|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  24.05.2005, 19:29 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.10.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65-750 (12.05)
				
				
				
				
				      | 
				 Nun geht es los 
 Hallo,
 ich muss mir einfach mal den Frust von der Seele schreiben.
 Vor 7 Monaten habe ich mir meinen 740d ( BJ 99, 120t km ) zugelegt und war einfach nur happy.
 Zwar hat nach drei Tagen bereits das PDC den Geist aufgegeben, aber es war nur ein Wackelkontakt. €+ hat noch ein Kombi-Instrument spendiert und kurz darauf durfte meine Teilkasko eine gerissene Frontscheibe ersetzen. Ich war immer noch happy, alles hat funktioniert, das Wägelchen bildschön und die Fahrleistungen treiben manchen Benziner in die Verzweiflung.
 Dank vorsichtiger Fahrweise wurde die schneereiche Zeit ohne Beulen und Schrammen absolviert.
 Doch vor einigen Wochen fing es dann an:
 Nach dem Montieren der Sommerräder hat das RDC sofort die Arbeit eingestellt,besser gesagt erst gar nicht aufgenommen.
 Die PDC hat, vermutlich aus Solidarität, daraufhin auch sämtliche Messungen verweigert. Vorige Woche dann der GAU. Beim Rausbeschleunigen aus einer Autobahnbaustelle hat sich mein Gefährt als rollendes Hindernis geoutet.
 Beschleunigungswerte wie ein Trabbi mit Anhänger. Mein erster Verdacht, dank diesem Forum, LMM.
 Heute morgen war das Gefährt beim Freundlichen. Seine Begrüssung beim Abholen des Wagens: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht; die Gute, wir konnten alle Fehler lokalisieren, die Schlechte, es ist noch nichts repariert, da die Ersatzteile nicht vorrätig sind.
 Kosten:
 €+ zahlt 70% Material und 100% Arbeitszeit =
 
 LMM   400€
 2 PDC Sensoren 150€
 
 5 RDC Sensoren ( Batterie leer ) damit Verschleis soll ich selbst zahlen 390 €
 Gummidichtung für Schiebedach mit Einbau 100€
 
 Fazit:
 
 Sch... auf das RDC
 
 650 € sind genug.
 
 Ich habe bis jetzt ca. 35000 km zurückgelegt und bin gespannt was als nächtes kommt.
 
 Gruß
 
 Rüdiger
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.05.2005, 19:32 | #2 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Lass das RDC einfach deaktivieren, das mault ohnehin nur rum.
 150 Euro für 2 PDC Sensoren erscheinen mir recht teuer, ich meine ich hab mal für einen so ca. 60 Euro bezahlt. Oder ist das incl. Einbau?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.05.2005, 19:41 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.10.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65-750 (12.05)
				
				
				
				
				      | 
 Äh,jetzt wo du fragst.......
 Die Auflistung beinhaltete eigentlich nur meinen Anteil ( 70% der Materialkosten ), damit würde ein Sensor 250€ kosten !?
 
 Kann das sein ???
 
 Daß ein LMM ca 1300 kostet mag ja noch sein aber so ein Sensor ; grübel, grübel.
 
 Ich glaube ich muss nochmal mit dem Freundlichen reden...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.05.2005, 19:43 | #4 |  
	| Gast | 
 Also zwischen 150 und 120 Euro seh ich nicht mehr sooo den großen Unterschied. Ich halte den Preis für so nen Sensor generell für ne Frechheit. 
Der LMM kostet 400€??      
Hab bei meinem Audi (2.5TDI, 180PS) damals nen neuen für 75€ im Tausch bekommen! |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.05.2005, 20:50 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.08.2002 
				
Ort: Ollersbach, NÖ 
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
				
				
				
				
				      | 
				 @Rüdiger 
 Hi!
 Der LMM (Heisluftfilmmassenmesser) kostet laut ETK € 319,20.-.
 
 MfG
 
 Eurojet
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.05.2005, 21:41 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.11.2004 
				
Ort: bei Cham 
Fahrzeug: Opel Vectra und Irmscher Senator B 4.0I
				
				
				
				
				      | 
 Am Rande:
 Einen PDC-Sensor habe ich am 28.04.05 für 62,41 EUR inkl. MwSt beim Freundlichen gekauft.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.05.2005, 21:46 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Illuminator
					
				 Am Rande:
 Einen PDC-Sensor habe ich am 28.04.05 für 62,41 EUR inkl. MwSt beim Freundlichen gekauft.
 |  
Jepp, RDC-Sensor kostet irgendwas um 60-65 Oysen. 
 
Lass den Krusch beim Freundlichen deaktivieren, kostet dich nen Hunni und du hast auf ewig Ruhe    
Grüße
 
7er Fan
				__________________ 
				327g CO2/km Freude am Fahren    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.05.2005, 21:49 | #8 |  
	| Gast | 
 Ihr redet aneinander vorbei.
 Illuminator = PDC
 7er Fan = RDC
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.05.2005, 21:50 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.03.2003 
				
Ort: Münsterland 
Fahrzeug: 728iA E38 Bj.99
				
				
				
				
				      | 
 Ein RDC Sensor liegt neu bei 70 Euro und der PDC Sensor bei ca. 60 Euro.
 Gruß Manni
 
				__________________  ....M-Parallelspeiche....   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.05.2005, 21:51 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
 Ui, stimmt, da hab ich gerade P mit R verwechselt    
Aber meine Preisaussage ist weiterhin aktuell, R DC-Sensor kostet pro Stück zwischen 60 und 65 Euronen....
 
Grüße
 
7er Fan |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |