Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2002, 10:10   #1
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard TV-Freischaltung mit MK3

Hi all,

ich bin es leid und habe mir deshalb eines dieser Freischaltmodule
gekauft.
Natürlich habe ich sofort die Box geöffnet um mal zu sehen was da drin ist.
Wie ich mir bereits gedacht habe, sehr wenig.
Einige kleine Bauteile und ein größerer Chip, dessen Bezeichnung
natürlich abgeschliffen ist. An der Platine gibt es eine Steck-Fassung
die genau zu diesem Chip führt. Es ist offensichtlich, das es ein
programmierbarer MP ist, die Steck-Fassung ist zum programmieren.

Ein Nachbau dieser Schaltung ist trivial, wenn man herausfinden kann,
welcher Chip das ist und die Programmierung ausliest.

Also: wer sich auskennt bitte melden.
Für mich ist das Problem zwar erledigt, aber für diese Pille-Palle
Platine werden 399,- Euro verlangt. Das ist dermassen unverschämt,
daß ich jedem nach Kräften helfe, der das knackt!

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2002, 10:31   #2
Paddy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.09.2002
Ort: Rodgau, Kreis Offenbach a.M.
Fahrzeug: 735i (E38)
Standard Hab ja kein Monitor eingebaut bei mir..

und weiss leider auch nich wie oder was MKI-MKII eigentlich is aber hilft das evtl jemandem weiter !?

TV / Videotext während der Fahrt ( Freischaltung)

Dieser Trick funktioniert bei allen 5/7er Modellen bis Modelljahr 1999. Danach hat BMW den Trick entfernt (und leider weiss ich auch nicht, ob es einen neuen "Trick" gibt, bzw. wie er funktionieren könnte.)

Grundsätzlich muss bei den Navigationssystemen zwischen der MK-I Version (mit der männlichen Stimme "Feldwebel Goofy") und der weiblichen Stimme aus Mk-II unterschieden werden. Bei den Mk-II Systemen muss in Abwandelung der unten beschreibenen Prozedur "Helligkeit" statt Kontrast für TV und "Farbe" statt "Helligkeit" für Videotext verwendet werden!

Soweitich gehört habe, beeinflusst ein SW Upgrade (via CD, so wie sie die BMW Werkstätten gelegentlich durchführen) den Trick nicht.

Zündung auf II
TV auswählen
"Einstellungen" auswählen
"Kontrast" auswählen
Sobald der grüne Einstellbalken sichtbar ist, den Knopf drücken und festhalten
Zündung ausschalten, Knopf aber gedrückt halten (viel Spass beim Verrenken!)
8-10 Sekunden warten (Zeit am besten per Stoppuhr messen)
Den Knopf loslassen
Zündung wieder einschalten
Nun sollte das TV freigeschaltet sein. Sofern es nicht funktioniert hat, das ganze nochmal probieren. Ich hatte damals auch 5 Anläufe gebraucht.
Um Videotext ebenfalls freizuschalten, muss man in der o.a. Prozedur "Helligkeit" statt "Kontrast" wählen ...
Paddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2002, 11:00   #3
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Hi Paddy,

netter Zug mit deinem Hinweis, aber das Problem ist,
das BMW seit 9/1999 diesen Trick abgestellt hat.

MK1,2 und 3 bezeichnen die Versionen des Navi-Rechners.

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2002, 11:35   #4
Paddy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.09.2002
Ort: Rodgau, Kreis Offenbach a.M.
Fahrzeug: 735i (E38)
Standard Hab evtl. noch ne weitere heisse Spur..

Hab im Motortalk Forum einen toten Link gefunden zu dem von Dir besagten Modul. Anscheinend hat dieser freundliche Herr sich des Problems angenommen, das Teil gebaut und ins Netz gestellt..

Leider aber wieder von seiner Seite genommen ..

Das hier : Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Dieter Göbel ist der Link zu der HP des besagten Bastlers... evtl schickst Du ihm mal eine freundliche Mail, vielleicht kann er Dir helfen..

PS: Kenne ihn ´zwar nicht aber nen Versuch wärs wert..

Da hab ich mit TV Freischaltung anscheinend weniger Probleme als ihr, bei mir muss man lediglich ein Kabel auf Masse legen fuer diesen Spass



Paddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2002, 12:44   #5
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

@Paddy

Dieter Göbel = DocEmmet = CarSolution!
Die verlangen 199,- Euro für diese 10,- Euro Platine
und setzten noch einige bewusste Fehlinformationen in die
Welt, damit ja keiner Konkurenz macht.

Welches Kabel legst du auf Masse ?
Pin 17 vom weißen Stecker ?
Der geht doch nur für den AV-Kanal.

Gruss
Daniel

B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2002, 12:58   #6
Paddy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.09.2002
Ort: Rodgau, Kreis Offenbach a.M.
Fahrzeug: 735i (E38)
Standard Oh ich habe in meinem 7er..

noch fast garnichts eingebaut..

Habe auch kein BMW Monitor/Navi sondern Kenwood Komponenten !

Die müssen noch eingebaut werden, insofern mir jemand noch ein paar Tips zur BMW Endstufe geben kann.. siehe anderes Posting von mir...

Bei dem Kenwood Navi ist lediglich ein Kabel dass an die Feststellbremse angeschlossen werden muss, um das TV sehen während der Fahrt zu verhindern.. dieses Kabel einfach auf Masse legen und damit hat sich die Geschichte..

Wenn ich wenigstens mal mit der Anlage fertig bin poste ich auch mal Bilder von meiner Kiste .
Paddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2002, 14:31   #7
Lebowski
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Lebowski
 
Registriert seit: 09.12.2002
Ort: Niederalteich
Fahrzeug: E60 530xd LCI
Standard TV-Freischaltung mit MK3

hi all,

ich habe seit 12/2001 einen 530dA touring mit MK3 und ich wollte einfach nicht einsehen, fuer sowas derartig viel geld zu bezahlen, also suche ich schon eine weile nach loesungen.

dabei bin ich auf das hier gestossen:


ich hab da natuerlich gleich nachgefragt, und das kam zurueck:
----- original
Gesendet: Montag, 9. Dezember 2002 09:57
An: autovision@web.de
Betreff: Question for seller -- Item #1922889950

hallo! und das soll auch bei meinem e39 530d bj 12/2001 mit mk3
funktionieren? gruss, uwe
----- antwort
From: "Autovision GmbH" <autovision@web.de>
Date: Mon, December 9, 2002 11:04 am
Subject: AW: Question for seller -- Item #1922889950

Aber Ja! Deswegen ist es ja auch das Geld wert. Gruß Markus
----- >8

fuer mich bedeutet das, dass eine softwaretechnische freischaltung moeglich ist.
da die freunde das fuer nicht einmal die haelfte anbieten, was daniel abgedrueckt hat, denke ich auch nicht, dass das der mega hack ist. vor allem aber scheint das auch in der software vorgesehen zu sein, denn lt. deren anzeige gibt's da auch keine probleme mit dem dis hinterher...

das ist evtl. wirklich nur eine frage der zeit, bis das auch wieder bekannt wird, was zu tun ist. kann allerdings sein, dass man das mit einem dis (oder nachbau) machen muss. da gibt's ja auch die theorie, dass das ueber ein passwortgeschuetztes menue gehen soll...

gruss,
uwe

ps: daniel: mein kumpel ist elektroniker. der koennte das teil sicher fuer den materialwert nachbauen...

Zitat:
Orginal gepostet von B12
ich bin es leid und habe mir deshalb eines dieser Freischaltmodule
gekauft. Natürlich habe ich sofort die Box geöffnet um mal zu sehen
was da drin ist...
Für mich ist das Problem zwar erledigt, aber für diese Pille-Palle
Platine werden 399,- Euro verlangt. Das ist dermassen unverschämt,
daß ich jedem nach Kräften helfe, der das knackt!
Gruss
Daniel
Lebowski ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2002, 16:31   #8
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

@uwef

Die Freischaltung per Diagnosebuchse ist durchaus bekannt.

Es wird eine Verbindung mit dem Video-Modul aufgebaut und das Bit für die Sperre umgelegt.
Das geht auch mit einer CD, die in den Navi-Rechner gelegt wird.

Das Problem ist, die Info wie das Bit umgelegt wird hat keiner :-(((
(Oder nur Leute wie Autovision, die damit Geld machen wollen)

Versucht man danach mal zum Test die altbekannte Tastenkombination, so legt
der MK3-Rechner das Bit freundlicherweise wieder um.
Das kostet dann bei Audiovision nochmal das gleiche :-(((

Per DIS wird das nur im Falle einer Neuinitialisierung des TV-Modul überschrieben.
Das wird selten gemacht, ist aber möglich!

Sehr alte Versionen von DIS konnten das Bit übrigens gezielt ein-/ausschalten.
Ich nehme stark an, das Audiovision das auf diese Weise herausbekommen hat.

Die CD zum Freischalten haben die Leute von VDO entwickelt,
rücken diese aber natürlich nicht raus.
Es muss aber mindestens eine im Umlauf sein, denn es gibt Händler die eine Freischaltung
damit anbieten ( und die CD natürlich NICHT rausrücken :-)))

Die Schaltung nachbauen ist nicht das Problem.
Darauf befindet sich ein Micro-Controller, der abgeschliffen wurde so daß nicht
einmal der genaue Typ feststellbar ist. Da diese unterschiedliche Pin-Belegungen haben,
könnte man das noch herausfinden (es gibt um 100 Typen die in Frage kommen).

Aber die Programmierung dieses Chips ist der springende Punkt.
Auslesen geht nicht, die MC haben alle eine Auslesesperre.
Eine eigene Entwicklung würde bei einem Ingenieurbüro zwischen 1000,- und 2000,- Euro kosten.
Wenn genügend Interessenten da sind rechnet sich das durchaus, aber nicht bei 8 Stück für's Forum :-(

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2002, 03:27   #9
Bluebrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bluebrain
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
Standard vielleicht kann ICH ja helfen ...

Hallo Leute !

kurzes Vorwort:
ich habe zwar keinen 7er, aber dafür einen 5er E39 520i.
Betreffend der Navigationssysteme ist das aber ja auch egal.

Ich hatte bis jetzt das MS5000 Navigationssystem von VDO DAYTON (siehe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.vdodayton.de)
Schnell habe ich herausgefunden, dass BMW und VDO in Sachen Navigation zusammenarbeiten.
Nachdem ich den TV Tuner aufgeschraubt habe, konnte ich auch schon ein bekanntes Symbol erkennen: das BMW Logo !

Zur Sache:
Beim MS5000 funktionert das mit TV folgendermassen:
Standardmässig besteht das Navi aus dem Rechner, Monitor und Fernbedienung.
Um die TV Tuner Box anzuschliessen, muss man vorher auch das MI5000 Multimedia Interface von VDO anschliessen.
Den Monitor und die FB schliesst man dann nicht mehr an den Rechner an, sondern an das Interface und das Interface über 1 Kabel an den Rechner.
Der TV Tuner wird dann auch an das Interface angeschlossen.
(Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.vdodayton.de/products/nav...mi_5000_00.htm)
TV Freischaltung ist hier ein Kinderspiel: normalerweise muss man das zweite Tachosignal (eines an den Rechner) an das Interface anschliessen.
Schliesst man es nicht an, kann man auch bei 300km/h noch fernsehen. :-)

Ich habe mir nun das 16:9 Navi mit MK3 bestellt und werde es diese Woche bekommen.
Jetzt will ich natürlich auch hier TV freischalten (ohne Bezahlung)

Meine Überlegung ist nun folgende:
1.) Tacho-Signal vom Navi abklemmen
- geht jetzt TV, sind wir auf dem richtigen Weg
2.) jetzt wird es komplizierter:
- jetzt muss man irgendwie schauen, ob es möglich ist, das Tacho Signal zwar den Rechern zugänglich zu machen, nicht aber der TV Einheit.

Beim BMW Navi gibt es ja soetwas wie das Multimedia-Interface nicht.
Das dürfte im Rechner integriert sein.

Was ich selber nicht weiss: übernimmt das Interface die TV Sperre oder geht das Signal in den TV Tuner und wird von dem blockiert.

Hier ein Link zu dem TV Tuner von VDO Dayton.
Wie jeder besizer eines solchen von BMW festellen wird: das ist ja das gleiche Ding !
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.vdodayton.de/products/nav...tv_5000_00.htm

Vielleicht konne ich das den einen oder anderen Gedanken-Funken springen lassen und irgendwer hat eine Idee !

Was ich noch testen werde:
bei meinem BMW Navi ist kein TV Tuner dabei.
Ich werde versuchen, mit dem original Kabel den TV Tuner von meinem VDO MS5000 anzuschliessen.
Sollte klappen, denke ich (und hoffe)
Der kostet nämlich nur € 400,00 neu (siehe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.naviport.de) und bei E-Bay ca. ab € 300,00

__________________
Bluebrain, der mit dem Reichweitenbalkensteuergerät!
Bluebrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2002, 11:41   #10
Nightflight
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Nightflight
 
Registriert seit: 02.09.2002
Ort: Bayern - was sonst???
Fahrzeug: 740i, E38, Bj.12/96 & 14er Suzi
Standard Hm.. Im 520i bei 300km/h noch fernsehen??? Isch weeß net....



Sollt ein Späßle sein!!
__________________
... Diese Regierung?????
ICH!!! habe sie nicht gewählt..!!!
Nightflight ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
MK3 statt MK2: Kann was kaputt gehen? darcman BMW 7er, Modell E38 11 21.02.2004 14:01
Mk1 auf MK3 (@Mongoman) Dung BMW 7er, Modell E38 3 21.06.2003 13:54
Probleme mit Navi-Stimme nach Umrüstung auf MK3? DJNoName BMW 7er, Modell E38 0 02.06.2003 11:15
TV und Navi MK3 tbeyer BMW 7er, Modell E38 2 01.05.2003 11:08
Umbau MKII (SA609) nach MK3 AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 12 05.01.2003 23:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group