalter EZ 07/90 / Porsche 911 3.2 Carrera Targa, MINI Cooper S R56, BMW 530d touring G31, Porsche 911 996 C2, BMW 330ci Cabrio E46
Standard

...und doch den M2.
Die Contis waren 2000er, da habe ich natürlich nein gesagt...

Ih habe mich EXTRA für die 225er entschieden, weil ich in mehreren Fachsendungen und Zeitschriften, sowie von mehreren Reifenhändlern gehört habe, daß auf schweren, starken Fahrzeugen die breiteren Reifen überall besser sind als die dünneren, auf Schnee macht es keinen Unterschied.
Liegt wohl daran, daß die Gummimischung einen großen EInfluß auf die Traktion hat.
Intrum ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Winterreifen fuzy BMW 7er, Modell E38 17 04.02.2004 19:56
Welche Winterreifen kaufen? Steamroller BMW 7er, Modell E32 19 27.12.2003 11:43
Welche Winterreifen ??? Ruf-Ctr2 Autos allgemein 2 01.02.2003 17:10
Winterreifen, welcher ist der BESTE? Schrauber@730i BMW 7er, Modell E32 13 30.09.2002 17:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group